Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buchse in der Schubstrebe wechseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Buchse in der Schubstrebe wechseln

    Hallo zusammen,

    ich muss wohl oder übel noch vor dem Urlaub die Lagerbuchse in der Schubstrebe wechseln (in der Abbildung die Nummer 2). Nachdem ich im Forum schon gesucht habe und auch einiges gefunden habe, noch die abschließende Frage: Muss ich dafür eine Presse haben oder geht das auch mit einer üblichen Werkstattausstattung?

    Grüße aus Dortmund

    Tobias

    P.S.: Ich vrbaue anschließend wieder die originalen Buchsen.
    Angehängte Dateien
    Die Pattex Bruderschaft

    Die Eichhörnchen-Triade

    #2
    AW: Buchse in der Schubstrebe wechseln

    sorry, keine antwort eher noch eine frage...
    wie kommst du drauf das du die wechseln musst? also womit macht sich die defekte buchse bemerkbar?
    Viele Grüsse
    Peter

    __________________________________________________ ______________________
    ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

    Kommentar


      #3
      AW: Buchse in der Schubstrebe wechseln

      Hallo Peter,

      die Abstände rechts und licks zur Halterung sind gelinde gesagt unterschiedlich. Tatsächlich schleift die Buchse schon an der linken Seite, während rechts zuviel Platz ist.
      Grüße aus Dortmund

      Tobias
      Die Pattex Bruderschaft

      Die Eichhörnchen-Triade

      Kommentar


        #4
        AW: Buchse in der Schubstrebe wechseln

        Zitat von habjetzteinen Beitrag anzeigen
        Hallo Peter,

        die Abstände rechts und licks zur Halterung sind gelinde gesagt unterschiedlich. Tatsächlich schleift die Buchse schon an der linken Seite, während rechts zuviel Platz ist.
        Grüße aus Dortmund

        Tobias
        UND ein teil der gummilagerbuchse hing/hängt in teilen seitlich raus....
        ################################################## #
        :D 4x4 =16 & 1+1=3;)
        *kleben, schrauben, dübeln..... egal hauptsache dran*:evil:
        >>LANDMOFAfahhhnnnnnn feels good, taste´s good,.... tut gut :D ;)mhhhh ahhhh 3....4....>>
        ################################################## #

        Kommentar


          #5
          AW: Buchse in der Schubstrebe wechseln

          Gar nich!!! Du willst mir wieder nur Angst machen!! Habe die Buchse schon bestellt!! Is ja gut!

          Danke nochmal für heute!

          Bis zum nächsten Stromfall

          Tobias
          Die Pattex Bruderschaft

          Die Eichhörnchen-Triade

          Kommentar


            #6
            AW: Buchse in der Schubstrebe wechseln

            Aha, danke, :)
            weil meiner vorne rechts Brummt/Vibrierert... aber nur ab und zu, und ich würde jetzt mal Unwucht in den Reifen ausschliessen...
            suche daher ne andere Ursache.
            Viele Grüsse
            Peter

            __________________________________________________ ______________________
            ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

            Kommentar


              #7
              AW: Buchse in der Schubstrebe wechseln

              Ich hab sie auch grade neu gemacht und ich kann dir eine (gute) Presse nur wärmstens empfehlen.
              Gruß Manfred

              Do what you want , but do it with Style

              Kommentar


                #8
                AW: Buchse in der Schubstrebe wechseln

                Hi,
                die Buchse geht auch ohne Presse raus, Innengummi wegschneiden oder wegbrennen, dann den äußeren Buchsenring vorsichtig mit einer Bügelsäge aufsägen.
                Wenn die Spannung raus ist fällt sie fast allein raus, neue Buchse mit stabilen Schraubstock einpressen.
                Wenn die Schrauben nicht in der inneren Buchsenhüle festgegammelt sind ist es kein Problem.

                Gruß Michael
                Männer aus Stahl fahren Autos aus Alu.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Buchse in der Schubstrebe wechseln

                  Sicher geht das notfalls so wie du schreibst Michael ,pressen ist aber erheblich einfacher und schneller. Das einpressen war übrigends auch nicht ganz ohne . Wieso stört ein festgegammelter Schraubenrest bei deiner Methode ? Fällt doch beim Gummirausbrennen mit raus.
                  Falls ein Problem mit ner festgerosteten Schraube auftritt hilft ne Flex mit ner dünnen 125er Trennscheibe . Mit ner 115 ner Scheibe brauchst das nicht zu versuchen.
                  Gruß Manfred

                  Do what you want , but do it with Style

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Buchse in der Schubstrebe wechseln

                    Bei uns war auch die schraube in der Buchse festgegammelt.wir haben die kopp abgenitten und auf das gewinde unterleg scheiben und dann die mutter wieder draufgedreht und den bolzen mit viel kraft darausgezogen dur das schrauben.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Buchse in der Schubstrebe wechseln

                      Zitat von bigfoot Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,

                      ich muss wohl oder übel noch vor dem Urlaub die Lagerbuchse in der Schubstrebe wechseln (in der Abbildung die Nummer 2). Nachdem ich im Forum schon gesucht habe und auch einiges gefunden habe, noch die abschließende Frage: Muss ich dafür eine Presse haben oder geht das auch mit einer üblichen Werkstattausstattung?

                      Grüße aus Dortmund

                      Tobias

                      P.S.: Ich vrbaue anschließend wieder die originalen Buchsen.
                      Hi Tobias,

                      wo hast Du das tolle pdf her, ist nicht aus dem WHB?

                      Gruß
                      Tomas
                      Grüße
                      Scooter

                      ENJOY YOUR LIFE, BUT VEGETARIAN!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Buchse in der Schubstrebe wechseln

                        Hallo Tas, das ist aus dem Microcat. Suche mal hier im Forum danach oder Schick mir eine pn.

                        Grüße
                        Tobias
                        Die Pattex Bruderschaft

                        Die Eichhörnchen-Triade

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Buchse in der Schubstrebe wechseln

                          Zitat von bigfoot Beitrag anzeigen
                          ...
                          Lagerbuchse in der Schubstrebe
                          ...
                          Sag mal Tobias :

                          Wie hast die pdf.Datei da rein gekriegt ?

                          D.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Buchse in der Schubstrebe wechseln

                            Hi, einfach im erweiterten Antwortmodus angehängt. Oder meinst du, wie ich das pdf aus Microcat bekommen habe?

                            Grüße

                            Tobias
                            Die Pattex Bruderschaft

                            Die Eichhörnchen-Triade

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Buchse in der Schubstrebe wechseln

                              Danke - genau das hab ich gemeint: Wie ein .jpg im erweiterten Antwortmodus hochgeladen.

                              D.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X