Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorsperre Türschloss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motorsperre Türschloss

    Hallo Liebe RR Gemeinde,
    seit zwei Tagen durchforste ich schon das Forum. Leider bin ich da aber nicht so richtig fündig geworden. Hier mein Problem:
    RR BJ 1998 4,6 HSE. Habe Ihn vor der Haustür abgestellt und abgeschlossen. Nun kann ich Ihn über die Fernbedienung nicht wieder aufschließen. Wenn ich Ihn mit dem Schlüssel aufschließe fängt er zwar fröhlich an zu blinken, aber es geht nur die Fahrertür auf. Wenn ich dann fahren möchte ist die Wegfahrsperre aktiv. Den EAK Code nimmt der Range aber über das Schloss in der Fahrertür nicht an. Er Blinkt zwar b ei jeder Schlüsselbewegung, es passiert aber nichts. Selbst nach dem zehnten Versuch gibt es nicht einmal die Meldung Code falsch oder so. Ansonsten wüsste ich ja dass der Buck vor dem Schloß sitzt :).
    Die Freundlichen in meiner Region sind ziemlich Träge und es sind mindestens 30 km bis zu diesem.

    Was kann das sein oder was kann ich da machen?

    #2
    AW: Motorsperre Türschloss

    kann sein, daß irgendetwas deine elektronik stört. soweit habe ich das hier im forum schon mal mitbekommen. anscheinends ist der p38 da recht anfällig für. das problem konnte wohl behoben werden, indem man das auto ein paar meter weiter weg abstellt. probier das doch einfach mal: mit dem schlüssel aufschließen, ein stückchen fahren, abstellen und abschließen. dann nochmals mit der fernbedienung aufschließen. wenn dann alles geht, funkt bei dir im haus irgendetwas durch die gegend, funkkopfhörer zum beispiel.
    gruss,

    erzengel

    Kommentar


      #3
      AW: Motorsperre Türschloss

      hallo,
      EKA eingabe funktioniert nur, wenn alle türen, motorhaube, heckklappen geschlossen sind.
      machst du es genauso, wie es im handbuch beschrieben ist? das fröhlich vor sich blinken ist eigentlich eine ausgelöste alarmanlage, bei der die sirene abgetrennt wurde.
      sind die auto- und fernbedienungsbatterien in ordnung? bitte diese nicht abklemmen, bis das problem gelöst wird, sonst hast du eventuell noch synchronisationsprobleme.
      gibt es überhaupt keine meldung im display? ist der wahlhebel auf neutral oder park? (sorry, passiert ja auch schon mal...)
      gruss, korkut

      Kommentar


        #4
        AW: Motorsperre Türschloss

        Batterie im Schlüssel wäre hier der erste Verdächtige.

        Kommentar


          #5
          AW: Motorsperre Türschloss

          Danke vorab schon mal für die Antworten.

          Habe heute morgen noch einmal die Beifahrertür per Hand entriegelt und dann den wagen wieder mit dem Schlüssel abgeschlossen. Danach habe ich versucht noch einmal den EKA ein zu geben. Nun kam zumindest einmal eine Reaktion vom Wagen. Leider nicht die gewünschte: "Code Falsch".

          Werde es gleich noch einmal mit etwas ruhe versuchen.

          Das der P38 etwas stöhranfällig bezüglich der Empfänger ist habe ich auch schon gehört. Allerdings habe ich den Wagen schon seit einem Jahr und hatte zu Hause noch keine Probleme. Leider kann ich den Wagen aber auch nicht an eine andere Stelle fahren. Der Motor ist ja blockiert.

          Ich halte euch auf dem laufenden.

          Würde mich über weitere Anregungen freuen.

          Im übrigen ist der Wagen komplett verriegelt. Bekomme die hinteren Türen nicht einmal auf wenn ich den Knopf von innen betätige. Ist das normal? Befindet sich die Alarmanlage im Superlock?

          Kommentar


            #6
            AW: Motorsperre Türschloss

            Hallo,
            ein bekanntes Problem, versuche hinten an der letzten Scheibe (Beifahrerseite) den Schlüssel genau auf den Empfänger zu halten, dann drücken. So läßt sich bei meinem dieses Problem lösen. Passiert bei mir alle 1-2 Jahre, weil irgendwelche Frequenzen wohl in der Luft sind un der Wagen denkt er wird gleich geklaut.

            Gruß und viel Erfolg.

            Detmar

            Kommentar


              #7
              AW: Motorsperre Türschloss

              das auto befindet sich im superlock.
              wenn EKA richtig eingegeben wird, springen alle schlösser auf.
              die fernbedienung hinten rechts direkt unter dem dritten fenster zu betätigen könnte u.u. die störfrequenzen, wie erwähnt, überschreiben.
              ich denke, ein neuer empfänger wird notwendig. die richtige teilenr. findest du mit suchfunktion.
              hast du es mit dem zweitschlüssel probiert?
              gruss, korkut

              Kommentar


                #8
                AW: Motorsperre Türschloss

                Leider war im Zweitschlüssel die Batterie alle. Habe eben noch einmal versucht den Code ein zu geben. Leider spricht er nun wieder nicht mehr mit mir. Wenn ich die Schlüsselbewegungen ausführe blinkt er bei jeder Betätigung aber im Display tut sich nach beendigung einfach nichts. könnte ja wenigstens kommen dass ich den Code falsch eingegeben habe oder so. Das kam bis jetzt nur ein mal.
                Es ist aber nun richtig dass ich nur die Fahrertür schließen kann? (sprich Superlock).

                Ab wann erkennt er denn dass ich den Code eingeben will?

                Ich schließe den wagen auf, dann wieder zu und dann 4 x auf Schließen stellen, oder den Wagen aufschließen und dann sofort 4 x auf Schließen stellen?

                Vielleicht bin ich auch einfach nur zu doof um das zu kapieren?:(

                Kommentar


                  #9
                  AW: Motorsperre Türschloss

                  hallo,
                  tür auf, dann zumachen;
                  anschliessend den schlüssel im schloss 4X richtung zusperren, jedesmal zurück peinlich genau in die mittelstellung drehen.
                  für die erste ziffer, den schlüssel in die aufsperrrichtung, zwischen den sequenzen immer wieder zurück genau in die mitte...
                  für die zweite in die zusperrrichtung...
                  dritte aufsperr...
                  vierte zu...
                  zum schluss einmal in die aufsperrrichtung.
                  alarm led müsste ausgehen und die anderen schlösser aufspringen.
                  bei kontaktproblemen im fahrertürschloss hilft rauhe mengen wd40 o.ä. richtung ins schloss.
                  gruss, korkut

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Motorsperre Türschloss

                    Du hast eine Codekarte mit einem 4-stelligen Code,
                    nehmen wir an 2-4-6-5

                    aufschließen,
                    4xin Richtung verriegeln
                    ---------- jetzt Code eingeben (LED blinkt die ganze Zeit)
                    1. Stelle: 2xnach links (öffnen)
                    2. Stelle: 4x nach rechts (schließen)
                    3. Stelle: 6xlinks
                    4. Stelle: 5xrechts
                    ---------------
                    jetzt wieder einmal nach links (öffnen) LED ist nun aus, Motorsperre freigegeben.

                    Man muss den Schlüssel immer ganz exakt zur Mittelstellung und zum Anschlag führen, sonst geht es nicht.
                    Meistens muss man es mehrfach probieren. Das ist etwas nervig.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Motorsperre Türschloss

                      Schieb die Kiste mal 100m weiter und versuche es dort erneut.

                      Wenn das nicht hilft un dder EKA nicht erkannt wird musst Du zu Land Rover.

                      Gruß

                      Carsten ;-)
                      1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Motorsperre Türschloss

                        Ich kriege dass einfach nicht hin. Der Wagen blinkt bei jeder Schlüsselbewegung, aber am ende kommt keine Reaktion. Wäre ja nett wenn er wenigstens falscher code oder so sagen würde. Habe jetzt noch einmal das schloss und alle Steckkontakte in der Tür mit Caramba bearbeitet.

                        Mal Kucken was dann passiert.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Motorsperre Türschloss

                          Noch eine Frage, welche Batterien kommen denn in die Fernbedienung. Kann im Manual nichts darüber finden. Wollte fals ich die Kiste wieder in Gang Kriege gleich noch überall neue Batterien drin haben. Will nur in der jetzigen nicht nachschauen da ich da ja sonst eventuell auch noch den Code verliehre. In 1 minute kriegt mann die ja schlecht angeschaut, gekauft und eingebaut :-))

                          Gruß Ansgar

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Motorsperre Türschloss

                            Es sollten 2xCR2025 sein (ohne Gewähr)
                            ------
                            wenn die Batterie im Schlüssel zu schwach ist, dann ist die snchronisation mit dem Schlüssel sowieso schon weg. Du kannts in also ruhig aufmachen und nachsehen.
                            Schlüssel synchronisieren geht leicht: ins zündschloss stecken und am Schlüssel öffnen drücken, das wars dann schon.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Motorsperre Türschloss

                              2X CR 2025 für jede fernbedienung.

                              es steht im werkstatthandbuch für modelle ab 1997, dass:
                              - nach 3 falschen EKA versuchen, das auto in eine 30 minütige "keycode lockout" modus geht.
                              - wenn das auto vor dem synch-verlust, mit fernbedienung zugesperrt wurde, kann man auf das 4X zusperren verzichten. in diesem fall:
                              tür einmal auf-, und zumachen, einmal mit dem schlüssel zusperren, dann gleich mit der codeeingabe anfangen.
                              einen versuch wäre es noch wert.
                              EKA code ist sicher richtig und das auto kein US import?
                              der türgriff aussen sollte auf alle fälle in position drinnen sein, bei älteren autos geht er manchmal nicht richtig zurück, nach dem öffnen...

                              gruss, korkut
                              Zuletzt geändert von kork; 26.06.2009, 15:48. Grund: ergänzung

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X