Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wandlung Defender Td4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wandlung Defender Td4

    Hallo Gemeinde,

    Aus gegebenen Anlaß ich möchte hier mal einen "Fred" starten, in dem über Erfahrungen beim Wandeln berichtet werden kann.
    Bitte alle Info hier rein die wichtig für uns (Kunden) sind.

    Danke Jürgen

    #2
    AW: Wandlung Defender Td4

    Hallo Bonanza,

    als Anwalt empfehle ich Dir, Dich bei Beratungsbedarf einem Kollegen anzuvertrauen und nicht auf die Antworten zu zählen, die Du hierzu in einem Forum ergattern kannst. Vielleicht suchst Du aber erst mal den Kontakt zu Deinem Händler und bringst in Erfahrung, was er Dir anbietet. Grundsätzlich wird gegen Rückgabe der Kaufsache der Kaufpreis nach Abzug der gezogenen Nutzungen erstattet, der Rest ist Verhandlungsgeschick und Kulanz.

    Jendenfalls viel Glück,

    Alexander

    Kommentar


      #3
      AW: Wandlung Defender Td4

      ...Ich möchte hier ausdrücklich keinen Beratungs "Fred" starten, sondern der Fokus kiegt ausschließlich auf den Erfahrungen nach oder bei einer Wandlung.
      Genau so wir mit den anderen "Freds" auch umgehen...
      Hoffentkich wird es diesmal Richtig Verstanden!!!

      Jürgen

      Kommentar


        #4
        AW: Wandlung Defender Td4

        ich hab das mal vor paar jahren mit nem L 200 durchgezogen
        wenn beide partner am gleichen strick ziehen geht das relativ schmerzfrei
        erstrittene wandlungen sind zeitaufwendig und unterm strich kostenintensiv

        je länger der gegenstand genutzt wurde desto höher wird der "verlust" sein

        imho bleibt unterm strich bei einer wandlung der verbraucher auf der strecke

        Kommentar


          #5
          AW: Wandlung Defender Td4

          Hallo,

          ich habe meinen Dealer mal konkret auf die Möglichkeit des Wandelns angesprochen, da ich mit dem Fortschritt und dem Ergebnis der Fehlerbeseitung sehr unzufrieden war (bzw. bin). Dabei nannte er mir einen Prozentsatz pro Kilometer Laufleistung um den sich der Wert mindert. Leider habe ich den genauen Satz nicht mehr im Kopf aber es waren so ungefähr 0,15% / km.

          Klingt erstmal wenig, ich konnte dann aber ausrechnen, dass ich bei mittlerweile fast 50.000 km nach knapp 2 Jahren nur noch etwa 8.500 € zurückerhalte. Also viel weniger, als am freien Markt zu erzielen wäre und damit massiv unter dem Fahrzeugwert.

          Wenn man diesen Satz akzeptiert, lohnt sich wandeln nur bei sehr geringer Laufleistung. Lässt man die Werkstatt so wie ich 2 Jahre lang basteln, zieht man den Kürzeren. Oder man klagt.

          Wir haben uns entschieden, auch aus emotionalen Gründen, den Wagen zu behandeln und der Werkstatt zu "helfen", die Fehler bis zum Ende der Garantie beseitigt zu bekommen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

          Vielel Grüße
          Pit

          Kommentar


            #6
            AW: Wandlung Defender Td4

            hallo,
            also meiner wurde gewandelt.
            kaufpreis weniger rabatt also so 30.000 euro.
            0,68 % vom kaufpreis pro 1000 km.
            hatte ca. 41000 km runter und 1,5 jahre genutzt.
            waren dann mit kleiner beule ca. 9000 euro zu zahlen.

            gruß laugi.


            ps. neuer kommt aber bestimmt bald.

            Kommentar


              #7
              AW: Wandlung Defender Td4

              Hallo Leute!

              Ich möchte hier nicht die Voraussetzungen für eine Wandlung erläutern, weil diese von Fall zu Fall ganz unterschiedlich sein können. Wenn es aber zur Rückabwicklung eines Kaufvertrages (Wandlung) kommt, wird die sogenannte Nutzungsentschädigung für die gezogenen Nutzungen (die gefahrenen Kilometer) nach einer einfachen Formel errechnet. Man schätzt die zu erwartende Lebenslaufleistung eines Fahrzeuges des fraglichen Typs und stellt die gefahrenen Kilometer dazu ins Verhältnis. Weil vor "hundert" Jahren PKWs selten mehr als 150.000 Kilometer geschafft haben, hat irgendwann in der automobilen Steinzeit ein Gericht die Nutzungsentschädigung auf 0,67% vom Kaufpreis pro 1.000 Nutzung errechnet. Ganz einfach:

              1.000 km sind der 150ste Teil von 150.000 km Lebenslaufleistung, also 0,67%. Daran halten Händler und Hersteller heute immer noch gern fest, weil es für sie deutlich günstiger ist, als mit aktuellen Zahlen zu operieren.

              Defender halten sicher 200.000 km und mehr. Ergo kommt man bei 200.000 km auf 0,5% pro 1.000 km Nutzung, bei angenommenen 250.000 km (auch nicht fernliegend) auf 0,4%. Im Streitfall läßt sich das alles auch gut begründen, nämlich mit den Werbeaussagen der Hersteller selbst ("80% aller je gebauten Defender fahren auch heute noch!").

              Wer über Nutzungsentschädigung verhandelt, sollte sich meines Erachtens nicht mit mehr als 0,5% zufrieden geben. Anzustreben sind 0,4%.

              Gruss
              Klaus
              Viervierundsiebzig und davon kein Meter langweilig!

              Kommentar


                #8
                AW: Wandlung Defender Td4

                nun, ich bin kein Jurist und hatte auch noch nie die Notwendigkeit ein gekauftes Produkt zurückzugeben.

                Wenn es aber unter den Parteien keine gütliche Einigung gibt, welche vielleicht einem formal günstigeren Satz als diese ominösen 0,68%/TKm entspricht, dann läuft es doch auf eine juristische Auseinandersetzung hinaus. Und in dem Fall wird sicherlich ersteinmal der "Standardsatz" verrechnet.

                Dabei sollte aber bitte darauf geachtet werden, das es sicher so sein wird, das die Gegenseite, nämlich der LR-Partner, die angestrebte Wandlung ablehnen wird. Dadurch kann so ein Vorgang sicher lang und auch teuer werden.

                Unabhängig davon, das man vor Gericht sowieso mit Allem möglichen rechnen sollte, ggf. auch des Scheiterns der eigenen Ansprüche.

                Man sollte schon versuchen eine gütliche Einigung zu finden. Immer!

                Hobie, dessen Anwaltsrechnungen alle am Arbeitsgericht produziert werden...

                Kommentar


                  #9
                  Wandlung / Rücktritt

                  servus zusammen,

                  wer von euch hat schon eine Wandlung / Rücktritt vom Kaufvertrag hinter sich und kann mir sagen welcher Prozentsatz vom Neupreis bei ihm als Nutzungsentschädigung angerechnet wurde?
                  Beziehungsweise welche zu erwartende Gesamtlaufstrecke zur Berechnung heran gezogen wurde.
                  Danke


                  die Edit vom Mod sagt: ich habe das mal zusammengeführt, hier kannst du schon da drüber was lesen:D

                  lg heiko
                  Zuletzt geändert von windmueller; 06.12.2010, 12:52.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wandlung Defender Td4

                    Wenn es tatsächlich zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommt, wird man mühelos eine Lebensfahrleistung von 200.00 km und mehr nachweisen können. Dazu würde vermutlich schon ein Aufruf in diesem Forum genügen. Hat jemand Zweifel, dass ein Defender Diesel mehr als 200.000 km schafft?

                    Hier wird mal erwähnt, es gebe einen "Standardsatz". Das stimmt nicht. Natürlich wünschen sich Händler und Hersteller einen möglichst hohen Prozentsatz und verweisen vielleicht auf Gerichtsentscheidungen und Veröffentlichungen mit 0,67%. Solche Quellen dürften aber uralt sein. Moderne Autos schaffen hohe Kilometerleistungen und aktuelle Entscheidungen berücksichtigen dies mit niedrigen Prozentsätzen. Wer mehr als 0,5% des Kaufpreises pro gefahrene 1.000 km akzeptiert, ist selber schuld.

                    Gruss
                    Klaus
                    Viervierundsiebzig und davon kein Meter langweilig!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X