Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scheelmann Sitz passt nicht in 90er

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Scheelmann Sitz passt nicht in 90er

    Moin Moin,

    habe jetzt schon das Forum durchsucht, aber anscheinend hat dieses Problem noch kein anderer gehabt.
    Spielpartner:
    • Scheelmann Sitze Vario II mit diversen Verstellmöglichkeiten, waren im 110er eingebaut. Bei Ibäh ersteigert.
    • Mein Defender 90 Bj. 2003.
    Problem:
    Habe jetzt probeweise den Beifahrersitz eingebaut und stelle fest das sich die Sitze nicht ausreichend nach hinten verschieben lassen, da im 90er die Stabilitätsschiene (Strebe, oder wie auch immer :-) das weitere verschieben verhindert.
    Vielleicht ist bei diesen Sitzen die Rückenlehne deutlich voluminöser als bei anderen, oder es gibt einen Trick?

    Die Stabilitätsschiene ausbauen wäre noch eine mögliche Lösung, aber vielleicht nicht die beste

    Gruß

    Andreas

    #2
    AW: Scheelmann Sitz passt nicht in 90er

    Hi,
    wenn ich Dich richtig verstehe dürfte dieses "Problem" (oder soll man sagen "Defender Feature" :D) bei ALLEN Sitzen, inkl. der original Sitze, auftauchen.
    Die von Dir erwähnte Kante verhindert ein weiter-nach-hinten-schieben.
    Lösen kannst Du das Problem mit einer Sitzschienenverlängerung. Gibt's eigentlich bei jedem Händler der irgendetwas mit Defendern zu tun hat.
    Gruß
    Jörg

    Land Rover - any fool can restore one BUT it takes a real man to get it dirty.

    Kommentar


      #3
      AW: Scheelmann Sitz passt nicht in 90er

      Hallo Jörg,

      Sitzschienenverlängerung bringt nix, weil die Rückenlehne des Sitzes hinten an der Strebe anstößt. Der Sitz mit seinen Laufschienen könnte weiter zurück.
      Die "Kante" ist nicht das Problem :-)

      Andreas

      Kommentar


        #4
        AW: Scheelmann Sitz passt nicht in 90er

        Welche Variante meinst Du?

        a: die Ladebordwand vom HT (halbhoch) oder
        b: das im 90er dicke gebogene Rohr zwischen den Seitenteilen

        Kommentar


          #5
          AW: Scheelmann Sitz passt nicht in 90er

          Genau, so heißt das :D

          b: das im 90er dicke gebogene Rohr zwischen den Seitenteilen

          das mein ich . . . . .

          Kommentar


            #6
            AW: Scheelmann Sitz passt nicht in 90er

            meins liegt seit Jahren im Keller, bisher ist noch nix auseinandergefallen (was mit dem Rohr gehalten hätte ;-) )
            Grüße aus dem sonnigen Baden
            Thilo

            Kommentar


              #7
              AW: Scheelmann Sitz passt nicht in 90er

              Hi,
              zu Deiner Frage nach der Rückenlehne: Ich denke, die Rückenlehne ist in der Tat deutlich voluminöser als beim Originalsitz. In meinem 110er habe ich einen scheel-mann als Fahrersitz (und nur als Fahrersitz). Der Rücksitz dahinterlässt sich bei 1,90 m großem Fahrer praktisch nicht mehr nutzen.
              Viele Grüße, Sven

              Kommentar


                #8
                AW: Scheelmann Sitz passt nicht in 90er

                hallo aus luxembourg

                ich selbst 190 gross und ühu kg schwer sitzte im recaro top mit sitzschienenverlängerung im 90 td5 .
                jetzt weiss ich nicht mit dem scheelmann das problem ist das dicke querrohr habe ich auch drin ist anschlag sitzrücken
                Angehängte Dateien
                Christian
                90 Defender td5 2004 sw s
                Luxemburg

                Kommentar


                  #9
                  AW: Scheelmann Sitz passt nicht in 90er

                  Moin Leute
                  Denke kommt auch auf die SITZSCHIENENVERLÄNGERUNG an.
                  Ob Normal oder Keilform! Habe in meinem Dicken die Keilform eingebaut !
                  Verändert den Sitzwinkel du kommst mit dem Hintern höcher !
                  Und dadurch hast du einen besseren verstellbereich der Rücklehne !
                  Grüße Robert
                  :D:D:D Get Down and Dirty :D:D:D

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Scheelmann Sitz passt nicht in 90er

                    Danke für die Antworten!
                    Habe nochmal nachgemessen. Mit den Scheelmann Sitzen (Vario II und diversen Rückenlehnenverstellmöglichkeiten) habe ich ca 7 cm weniger Abstand zu den Pedalen im Vergleich zu den Seriensitzen mit Sitzschienenverlängerung.

                    Fazit für mich:
                    Die Rückenlehne bei Sitzen mit vielen Verstellmöglichkeiten ist (logischerweise) voluminöser als bei Sitzen mit wenig Verstellmöglichkeiten. Beim 90 mit dem "Versteifungsrohr" geht hiedurch effektive Sitztiefe verloren. Beim 110 wäre dies wohl OK, da Platz hinter den Vordersitzen vorhanden.
                    Alternative I: Kaufe Sitze mit flacher Rückenlehne. Vermutlich sind das dann die Scheelmann Sportline N oder die hier erwähnten Recaro's
                    Alternative II: Entferne das Versteifungsrohr, was sich vermutlich im Normalen Betrieb nicht auswirkt, aber Spielereien im Gelände zumindest einschränken sollte.

                    Also werden ich noch ein paar Nächte drüber schlafen und dann vermutlich die Sitze gegen passendere Austauschen . . . . oder doch die Strebe ausbauen.

                    Gruß

                    Andreas

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X