Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

achsmitnehmer festgerostet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    achsmitnehmer festgerostet

    hallo
    Habe da ein Problem ich wollte vorn links die Lager wechseln da das innere
    Geräusche macht ,jetzt bekomme ich den Achsmitnehmer nicht runter sieht ziemlch rostig aus.Was machen ?? Rostlöser,Wärme??

    #2
    AW: achsmitnehmer festgerostet

    hast du auch den Sägering runter gemacht?

    Ansonsten ein paar Tage in Rostlöser "baden". Ab und zu etwas klopfen.
    folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

    Kommentar


      #3
      AW: achsmitnehmer festgerostet

      Hallo caki,
      bei mir war der Mitnehmer so festgerostet,das sowohl tagelanges einsprühen mit Rostlöser
      als auch heißmachen mit dem Brenner nichts mehr bewirkt haben.
      Letztendlich haben wir den Mitnehmer vorsichtig mit der Flex angeschnitten und dann mit
      Hammer und Meissel gesprengt.
      Nicht gerade schön aber anders ging es nicht.
      Mfg Thomas

      Kommentar


        #4
        AW: achsmitnehmer festgerostet

        Hallo caki

        schöne Grüße aus Paderborn.

        Habe das selbe Problem vorne rechts gehabt. In der Werkstatt mußten Sie mir aus Zeitmangel den Flansch und die kleine Welle abflexen. Habe dann vorsorglich die andere
        Seite selbst gelöst. Dazu immer wieder WD-40 draufsprühen, 10 minuten warten und wieder drauf. Dann mit einem stabielen, gebrauchten Malerspachtel versuchen in den Spalt zu kommen. Er muß vorne möglichst flach bzw. abgenutzt sein. Das Problem ist, daß der Flansch meist so press aufeinander sitz, daß ein Meißel zu breit ist um zwischen den Flansch zu kommen. Sollte die Verzahnung extrem verrostet sein, erst mit einer kleinen Drahtbürste oder Messingbürste die Verzahnung säubern und mit einem kleinen Nagel einen kleinen Kanal puhlen. Auch wenns blöd klingt - es funktioniert. Ersatzweise
        zum WD-40 kann auch Kettensägenspray verwendet werden, das zieht sich irgendwie noch besser in Ritzen und Hohlräume, war bei mir aber nicht nötig.

        viel Erfolg

        Achim

        Kommentar

        Lädt...
        X