Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dieselpumpe: wo muss Spannung anliegen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dieselpumpe: wo muss Spannung anliegen?

    Hallo,

    meine Dieselpumpe geht nicht mehr. Gestern bin ich noch in die Garage gefahren und alles war gut.

    Ich habe mal am Stecker hinten die 2 dicken Kabel gemessen da liegt bei Zündung an auch 12V an. Müsste die jetzt schon laufen? Was machen die 2 dünnen Kabel und was muss da anliegen?

    Edit: ich vermute die 2 dünnen sind die Tankuhr... :-(
    Zuletzt geändert von Forcierer; 13.06.2009, 12:15.
    folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

    #2
    AW: Dieselpumpe: wo muss Spannung anliegen?

    damit man besser an die Dieselpumpe ran kommt habe ich das mal großzügig freigelegt:

    folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

    Kommentar


      #3
      AW: Dieselpumpe: wo muss Spannung anliegen?

      Bei Zündung an müsste die Pumpe eigentlich schon laufen, so entlüftet man ja auch beim TD5. Wo Spannung anliegt weiss ich net auf Anhieb. Haste auch die Masse geprüft? Wird ja wohl auch über den Stecker laufen.

      Kommentar


        #4
        AW: Dieselpumpe: wo muss Spannung anliegen?

        BESCHREIBUNG UND FUNKTIONSWEISE
        4.12 DEFENDER MJ 1999
        KRAFTSTOFFPUMPE - Td5
        BESCHREIBUNG
        Die Kraftstoffpumpe ist über dem Kraftstofftank angeordnet und wird vom
        Motorsteuergerät (ECM) gesteuert. Siehe Motorsteuersystem - Td5.
        FUNKTIONSWEISE
        Strom vom Batteriepluspol fließt durch ein Kabel braun nach Sicherung 4 und
        Schmelzeinsatz 5 im Motorraum- Sicherungskasten (C0632-1). Schmelzeinsatz 5
        (C0570-2) ist mit dem Zündschalter (C0028-1) durch ein Kabel braun/weiß verbunden.
        Wenn der Zündschalter auf II steht, (C0094-1) fließt Strom durch den Schalter nach
        Sicherung 5 im Innenraum-Sicherungskasten (C0580-9) über ein Kabel weiß. Sicherung
        5 (C0580-10) führt Zündstrom über ein Kabel weiß/grün zum Motorsteuergerät
        (C0658-33).
        Das Motorsteuergerät legt ein 12V-Signal an beide Seiten der
        Kraftstoffpumpenrelaisspule über Kabel braun/orange (C0730-4) und blau/lila (C0730-6)
        an. Da der Potentialunterschied an der Relaisspule 0 Volt beträgt, zieht das Relais nicht
        an. Wenn das Motorsteuergerät das richtige Signal vom Steuergerät der
        Diebstahlsicherung erhält, unterbricht es den Strom auf dem Kabel blau/lila. Das
        Kraftstoffpumpenrelais zieht nun an.
        Das angezogene Kraftstoffpumpenrelais läßt jetzt Batteriestrom von Sicherung 4 im
        Motorraum-Sicherungskasten (C0573-1) über ein Kabel lila/weiß durch das Relais
        (C0730-8 und C0730-2) fließen. Das Relais führt somit Strom über ein Kabel lila/weiß
        und weiter weiß/lila zur Kraftstoffpumpe (C0114-1). Die Pumpe findet Masse (C0114-4)
        über ein Kabel schwarz.

        Kommentar


          #5
          AW: Dieselpumpe: wo muss Spannung anliegen?

          danke, das hatte ich auch durchgelesen und deshalb denke ich auch das die Pumpe tot ist. Ich hatte nur nicht mit dem Tod über nacht gerechnet.

          Ich hatte Masse und Plus am Stecker gemessen.
          folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

          Kommentar

          Lädt...
          X