Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lenkungsdämpfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lenkungsdämpfer

    Guten Nabend zusammen,

    jetzt wo ich eine Woche frei habe, habe ich endlich die Gelegenheit meinen Defender bischen näher unter die Lupe zunehmen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen.

    Ist es normal das man den Lenkungsdämpfer 3 bis 5 cm hin und her bewegen kann? Also nach vorne und nach hinten? Der Anschlag nach hinten klingt irgendwie nicht so geschmeidig...

    Kann es sein das da was ausgeschlagen ist? Je nachdem wie ich über eine Unebenheit in der Straße fahre hab ich auch ein poltern... ich meine es kommt von vorne link.

    Wär super wenn jemand einen Tip hätte.

    Gruß

    Helge
    Immer noch besser als'n Kolbenfresser...


    #2
    AW: Lenkungsdämpfer

    Hallo,
    der Lenkungsdämpfer muß in seinen Befestigungpunkten fest, sitzen ansonsten kann er seiner Aufgabe nicht nachkommen.
    Ich würde zuerst mal die Halteschrauben auf Festsitz überprüfen.
    Da Dein Auto noch nicht so alt ist (km-Leistung ?),glaube ich eher nicht,das er schon verschliessen ist.
    Mfg Thomas

    Kommentar


      #3
      AW: Lenkungsdämpfer

      Ich hab mir das heute nochmal angesehen. Der Lenkungsdämpfer ansich ist in seine Befestigungspunkten fest.
      Wenn man lenkt muss sich dieser mit der Spurstange auch etwas bewegen, richtig? Dies tut er auch, nur hab ich das Gefühl das die Gelenke rechts und links an der Spurstange sich sehr weit nach vorne und hinten bewegen lassen. (rote Pfeile)

      Kann es sein das die Gelenke dort ausgeschlagen sind oder kommt das eigentlich nicht vor?!
      Angehängte Dateien
      Immer noch besser als'n Kolbenfresser...

      Kommentar


        #4
        AW: Lenkungsdämpfer

        Hallo nochmal,
        Deine Lenkschubstange ist an den Köpfen ausgeschlagen,
        da müssen dann halt neue dran.
        Überprüf auch mal die Spurstange (hinter der Achse),meistens verschleißt diese zuerst.
        Mfg Thomas
        Zuletzt geändert von Farmi; 13.06.2009, 19:26.

        Kommentar


          #5
          AW: Lenkungsdämpfer

          Seitenbewegung ist ok!

          Der Spurstangenkopf am Lenkstockhebel darf kein Spiel nach oben haben.
          Die Spurstangenköpfe der Spurstange dürfen kein Spiel nach unten haben.
          In die andere Richtung sind sie federbelastet. Also nach dem drücken/ziehen müssen sie in die Ausgangsposition zurück gehen.

          Die Dinger sind absolut SICHERHEITSRELEVANT! (zumindest wenn Du lenken möchtest)

          Kommentar


            #6
            AW: Lenkungsdämpfer

            okay... dann sind sie Köpfe an der Lenkstockhebel durch. Denn von alleine geht da nichts in die Asugangsposition zurück.

            Okay dann bestell ich dieses Set. Das sollte doch reichen, oder?
            Immer noch besser als'n Kolbenfresser...

            Kommentar

            Lädt...
            X