Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlersuche Elektrik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlersuche Elektrik

    Zuerst wollte ich mal Danke sagen, die mit ihren Tipps und Anregungen hier im Forum geholfen haben aus einem Tagebaulandy ein fast zuverlässiges Auto zu machen.
    Leider hatte es uns am Samstag erwischt mit folgenden Symptomen:
    Motor ging während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten,
    Anlasser orgelt, Dieselpumpe ist ruhig und Temperaturanzeige fast im roten Bereich auch wenn er kalt ist.
    Die üblichen Verdächtigen konnte ich vor Ort grob prüfen, wie Massekontakte, Relais, Öl im Kabelbaum. Heute Abend hole ich ihn und dann gehts gefrustet ans suchen.
    Wie könnte man den Fehler systematisch besser einkreisen?
    90er TD5, Bj 99 seit vier Jahren meiner.
    Gruß Ralf

    #2
    AW: Fehlersuche Elektrik

    Hat der Crash Schalter im Motorraum an der Spritzwand evt. ausgelöst ? Das Teil mit dem schwarzen Druckknopf.
    Gruß Manfred

    Do what you want , but do it with Style

    Kommentar


      #3
      AW: Fehlersuche Elektrik

      wenn sie auf Rot ist ,ist das eine anzeige für einen Fehler in der elektrilk!

      Kommentar


        #4
        AW: Fehlersuche Elektrik

        Hatte mal Probleme mit der Wegfahrsperre bei einem Sender mit schwacher Batterie. Anlasser hat komischerweise gedreht, es ist aber keine Dieselpumpe eingegangen. Temperaturanzeige war auch immer auf Rot gewesen bzw. beim Starten immer hin und her geschlagen. Zweiter Sender ging. Neue Batterie in Fernbedienung rein und er lief wieder....

        Lucky
        Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

        Kommentar


          #5
          AW: Fehlersuche Elektrik

          Hatte gleiches Problem. Bei mir war die Entwässerung des Dieselfilters. Diese war nicht richitg fest und dadurch hat das Kraftstoffsytem Luft gezogen. Es konnte nicht genügent Druck aufgebaut werden und dadurch sprank der Motor nicht an.
          Gruß Guido

          Kommentar


            #6
            AW: Fehlersuche Elektrik

            bin etwas weitergekommen. Es ist definitiv ein Fehler in der Elektrik. Ich werde mal versuchen den Fehler zu beschreiben: Die drei Relais, Main, Vorglüh und Pumpenrelais sind durch ein braunorangenes Kabel über den Taschenrechner oder den Sammelanschluß K 109 miteinander verbunden. Es sollten normal 12V drauf sein, bei mir sinds aber nur 2,4V. Tut man nun überbrücken und auf dieses Kabel 12V mit ner Krokoklemme draufgeben läuft alles wunderbar.
            Ist aber keine Lösung da ich nicht weiß, ob die fehlenden 10V versickern oder der Taschenrechner einen Knacks hat.
            Ganz blicke ich bei dem Schaltplan nicht durch, warum vom Taschenrechner drei gleiche Kabel zum Sammelanschluß führen und die dann miteinander verbunden sind ist mir ein Rätsel und wo sitzt dieser Sammelanschluß K 109 überhaupt?

            Eisbär: Der Crashschalter hat mit dem Problem nix zu tun, nachdem ich einmal ADAC Huckepack gefahren bin wurde er abgeklemmt. War ne peinliche Geschichte aber da hatte ich ihn erst eine Woche.
            Gruß Ralf

            Kommentar


              #7
              AW: Fehlersuche Elektrik

              K109 ist meiner Erinnerung nach der Sammler (unter anderem als Plussammler für den Lichtschalter). Was macht denn Dein Licht? Geht da alles ohne Probleme. Über diesen Sammler fliesst eben auch der volle Strom der Lichter und deshalb sitzen die Pins im Steckkontakt meist locker in den Steckkontakten. Diese Steckkontakte sind für den dort fliessenden Strom der absolute Hohn!

              Der K109 sitzt schön verbaut etwa mittig in der Konsole/Ablage. Müssest also den Boden der Ablage demontieren. Er sitzt dann (blauer Stecker ca.1cmx5cm) kurz vor der Spritzwand und geht durch eine Durchführung runter zum Sicherungsverteiler. Wenn Du Glück hast kannst Du ihn einigermassen hochziehen und kannst den Stecker erneuern. Wenn Du Pech hast wie ich ist die Leitung nach unten so kurz und hat fast überhaupt kein Spiel. War die absolute Pfriemelei. Mir kraut es jetzt noch wenn ich daran denke. Habe die betroffenen Leitungen dann dann durch WAGO-Klemmen für flexible Adern ersetzt. Im selben Zug noch Relais für die Lichter einbauen und gut ist es.

              Ich glaube Rainer4x4 hat schöne Bilder auf seiner Homepage. Auch standen hier mal mehrere Threat eben über diesen Header drin. Suche halt mal...

              Lucky
              Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

              Kommentar


                #8
                AW: Fehlersuche Elektrik

                wenn man den Sicherungshalter abschraubt, dann kann man den Kabelbaum besser hoch ziehen. Oder einfach den Heizkanal mit abschrauben.
                folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                Kommentar

                Lädt...
                X