Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lederlenkrad zeigt starke Abnutzungserscheinungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lederlenkrad zeigt starke Abnutzungserscheinungen

    Hallo,

    an unserem 2005er Disco3 SE (65000KM)musste ich jetzt feststellen, das an der linken Seite, da wo man immer das Lenkrad anfasst wenn der Arm auf der Seitenverkleidung abgestützt wird, das Leder völlig glatt und an einigen Stellen bereits irgendwie "porös" aussieht.

    Auf jeden Fall sieht und fühlt sich das überhaupt nicht schön an. Werde mal beim Freundlichen nachfragen (immerhin habe ich 5 Jahre Garantie bezahlt), ob das nach dieser zeit schon normal ist.

    Wie sieht das bei Euch aus?
    Wie teuer ist denn ein neues Lenkrad (ohne die technischen Gimmicks, die ja noch top sind)?

    Gruß Discofrank

    #2
    AW: Lederlenkrad zeigt starke Abnutzungserscheinungen

    Hallo Discofrank,

    bei meinem D3 / 2007 treten nach 56000 km auch die gleichen Abnutzungserscheinungen (Leder scheint sich langsam aufzulösen) auf. Ich werde mich ebenfalls in den nächsten Wochen an meinen Händler wenden, zumal ich noch einen V 70 seit nunmehr 130 000 km, ebenfalls mit Lederlenkrad, OHNE Auflösungserscheinungen fahre. Es geht also - zumindest mit schwedischen Rindshäuten. Auf die Antwort Deines Händlers bin ich gespannt.

    Gruß

    Jacob

    Kommentar


      #3
      AW: Lederlenkrad zeigt starke Abnutzungserscheinungen

      Hatte ich bei meinem SE EZ 01.08 jetzt 32000km ähnlich. Bei mir war das Lenkrad aber, zumindest vom Gefühl her, so klebrig, dass icih damit nicht mehr fahren konnte. Bin bisher davon ausgegangen, dass bei der Innenreinigung ein zu scharfer Reiniger verwendet wurde.

      Der einzige Trost, ein neues Lenkrad beim Freundlichen hat inkl Einbau "nur" 180,00 € gekostet. Die Lederqualität scheint aber wirklich nicht besonders hochwertig zu sein. Überlege nun den alten Lenkradkranz woanders beziehen zu lassen.

      Gruß
      Kai

      Kommentar


        #4
        AW: Lederlenkrad zeigt starke Abnutzungserscheinungen

        Hallo zusammen, das selbe Thema betrifft einige von uns FL2 Fahrern auch, siehe hier:




        Scheint wohl modellübergreifend zu sein!
        °° ROVERLAND °°

        Kommentar


          #5
          AW: Lederlenkrad zeigt starke Abnutzungserscheinungen

          Klebrig - das trifft genau den Punkt. Wenn dieses Problem öffters und auch noch Model-übergreifend auftritt, sehe ich eigentlich keinen Grund für eine Nachbesserung schlechter Lederqualität auch noch zu bezahlen. Werde mit meinem Händler dahingehend verhandeln und berichten.

          Gruß

          Jacob

          Kommentar


            #6
            AW: Lederlenkrad zeigt starke Abnutzungserscheinungen

            Tach auch,

            bei meinem MJ 2006 HSE wars ähnlich, allerdings bei 97.000 km und ich dachte, könnte auch normaler Verschleiß sein.

            Mein ausgesprochen guter und kompetenter LR-Meister hats dennoch bei Landrover versucht und seitdem habe ich ein neues ... auf Garantie.

            Herrlich, mal wieder den Geruch von frischem Leder oder auch nur Lederanteilen im Auto zu haben!

            Versuchts einfach mal, Thema scheint bei LR bekannt.
            Ich meine aber auch, wir hatten auch schon einmal ´nen Thread zum Thema.

            Gruß

            Till

            Kommentar


              #7
              AW: Lederlenkrad zeigt starke Abnutzungserscheinungen

              Zitat von Jacob Beitrag anzeigen
              Klebrig - das trifft genau den Punkt. Wenn dieses Problem öffters und auch noch Model-übergreifend auftritt, sehe ich eigentlich keinen Grund für eine Nachbesserung schlechter Lederqualität auch noch zu bezahlen. Werde mit meinem Händler dahingehend verhandeln und berichten.
              Aha... Und ich dachte immer, dass ich das irgendwie vielleicht selbst mal beim Putzen verbockt habe... Da hätte ich mich während der Garantiezeit doch mal trauen sollen zu fragen... ;)

              Gruß
              Bärbel

              Kommentar


                #8
                AW: Lederlenkrad zeigt starke Abnutzungserscheinungen

                bei mir wars auch nach einem Jahr klebrig. Habe auf Garantie auch ein Neues bekommen:

                Kommentar


                  #9
                  AW: Lederlenkrad zeigt starke Abnutzungserscheinungen

                  Hallo,

                  da ich beruflich verhindert war, hat meine Frau freundlich nachgefragt, ob dieses denn so i. O. ist. Der freundliche Kundendienstmeister, er ist es wirklich, hat unsere Meinung bestätigt und will in der nächsten Woche, wenn der LR Offizielle beim Händler ist, die Angelegenheit klären.

                  Ich werde bei Neuigkeiten natürlich weiter berichten....

                  Gruß Discofrank

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Lederlenkrad zeigt starke Abnutzungserscheinungen

                    Hallo,

                    heute war der Termin beim Freundlichen mit dem zuständigen LR Kundendiensttechniker.

                    Was soll ich sagen, nachdem die 3 jährige Frist abgelaufen war und ich die 2 jährige Anschlussgarantie abgeschlossen hatte....

                    Ich habe sofort auf Garantie ein neues Lenkrad genehmigt bekommen. Ist ein bereits bekanntes Problem und wird ohne Komplikationen erneuert.

                    Da freue ich mich auf den Werkstattterrmin in der nächsten Woche.

                    Gruß Discofrank

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Lederlenkrad zeigt starke Abnutzungserscheinungen

                      Ich hab zur Inspektion auch ein neues bekommen ,scheint anderes Material zu sein .
                      Grüße Sandro.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Lederlenkrad zeigt starke Abnutzungserscheinungen

                        Jetzt ist es bei mir auch soweit: Das Lederlenkrad löst sich auf (dort wo man es oft angreift wirds die Oberfläche uneben, fast pickelig - brrrr).
                        Da ich im Frühjahr eh zum Service sollte, habe ich gleich nachgefragt, ob sie dann das Lenkrad gleich tauschen könnten...
                        Was soll ich sagen: Der Kundendienstberater am Telefon faselte etwas von ca. EUR 800,--, die der Austausch auf ein neues Lenkrad inkl. Airbag kosten sollte, daraufhin faselte ich etwas von Kulanz seitens LR... Mal sehen, ich hab es noch nicht bestellt, das kann es doch nicht sein, oder?
                        Wer hat denn bis jetzt überhaupt für den Tausch bezahlt und wieviel?

                        Ich meine, die Auflösung hat so bei ca. 100.000 km begonnen, bei einem nun 5 Jahre alten Auto. (Vorher war das Lenkrad auch schon klebrig, was aber mit einer Lederlotion behoben werden konnte.) Das war bei meinem VW Bora auch nach 6 Jahren kein Thema, obwohl der sonst recht zickig war...

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Lederlenkrad zeigt starke Abnutzungserscheinungen

                          Meines wurde schon vor 2 Jahren auf Garantie gewechselt, jetzt fängt es wieder an zu kleben, mal probieren ob sie es nochmal umsonst machen.
                          Gscheid daher rehn ka jeda!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Lederlenkrad zeigt starke Abnutzungserscheinungen

                            Sorry, aber warum braucht man bei einem neuen Lenkrad einen neuen Airbag??

                            Meine Werkstatt würde sogar ein "ebay-Lenkrad" aus GB einbauen....nur hat leider der Verkäufer nicht geliefert.

                            Grüße
                            Matthias
                            Grüße

                            Matthias

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Lederlenkrad zeigt starke Abnutzungserscheinungen

                              Hallo,

                              was soll ich sagen????

                              Unser Lenkrad ist immer noch nicht getauscht, angeblich gäbe es dieses Lenkrad mit unserer Teilenummer nicht mehr (ist ja klar bei dieser Sch..ssqualität).

                              Vertröstungen werden wöchentlich durchgeführt.....

                              Werde aber heute noch einmal nachfragen, wie die Sache jetzt weiter gehen soll.

                              Alles wird gut, oder?

                              Gruß Discofrank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X