Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kraftstoffeinsparung/AGR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kraftstoffeinsparung/AGR

    bei meiner Tankanzeige ging nach 550km die Kontrolllampe an. Nach Stilllegung der AGR geht die Anzeige jetzt erst 120km später an. Es ist also machbar, mit einer Tankfüllung weiter als bisher zu kommen. ( wurde in einer AGR-Frage schon mal angesprochen, ob das möglich sei ). Und das bei erst einer Testfahrt.
    Da meine AGR keine Drosselklappe hat, habe ich mir die Umrüstung auf ein Durchgangsrohr erspart und nur den dünnen Schlauch, welcher zum Steuerventil geht, an dem T-Stück abgezogen. Das Loch an dem T-Stück habe ich mit einem kleinen Streifen Scotchband überklebt und den Schlauch wieder draufgeschoben. Das Elektronikmanagement wird somit nicht negativ ( Fehleranzeigen ) beeinflusst. Die Rückhaltefeder der Unterdruckdose ist so stark, dass sich das Verschlussventil von alleine nicht mehr bewegt. Deshalb auch kein Verschlussplättchen.
    Der arbeitsseitige Vorteil dieser Aktion: lässt sich mit 3 Handgriffen wieder Rückgäng machen.

    m01m
    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

    #2
    AW: Kraftstoffeinsparung/AGR

    AGR durch Rohr ersetzt - Magnetventile, Schläuche usw. rausgeschmissen. Spritersparnis null, Mehrleistung null - aber Ansaugtrakt sauber.

    Vor 2 Wochen hatte ich einen längeren Schleichanfall und war recht bedächtig unterwegs - statt 10,8L nur 8,6L verbraucht. Ich denke soetwas wird bei Dir auch die Ersparnis hervorgerufen haben.

    Verschluss der AGR bringt in allen Belangen NICHTS ausser Sauberkeit im Ansaugbereich
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #3
      AW: Kraftstoffeinsparung/AGR

      Auch meine Erfahrungen bezüglich AGR-Verschluss decken sich mit dieser Aussage völlig.

      Eine meßbare Treibstoffeinsparung bringt die Demontage des Viskolüfters. Das ist wirklich zu merken. Fahre in unserem DiscoII TD5 seit Januar ohne das Teil - keine Probleme. Demnächst kommt ein elektrischer Miefquirl rein.

      Gruss
      Emil
      remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

      Kommentar


        #4
        AW: Kraftstoffeinsparung/AGR

        Deckt sich eigentlich auch mit meinen Erfahrungen. Rechne eigentlich immer meinen Verbrauch aus. Der schwankt ja sowieso immens mit der Fahrweise. Aber der Durchschnitt vor und nach AGR-Plättchen blieb gleich.

        @ Mikesch01Marco
        @ all

        Viscolüfter wollte ich von meinen Def auch schon mal rausschmeissen, aber nicht zuviel selber Basteln zwecks Halter, Befestigung usw... Gibt es irgendwo was passendes ohne viel Umbau... Elektrik ist klar aber... zumindest Visco weg und neuen ohne viel Basteln hin wäre toll... Hat einer ne brauchbare Lösung oder Bezugsquelle?

        Lucky
        Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

        Kommentar


          #5
          AW: Kraftstoffeinsparung/AGR

          ich hab die agr und das modulatorventil auch draußen. gemerkz hab ich davon nicht viel.
          gruß eric

          Kommentar


            #6
            AW: Kraftstoffeinsparung/AGR

            @ Mikesch01Marco

            ob sich das Ventil ohne Plättchen nicht doch aufzieht? Wäre ich mir nicht ganz so sicher... das könnte vielleicht dann auch Deinen Minderverbrauch erklären, weil der Motor zu mager läuft und zu wenig Frischluft kriegt...
            Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

            Kommentar


              #7
              AW: Kraftstoffeinsparung/AGR

              Ein Dieselmotor läuft immer "mager" - d.h. mit Luftüberschuss. Bekommt der Diesel zu wenig Luft - sieht man es....

              Gruss
              Emil
              remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

              Kommentar


                #8
                AW: Kraftstoffeinsparung/AGR

                @ emil99

                hmm... klingt erstmal logisch.

                Diesel -> Beschleunigen -> noch nicht genug Luft vom Turbo da -> er rußt...

                Aber gehen wir mal davon aus die Klappe zieht sich wirklich auf, heisst das dann nicht auch -> (noch) weniger unverbrannter Sauerstoff (da verbrannter Anteil mit in die Ansaugung kommt) -> dadurch weniger Leistung (mit Extremfall vieleicht Russbildung) -> und dadurch mit der geringeren Leistung vielleicht auch der geringere gemessene Verbrauch? -> gesetz dem Fall unser Taschenrechner (ECU) lässt das überhaupt zu und spritzt kürzer ein....

                oder es war vielleicht einfach doch nur die Fahrweise, da nur eine Messung gemacht wurde....

                Was ich aber eigentlich damit sagen wollte war:

                "ICH" hätte Bedenken nur die Leitung abzudichten und nicht doch noch zusätzlich das AGR-Plättchen reinzumachen... das kpl Ansaugrohr muss ja wirklich nicht sein, so sehr engt es ja nicht ein wenn es nur die ältere Variante mit Steuerventil ist...


                Lucky
                Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kraftstoffeinsparung/AGR

                  Zitat von Lucky-one Beitrag anzeigen
                  ob sich das Ventil ohne Plättchen nicht doch aufzieht?
                  es liegt ja im Prinzip kein Druck an. Versuch mal, dass Ventil von Hand aufzudrücken. Der Langzeitversuch ( so 3000 km ) wegen Verbrauchsreduzierung läuft noch. Das Ergebnis werde ich auf jeden Fall mitteilen.

                  m01m
                  diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kraftstoffeinsparung/AGR

                    nach nunmehr 7868km und neun Messungen habe ich im Schnitt 694km pro Messeinheit zurückgelegt. Eine Messung beinhaltete immer eine Tankfüllung bis zu einem bestimmten Einfüllpunkt am Stutzen und das Leerfahren bis zum Aufleuchten der Tankkontrolle. Es waren alle Fahrvariationen vorhanden. Inklusive Gebirgsfahrten. Über die Hälfte der zurückgelegten Strecke wurde mit vollem Sankey-Hänger gefahren. Unterm Strich habe ich somit pro Messung ca. 140km mehr gefahren.

                    m01m
                    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kraftstoffeinsparung/AGR

                      Da bist Du der Erste und Einzige. Respekt
                      Idioten. Überall.

                      LostAreas.de - industrieller Verfall

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kraftstoffeinsparung/AGR

                        140km mehr pro Tank ist schon eine ganze Stange..... mmmhhh und der Visco ist nicht zufällig kaputt gegangen?.....


                        Lucky
                        Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kraftstoffeinsparung/AGR

                          das Lüfterrad läuft im normalen Betrieb nur im Leerlauf mit. Er wird nur zugeschaltet, wenn eine bestimmte Temperatur überschritten wird und das geschied meistens bei extrem langsamer Fahrt. Wenn der Lüfter einsetzt, ist es nicht zu überhören.
                          Wenn das Teil defekt ist, kommt der Lüfter nicht rein, oder er ist immer drin.

                          m01m
                          diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Kraftstoffeinsparung/AGR

                            evtl. war ja seine Klappe kaputt und hat nie richtig aufgemacht...
                            Das Ventil muss aber von Hand zu!gedrückt werden, denn ohne
                            Unterdruck oder Druck (woisnichgenau) ist dat Dingens auf.
                            links original, rechts Ventil vom Micha;)

                            Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Kraftstoffeinsparung/AGR

                              bei meinem Modell gibts keine Klappe. Deshalb brauchte ich auch nur die Öffnung des T-Stückes zu verschließen.

                              m01m
                              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X