Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Windenstossstange mit A-Bar von Equipe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Windenstossstange mit A-Bar von Equipe

    Hallo Leute,

    ich möchte mir eine Windenstoßstange von Equipe mit A-Bar zulegen.

    Nur wie sage ich es meinem Kinde? Sprich: "TUEV"? Das mit dem kleinen A-Bügel scheint ja wohl ein Problem zu sein?

    Weiss da jemand eine halbwegs sichere Möglichkeit, einen Trick?

    Jeder Tip ist willkommen!!!!!

    VG

    Michael

    #2
    AW: Windenstossstange mit A-Bar von Equipe

    Hallo Michael,

    ich sag jetzt mal: Vergiss es !

    Vor 14 Tagen war ich bei meinem äußerst kulanten TÜV-Menschen und wollte auch die First Four Tubular Bumper (die mit dem Bügel) eintragen lassen. Nach längerem Hin und Her war er bereit mir die Stoßstange ohne diesen Bügel (siehe Bild) einzutragen.

    Ich hab`s akzeptiert und kann auch damit leben !

    Gruß
    AKK
    Angehängte Dateien
    Der Alu-Kisten-Kutscher

    Kommentar


      #3
      AW: Windenstossstange mit A-Bar von Equipe

      Hi,

      danke für die Info! Ich habe so etwas schon befürchtet, denn ich war heute beim Tuev mit meinem Defender und Bildern von der A-Bar Stoßstange....

      Aber kann man nicht eine alte Stoßstange mit bestehender Zuslassung kaufen und die fürs eigene Auto nutzen, oder sind diese Zulassungen immer Auto- und Halter bezogen?

      Ansonsten könnte man ja seine alte Stoßstange nicht mehr verkaufen auf dem Markt! Hätte diese also komplett den Wert verloren, ohne dazugehörigen Wagen?

      Mhhhh.... der A-Bar muss ja wirklich höllisch gefährlich sein!!! Gibt es schon Untersuchungen dazu wie viel 1000ende Menschenleben das A-Bar Verbot schon gerettet hat?

      Grüße

      Michael

      Kommentar


        #4
        AW: Windenstossstange mit A-Bar von Equipe

        Sorry, blödsinnige Frage. Ich fahre - klar, Landy - aber auch Fahrrad, Motorrad und habe drei Kinder. Ich kriege einen Föhn, wenn ich Ford Galaxys, Suzuki Wagon Rs oder andere Langweiler mit diesem Geraffel an der Front durch die Gegend fahren sehe. Das Allianz-Zentrum für Technik hat mal herausgefunden, dass die Schäden mit diesen Schädelspaltern am EIGENEN Auto bei einem Unfall häufig größer waren, als ohne. Wozu das Zeug, wenn Du nicht Förster o.ä. bist?

        Gruß

        Kommentar


          #5
          AW: Windenstossstange mit A-Bar von Equipe

          "Förster o.ä." brauchen das am wenigsten...

          Grüße von einem o. ä. ;)

          Kommentar


            #6
            AW: Windenstossstange mit A-Bar von Equipe

            Servus,

            "andere Langweiler mit diesem Geraffel an der Front durch die Gegend fahren sehe" (O-Ton Graveltravel)

            das saß ...

            @polarwind:
            Das hat mit dem Alter vom Fahrzeug und dem Teil nichts zu tun. Ich wollte eine Equipe mit "Lampenbügel" Bj. 2005 an meinem 90er Bj. 1986 anbauen - keine Chance !
            An meinem TD% war die Eintragung Ende 2005 noch kein Problem.
            (Ein Bild davon zeig ich hier jetzt aber besser nicht )

            Gruß
            AKK
            Der Alu-Kisten-Kutscher

            Kommentar


              #7
              AW: Windenstossstange mit A-Bar von Equipe

              Hallo zusammen,

              naja, ich cruise mit dem Defender mit ca. 30 - 40 Stukis (km/h) durch die Stadt (und das mit 20 Jahren Fahrerfahung). Ob das gefährlicher ist (ob mit oder ohne A-Bar) als ein 18 jähriger, hirnloser Golf GTI Fahrer (tiefergelgt, mit ganz glatter Front) der Nachts mit 100 km/h durch die Stadt brettert?

              Ach ja, hab schon einige nette Tips zum A-Bar per PN bekommen! Ich probiere alles aus und überlege mir eine Belohnung für den Tip-Geber-Sieger :-)

              Viele Grüße

              Michael

              Kommentar


                #8
                AW: Windenstossstange mit A-Bar von Equipe

                Zitat von Graveltravel Beitrag anzeigen
                Sorry, blödsinnige Frage. Ich fahre - klar, Landy - aber auch Fahrrad, Motorrad und habe drei Kinder. Ich kriege einen Föhn, wenn ich Ford Galaxys, Suzuki Wagon Rs oder andere Langweiler mit diesem Geraffel an der Front durch die Gegend fahren sehe. Das Allianz-Zentrum für Technik hat mal herausgefunden, dass die Schäden mit diesen Schädelspaltern am EIGENEN Auto bei einem Unfall häufig größer waren, als ohne. Wozu das Zeug, wenn Du nicht Förster o.ä. bist?

                Gruß
                Sorry, blödsinnige Antwort: wenn ich mit meinem 2,5t Landy gegen die Schädel Deiner Kinder fahre, sind die kaputt. Egal, ob ich einen Schädelspalter dran habe oder Gummimatten.

                Darum muss ich IMMER defensiv, vorausschauend und vorsichtig fahren ... und als Fahrradfahrer mal den iPod aus dem Ohr nehmen, nachts Licht einschalten und in Einbahnstraßen aufpassen, dann klappt's auch mit dem Schädel.




                Aber zurück zum Thema: Die Equipe in der Klimaausführung hat massive Befestigungsprobleme. Da hätte ich ein gutes Stück vom Grill ausschneiden müssen - sogar mit flachem Blechgrill statt weiter vorstehendem LR-Plastikgrill. Die Rückgabe an Roadwerk gestaltete sich sehr unerfreulich und bedurfte eines Anwalts.

                Ich hab dann die FirstFour gekauft (ohne A-Bar), die war selbst verzinkt noch 200 Euro billiger und passt wie 'ne eins.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Windenstossstange mit A-Bar von Equipe

                  Ich hab so ein Ding am Auto von Scorpion Racing. Mittlerweile mag ich den ollen Bügel auch nicht mehr so. Wollte den schon abschneiden. Andererseits ist der echt praktisch - mal eben Pferdchen anbinden oder so. Mache ich zumindest. Umnieten möchte ich damit niemanden. Mich stören nur diese bescheuerten Anmerkungen "Knochenbrecher, Schädelspalter blabla".

                  Mit dem Defender an sich hat man den Schädelspalter himself unterm Hintern. Ob mit oder ohne Stosstange oder was - ich möchte das nicht sehen was übrig bleibt nach einem Unfall mit einem Fussgänger/ Radfahrer.

                  Völlig egal beim Defender kannste auch Eisenbahnschienen vorne anschweissen. Ändert nix.

                  Wer einen Defender kauft und nachher im Zusammenhang mit der Karre was von Kindern/ Fussgängerschutz usw faselt - der kann nicht ganz dicht sein.
                  Idioten. Überall.

                  LostAreas.de - industrieller Verfall

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Windenstossstange mit A-Bar von Equipe

                    Zitat von Graveltravel Beitrag anzeigen
                    Sorry, blödsinnige Frage. Ich fahre - klar, Landy - aber auch Fahrrad, Motorrad und habe drei Kinder. Ich kriege einen Föhn, wenn ich Ford Galaxys, Suzuki Wagon Rs oder andere Langweiler mit diesem Geraffel an der Front durch die Gegend fahren sehe. Das Allianz-Zentrum für Technik hat mal herausgefunden, dass die Schäden mit diesen Schädelspaltern am EIGENEN Auto bei einem Unfall häufig größer waren, als ohne. Wozu das Zeug, wenn Du nicht Förster o.ä. bist?

                    Gruß
                    Hallo,
                    ich glaube, daß ein Fußgänger oder Radfahrer der im Straßenverkehr Kontakt mit einem Defender hat, ein ganz anderes Problem hat, als die Frage Bügel oder nicht.
                    Gruß
                    Jörg

                    Land Rover - any fool can restore one BUT it takes a real man to get it dirty.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Windenstossstange mit A-Bar von Equipe

                      Also ich persönlich möchte ja von keinem Auto angefahren werden.
                      Aber ich habe weniger Angst vor Defender Fahrern, als vor Gold GTI Fahrern. Naja, seis drum....

                      Was haltet Ihr von den Teilen von:
                      http://www.firstfour.co.uk
                      (Darf ich hier den Link überhaupt posten?)


                      Die sind ja supergünstig! Oder?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Windenstossstange mit A-Bar von Equipe

                        Die hab ich mir drangebaut. Hab die verzinkte Version genommen und sie dann hier Pulverbeschichten lassen. Eingetragen ist das Teil selbstverständlich auch. Frag aber mal nach den Versandkosten, die können z.T. ganz schön heftig sein auf der Insel. Eventuell ist das ganze dann von einem hiesigen Händler günstiger. Bei deren Preisen könnte auch die dortige Märchensteuer noch hinzukommen, ist oft auf der Insel, daß die Preise ohne 15 % Tax ausgeschrieben sind. Also vorher genau fragen und vergleichen.

                        Gruß
                        André

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Windenstossstange mit A-Bar von Equipe

                          Jau, steht da das VAT excluded ist.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Windenstossstange mit A-Bar von Equipe

                            Ich hab' genau die von First Four. Ich hab' denen geschrieben, was ich genau für ein Modell habe (Baujahr, Klima) und wie ich die Stange möchte (verzinkt, mit Bergeösen und Schäkeln). Dann haben die mir genau die richtige angefertigt und zugeschickt - Porto kostete glaub ich 40 £.

                            Bin superzufrieden damit und für das Nummernschild habe ich auch eine klasse Lösung gefunden:
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Detlef; 05.06.2009, 16:20. Grund: bitte denkt an die User mit langsamer Internetverbindung

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Windenstossstange mit A-Bar von Equipe

                              Zitat von Graveltravel Beitrag anzeigen
                              Das Allianz-Zentrum für Technik hat mal herausgefunden, dass die Schäden mit diesen Schädelspaltern am EIGENEN Auto bei einem Unfall häufig größer waren, als ohne.
                              Das war aber an einem alten RAV4, wenn ich mich richtig erinnern kann, und der hat mit ner nackten Nase ein ganz anderes Crashverhalten als ein Defender.
                              Glaube nicht, daß es beim Defender so viel aus macht.

                              Gilt das Verbot für Rammbügel nicht nur für welche, die auf die Stoßstange aufgeschraubt sind?
                              Who needs luxury?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X