Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pech beim Landykauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Pech beim Landykauf

    Na ja, die Ersatzteilpreise sehen nach original Landrover Preisen aus, dagegen ist nichts einzuwenden.

    @gkuehn
    Muss man heutzutage studieren, um ein Auto in die Werkstatt zu bringen? Wenn ich der Werkstatt alles aufschreiben soll kann ich das auch selbst machen.
    Und das der tatsächliche Rechnungs-Preis dann gut 20% unter dem "Freundschaftspreis" liegt spricht schon Bände. Klingt unseriös.

    Gruß

    Kommentar


      #32
      AW: Pech beim Landykauf

      Bezahl nur das was gemacht wurde. Wenns Scharnier noch net gewechselt wurde, das bekommst du billiger und wechseln kann man das selbst.

      Ansonsten ... bezahle und lerne. Das nächste mal läßt du eine Werkstatt erst mal schauen was gemacht werden muß, dann Kostenvoranschlag und dann evtl Auftragserteilung. Und wenns um so viele Positionen geht, würd ich das vielleicht sogar bei mehreren Werkstätten machen.

      Vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp für ne gescheite Schrauberbude in deiner Gegend für dich.
      Aber dafür wäre es sinnvoll dein Profil auszufüllen.
      Zuletzt geändert von landyxt; 15.06.2009, 13:28.
      Who needs luxury?

      Kommentar


        #33
        AW: Pech beim Landykauf

        sie wohnt in heiligenhaus. dann würde ich zum netten herrn c. in essen rockern. mach ich ja sehr zufrieden von köln aus. und ich bin da längst nicht der entfernungsmeister.

        Kommentar


          #34
          AW: Pech beim Landykauf

          Muss man heutzutage studieren, um ein Auto in die Werkstatt zu bringen? ...
          Und das der tatsächliche Rechnungs-Preis dann gut 20% unter dem "Freundschaftspreis" liegt spricht schon Bände. Klingt unseriös.
          Wenn man mal das Thema Freundschaftspreis weglässt, weil ich weder die Freundschaft noch die daraus resultierende Geschäftsbeziehung beider bewerten kann noch möchte, dann ist das vollkommen üblich. Der Kunde will noch in der Werkstatt vor der Saldierung des tatsächlichen Aufwandes eine Daumenpeilung haben. Der geschickte Gewerbetreibende überschlägt und packt eine Sicherheit oben drauf, denn zwischen Tür und Angel ist schnell was vergessen. Im Endeffekt wird die Rechnung in der Regel günstiger ausfallen als die Daumenpeilung: Kunde erleichtert, alle glücklich. Fällt hingegen die Daumenpeilung niedriger als der Rechnungsbetrag aus, muss umständlich diskutiert werden - Zeit, die einem keiner bezahlt. Keine Daumenpeilung abgeben, das geht oft nicht. Ich halte das für ein vernünftiges Geschäftsgebahren. Wenn man allerdings auf einen Kunden wie diesen hier trifft, der sich verspekuliert hat, hat man einfach keine Chance. Das wurde verbockt, bevor Kunde und Wagen in die Werkstatt kamen.

          Es geschieht recht schnell und ist auch in deisem Thread geradezu idealtypischerweise geschehen. Jemand bedient ein Schema und alle schiessen sich spontan darauf ein. Diese Schemata sind Legion: die da oben, die da drüben, die anderen.

          Der Werkstattinhaber wurde auf die bereits im Ansatz schwache Aussage einer Person durch die Gassen getrieben. Einer Person, deren Sachkenntnis was Fahrzeugkauf, Technik und normalen Kunden/Werkstattbeziehungen inexistent ist. Dennoch war der Schuldige schnell gefunden und fixiert: die böse Werkstatt. Als sich hinterher herausstellt, dass die Liste der tatsächlich beauftragten und vorgenommenen Arbeiten um Längen größer ist, als zuvor durch den Kunden im Thread angegeben, ist allenthalben Schweigen im Walde. Bene, kann passieren, wie sagt man? Dumm gelaufen. Dass aber nach diesen famosen Salti quasi aus den Rückzugsgefechten heraus das Feinbild böse Werkstatt weiterhin bedient wird indem man auf dem "Freunschaftspreis" herumreitet, und hinterfragt ob man jetzt studieren müsse, um eine Werkstatt zu beauftragen ist nicht nur rethorisch fragwürdig.

          Ich halte das deswegen für erwähnenswert, weil da draussen eine Werkstatt ist, die ihre Leute ernährt. Sowas ist schnell und gründlich zerstört, wenn Unbeteiligte unbedarft mit den Zündhölzern spielen.

          Grüße, Guido

          Kommentar


            #35
            AW: Pech beim Landykauf

            "Kugelgelenke mit Stange hinten 124,96 Euro, Kugelgelenke mit Stange vorne 150,80 Euro"

            was ist damit gemeint? Die Lenk~ und die Spurstange?

            Die E-Teile-Preise sind denen von Orig.-LR sehr ähnlich, dafür hast jetzt wohl ein topgerichtetes Auto. Das Türscharnierthema kannst ohne Probleme selbst erledigen.

            Kommentar


              #36
              AW: Pech beim Landykauf

              wenn ich das richtig verstanden habe, waren die 1600,- kein kostenvoranschlag per daumenpeilung, sondern der verlangte preis der werkstatt nach erfolgter reparatur. zumindest steht das so im ersten post.
              wenn man dann nach einem beleg - also einer rechnung - für den "freundschaftspreis" fragt und dieser dann deutlich niedriger ausfällt, ist das in meinem augen nah an der grenze zum unseriösen...

              die preise an sich scheinen recht normal zu sein, aber auf keinen fall sonderlich günstig.
              Wozu Verzicht?

              Kommentar


                #37
                AW: Pech beim Landykauf

                moin @ all,

                wenn ich nur an den lr-preis für eine 40tkm inspektion denke erscheint mir der rechnungsbetrag nicht wirklich zuhoch. die preise lesen sich doch auch fast so wie auf einer lr-rechnung und selbst der "freund eines freundes der schwiegermutters schwester" muss leben und rechnungen bezahlen. wie ich es aus dem posting heraus gelesen habe war der ausführende der rep. auch nur ein bekannter eines bekannten, selbst ein freund kann oft nur die e-teile "durchreichen". den "freundschaftspreis" sehe ich als kv, von dem ja bekanntlich der rechnungsbetrag auch abweichen kann.

                lg stephan

                @ guido, meine meinung

                Kommentar


                  #38
                  AW: Pech beim Landykauf

                  Um es nochmal klar zu stellen. Ich bin nicht blauäugig in irgendeine Werkstatt gegangen und hab gesagt: Mach!!!

                  Ich war beim TÜV und habe für mein Auto ein Gutachten erstellen lassen. Die haben das Auto als "verkehrsunsicher" eingestuft, also Entstempelung. Grund für die Verkehrsunsicherheit war die Lenkung. Der TÜV sagte mir, die Spurstange und die dazu gehörigen Köpfe an den Seiten müssten repariert werden, die Lenkung hat viel zu viel Spiel. Laut TÜV wäre die Arbeit in einer Stunde getan, also nicht unbedingt teuer, er wisse nur nicht, was die Ersatzteile bei Landrover kosten würden.

                  Daraufhin bin ich in die Werkstatt gefahren, ein sehr guter Freund meiner besten Freundin, und habe ihm den Wagen vorgeführt. Er hat sich das angesehen und gesagt, dass ist kein Problem, das mach ich Dir. "Brauchst dir keine Gedanken zu machen.....". Die Spurstange hat einen Knick und die Kugelköpfe sind ausgeschlagen.
                  Ich habe ihn noch gebeten, einen Ölwechsel vorzunehmen und diese Kleinigkeiten wie Luftfilter etc.

                  Als das Auto fertig war, ich habe über eine Woche warten müssen, weil die Teile nicht kamen, obwohl er den Fahrzeugschein schon eine Woche vor dem Auto hatte, sagte er mir, dass er am Wochenende zusammenrechnet, was er bekommt.
                  Dann habe ich ihn montags angerufen und gefragt, ob er schon wisse, was er bekommt. Er sagte, er habe sich alles auf einen Zettel geschrieben und es wären 1600 Euro ohne Steuer (unter der Hand)
                  Also KEINE Daumenpeilung!!!!!!

                  Daraufhin sagte ich, dass ich dann bitte eine Rechnung haben möchte, weil mir das viel zu hoch erschien. Jetzt kommt die Rechnung mit Steuer und die liegt unter dem genannten Preis. Wenn das nicht unseriös ist, dann weiß ich nicht!!!!

                  So, und jetzt stehen da zig Positionen auf der Rechnung, wo ich noch nicht einmal weiß, ob die alle rein gekommen sind und ob das notwendig gewesen wäre. Ich hatte mich auch zuvor erkundigt, eine Spurstange kostet nicht viel und die Köpfe dazu auch nicht. Das dämliche Türschanier hab ich erst gar nicht bestellt. Das hat er eigenmächtig gemacht. Ich hätte das woanders gekauft und selbst eingebaut.

                  Gestern hab ich dann mit Landrover telefoniert und hab mir die Preise für die bestellten Teile geben lassen. Die Bestellung hätte mich bei Landrover 570 Euro gekostet. Laut meiner Rechnung hat er für die Teile 731 Euro bezahlt.

                  Dann möchte ich noch sagen, dass ich den armen Werkstattmann noch gar nicht auf diese Geschichte angesprochen habe, weil ich mich vorher informieren wollte, bevor ich ihn für irgendwas beschuldige.

                  Und wenn er soviel am Auto gemacht hat, dann soll er seinen Lohn auch erhalten. Trotzdem bin ich der Meinung, dass er mich übers Ohr gehauen hat. Für so eine Rechnung muss ich ihn nicht noch zum Essen einladen (schlug mir meine Freundin vor), weil er mir nen riesen Gefallen getan hat, oder????

                  Zum Thema selberschrauben: Wenn ich das könnte, dann würde ich es machen. Kann ich aber nicht! Auch wenn ich dann nie ein richtiger Defenderfahrer werde!

                  Gruß, Michaela

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Pech beim Landykauf

                    ....lange Rede kurzer Sinn:
                    Ich würde mir Vergleichsangebote aus anderen Werkstätten ein holen,so 3-4 Stück.Nun die Preise vergleichen;falls alle niedriger sind,ab in die Schrauberhalle deines Bekannten.Die Rechnung mit ihm durch gehen und ihm deinen Preis nennen,welchen du bereit bist zu zahlen (Cash auf die Kralle).Ihr werdet euch schon einig!
                    Den Rest als Lebenserfahrung verbuchen;nächstes Mal uns "Schlauberger" hier im Forum fragen.
                    Und noch was,ich hasse Werkstätten von so genannten Bekannten/Freunden;da fehlt meist von Anfang an die natürliche Grundeinstellung.
                    Hoffe es richtet sich zu deiner Zufriedenheit!!!

                    Gruß
                    Martin

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Pech beim Landykauf

                      Zitat von landyxt Beitrag anzeigen
                      Das nächste mal läßt du eine Werkstatt erst mal schauen was gemacht werden muß, dann Kostenvoranschlag und dann evtl Auftragserteilung. Und wenns um so viele Positionen geht, würd ich das vielleicht sogar bei mehreren Werkstätten machen.
                      und wenn der Zehnte "geiz ist geil Nomade" dann in der Werkstatt vorstellig wurde und nie mehr auftaucht, wird der kleine Schrauber dem elften entweder die Dienstleistung "verbindlicher Kostenvoranschlag" kostenpflichtig machen, oder zum Teufel schicken.
                      bei beiden Szenarien wird sich die hier geführte Diskussion ins unendliche verschieben, bzw es währen dann neue Schweine vorhanden die durchs Dorf zu treiben währen.........
                      Zuletzt geändert von Gast; 16.06.2009, 10:13.

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Pech beim Landykauf

                        ...denke mal das du die Rechnung so bezahlen solltest wie sie ist. Da du ein Gefuehl des üebers Ohr"" gehauen hast, solltest du naechstes mal zu deiner Werkstatt des VERTRAUENS fahren (z.B. in Leichlingen oder in Essen oder, oder).

                        Zum Essen wuerde ich den Werstattler auch nicht einladen, aber ich wuerde mich bei ihm als Kunde deutlich abmelden.

                        .....ach ja, eins noch : Es gibt mehr Defenderfahrer die nicht schrauben koennen als du meinst, die meisten wissen es nur nicht . Aber das ist auch nicht schlimm den der Mensch neigt dazu sich zu ueberschaetzen.

                        Gute Fahrt mit deinem Defender, ihr werdet es schon machen ;)

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Pech beim Landykauf

                          Die Rechnung ist bezahlt!
                          Vielen Dank nochmal für Eure Tipps!

                          Gruß, Michaela

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X