Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Proplem Reserveradträger Hecktüre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: Proplem Reserveradträger Hecktüre

    Na dann hat sich das wieder geändert. Letztes Jahr gab es keine mehr (Aussage von Outback Import, der sie importiert).

    Bei Sinic/Allisport dauert es meist länger da sie die Träger nicht vorrätig haben.

    Der Swing-Away von Rasta4x4 ist in Deutschland vorrätig.

    Kommentar


      #62
      AW: Proplem Reserveradträger Hecktüre

      Zitat von Oilworker Beitrag anzeigen
      Rasta4x4 hat auch den Dämpfer zum offenhalten, bzw. der leichteren Führung und die Gummikappe.



      Die ist auf dem Bild nicht drauf, da der Träger gerade montiert war, bevor alle in den Faschings-Feiertag rannten ... seufz...

      Es gibt diesen Träger auch in einer Version für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung, hab ich gestern noch herausgefunden.

      Der Kaymar Träger ist auch kaum zu bekommen, da er kaum bestellt wurde. Ich meine er wurde sogar aus dem Programm genommen.
      Deshalb hatte sich ja Matt vor 3 Jahren daran gemacht selber einen zu bauen und diesen Weg ging Rasta4x4 etwa zur selben Zeit auch weil die Träger für die Nissan und Toyota verfügbar waren aber man nichts für die Defender hatte.
      Der Träger würde mir auch sehr zusagen:
      Problem - ich habe die hintere Trittstossstange dran - kann der Träger dann hier überhaupt montiert werden?

      Und ein Grund, warum ich den bisher noch nicht bestellt hatte war, dass man den Träger erst zur Seite Schwenken muss bevor man die Türe öffnen kann oder?
      Wie ist das, wenn man im Auto schläft - und hinten mal raus will?
      Irgendwie schade, dass er nicht mit der Türe kombiniert ist.
      Sicher hat es seine Vorteile, wenn der Träger nicht mit der Türe verbunden ist wegen der Gewichtsverteilung - aber aus Sicht der praktischen Handhabung erscheint mir das Ganze etwas zu umständlich?
      Oder liege ich da falsch mit meinem Gedankengang?

      Schöne Grüße aus Passau
      Alex und Nanook
      icelandic

      ...ich lebe meine Träume...

      Kommentar


        #63
        AW: Proplem Reserveradträger Hecktüre

        @Oilworker
        Ich finde den Allisport nicht im Netz, d.h. bei der englischen Bucht ist er drin, aber sonst nirgendwo. Wo muss ich suchen?

        ...Hab eben eine Antwort von Allisport bekommen, dass sie den Träger nicht mehr herstellen??

        "..Hi,
        Sorry we are no longer making them, you can try contacting member@matthew68.wanadoo.co.uk he may be able to help.
        Best regards,Andrew..."
        Zuletzt geändert von Still Crazy; 22.02.2012, 15:12.
        Wenn nicht wir, wer dann?

        Kommentar


          #64
          AW: Proplem Reserveradträger Hecktüre

          Antwort auch von M. Cooper wg. Allisport-Träger:

          "The carrier is no longer produced
          Regards Matthew"
          Wenn nicht wir, wer dann?

          Kommentar


            #65
            AW: Proplem Reserveradträger Hecktüre

            Da schau an. Es hatte sich letztes Jahr irgendwas angedeutet als sie noch zusammen in Billing einen Stand hatten, aber nun ja...so geht´s.

            @Alex & Nanook: Ich muss passen was die Trittstoßstange anbelangt. Ist das dieser "Bügel" den man an die Hecktraverse schrauben kann?
            Das müsste sich der Dorr, wenn er aus Israel zurück ist, vielleicht mal anschauen und selber was dazu sagen, denn es gibt ja noch eine andere Version für den Defender, nur dazu hab ich keine Bilder.

            Kommentar


              #66
              AW: Proplem Reserveradträger Hecktüre

              Und es geht doch...Heckträger Aufhängung an der Traverse,Tür schwingt mit auf und Heckbumper.
              Pistenfest ,gut verarbeitet abschmierbar m.Schniernippeln und klapperfrei.
              War beim Kauf meines Def.bereits verbaut.War eines der wenigen Dinge die der Vorbesitzer gut gemacht hat(leider keine Ahnung welcher Hersteller,sorry)die Heckbumper wurden selber angepasst.Als kleines schmankerl, ein abschliesbarer Hi Lift Halter .
              Wenn ich auf Mt`s wechsel mach ich ein Bild ohne das Rad.
              Übrigens seit 9 Jahren verbaut...
              Grüsse Peter
              Angehängte Dateien
              Inveniam viam aut faciam

              Kommentar


                #67
                AW: Proplem Reserveradträger Hecktüre

                Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
                Moin :)

                Es gab hier mal einen Bericht das diese Träger (Hersteller kann ich nicht sagen) am Hauptbolzen brechen.
                Bzw. einer gebrochen ist und nur noch am Dämpfer hing.
                War das ein Einzelfall ?
                Oder gibt / gab es das öfter ?

                [ATTACH]48120[/ATTACH]

                Gruß Ralf.
                Moin,
                diesen Bolzen mit diesem starken Doppellager kann mann mit einem 285 75 auf Stahlfelge normalerweise und auch bei HD Einsatz nicht zerstoeren.Es ist bisher bekannt,dass 2 Traeger nach einigen Wochen,nach einem Auffahrunfall,gebrochen sind. das ist normal,alles kann menn zerstoeren.

                Mit freundlichen Grussen aus Israel,
                Dror Harel

                Kommentar


                  #68
                  AW: Proplem Reserveradträger Hecktüre

                  Moin Dror Harel :)

                  Wie oder wieso der Träger, in dem Bericht, gebrochen ist stand da leider nicht :(
                  Wenn ich ständig mit dem Reserverad, rückwärts, vor eine Hauswand fahre, ist klar warum er bricht ;)

                  Scheint also nicht am Träger zu liegen :)

                  Vielen Dank.

                  Gruß Ralf.
                  Nachher ist man immer Schlauer......

                  Kommentar


                    #69
                    AW: Proplem Reserveradträger Hecktüre

                    @Alex & Nanook: Ich muss passen was die Trittstoßstange anbelangt. Ist das dieser "Bügel" den man an die Hecktraverse schrauben kann?
                    Das müsste sich der Dorr, wenn er aus Israel zurück ist, vielleicht mal anschauen und selber was dazu sagen, denn es gibt ja noch eine andere Version für den Defender, nur dazu hab ich keine Bilder.

                    @oilworker
                    Ja das ist diese Hecktrittstosstange mit der Anhängerkupplung dran (original LR Teil)
                    Ansonsten käme für mich dann wahrscheinlich nur der Ex-tec Träger in Frage, denn mit dem scheint es zu klappen, da er weiter oben befestigt wird und nicht an der Hecktraverse.
                    Oder ich schau mir mal den vom Nakerten an...
                    Alles ned so einfach ;-) - aber sonst könnte sich ja jeder einfach was kaufen und gaaanz einfach hinschrauben :-)
                    Das ist ja das Schöne am Landy . meist passt nix einfach so von der Stange :-)
                    Danke Dir für Deine Info - vielleicht kannst mir ja mal einen Kontakt zu Dorr herstellen, dann kann ich auch selber mal nachfragen.
                    Danke Dir!
                    Schöne Grüße Alex und Nanook
                    icelandic

                    ...ich lebe meine Träume...

                    Kommentar


                      #70
                      AW: Proplem Reserveradträger Hecktüre

                      Hallo zusammen,
                      was ist eigentlich von dem guten alten Mantec-Träger zu halten, der meines Wissens auch als Land Rover "Original" gehandelt wird? Ich meine mich zu erinnern, dass im Zusammenhang mit diesem Träger hier im Forum mal von "Kernschrott" gesprochen wurde. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?

                      Dieser Träger ist m. E. generell deshalb interessant, weil er die Montage der Hecktraversenverstärkung (inkl. AHK) ermöglicht und preislich nicht gar so abgehoben ist.

                      Gruß Latebraker

                      Kommentar


                        #71
                        AW: Proplem Reserveradträger Hecktüre

                        Hallo Latebraker,

                        Oilworker hatte berechtigt darauf hingewiesen das es Verwindungen gibt.

                        Der Mantec sieht so aus als würde er fest an Stoßstange, Tür und an der Karosserie befestigt. Was passiert also, wenn es in dem Bereich Verwindungen gibt, was ja durchaus normal ist? Könnte eine Belastung für Karosserie, Tür und Träger geben oder? Vielleicht ist ja die Belastung für Tür und Scharniere mit dem Träger höher als ohne? Ich habe hier im Forum schon hin und wieder was von gebrochenen Scharnieren gelesen und den Hinweis "gut das der Träger da war, sonst wäre die Tür runter gefallen". Aber vielleicht wäre ohne Träger nichts passiert? Man weiß es nicht... ;)

                        Jak

                        Kommentar


                          #72
                          AW: Proplem Reserveradträger Hecktüre

                          Zitat von Jak Beitrag anzeigen
                          Wegen Verwindungen? Habe ich bisher noch nicht dran gedacht, aber jetzt wo Du's sagst...

                          Mist, hatte mich gerade auf den EX-TEC festgelegt, nun schleicht sich doch wieder eine Verunsicherung ein.... mit den Trittstufen-AHK habe ich da aber nur eingeschränkte Möglichkeiten

                          Gibts denn kein leichtes Notrad für die Hecktür? ;)
                          Hab den ex-tec - Träger mit der original LR AHK mit Trittstufe dran. Passt wunderbar und behindert sich nicht. Falls das Teil auch für dich in Frage kommt, lass dir vom Mösbauer eine Anbauanleitung geben. Mein gewünschter Rückruf zum Anbau kam erst, da hatte ich das Ding schon dran.

                          Kommentar


                            #73
                            AW: Proplem Reserveradträger Hecktüre

                            Zitat von Jak Beitrag anzeigen
                            Hallo Latebraker,

                            Oilworker hatte berechtigt darauf hingewiesen das es Verwindungen gibt.

                            Der Mantec sieht so aus als würde er fest an Stoßstange, Tür und an der Karosserie befestigt. Was passiert also, wenn es in dem Bereich Verwindungen gibt, was ja durchaus normal ist? Könnte eine Belastung für Karosserie, Tür und Träger geben oder? Vielleicht ist ja die Belastung für Tür und Scharniere mit dem Träger höher als ohne? Ich habe hier im Forum schon hin und wieder was von gebrochenen Scharnieren gelesen und den Hinweis "gut das der Träger da war, sonst wäre die Tür runter gefallen". Aber vielleicht wäre ohne Träger nichts passiert? Man weiß es nicht... ;)

                            Jak
                            Hi Jak,
                            mit den Verwindungen haben Oilworker und Du definitiv Recht. Allerdings sorgt das Rad ohne jegliche Modifikation auch für suboptimale Spannungsverhältnise im Fahrzeugheck, speziell in der Tür (wie wir ja alle wissen). Mir geht es primär darum, die Tür leichter zu machen und zu "entlasten". Generell stellt sich die Gretchenfrage, welche Belastungen "schlimmer" sind. Auf den Mantec bin aufmerksam geworden, da er an den britischen Wölfen montiert ist, was natürlich nicht zwangsläufig als Qualitätskriterium anzusehen ist. Der von Oilworker erwähnte Träger ist kräftemäßig sicherlich eine sehr saubere Lösung, allerdings schränkt er m. E. die Bedienung der Hecktür ziemlich stark ein.

                            Gruß Latebraker

                            Kommentar


                              #74
                              AW: Proplem Reserveradträger Hecktüre

                              @Wildunfall: Mit Anbauanleitungen haben die's aber auch nicht so, was eigentlich schade ist, denn zumindest ein paar kleine Hinweise, die einem den Einbau erheblich verkürzen würden, wären schon toll. Was sagst Du denn nach der Montage zu dem Träger, macht der den Eindruck "Waschbrettstraßenfest" und bleibt die Tür jetzt offen stehen?

                              @Latebraker: Es ist halt eine Frage des Einsatzwecks, man muss es auch nicht immer übertreiben. Ich habe auch keine Ahnung was es dort für Verwindungen gibt. Aber alleine der Gedanke reicht für mich persönlich das ich lieber keinen dran mache als einen der fest mit Rahmen Karosserie und Tür verbunden wird.

                              Gruß
                              Jak

                              Kommentar


                                #75
                                AW: Proplem Reserveradträger Hecktüre

                                Also der Ex-tec- Träger ist sehr massiv. Hab das Ding mit der Post bekommen und beim Anheben wurde schnell klar, dass der wohl den Rest des Autos überlebt. Bei mir hängt ein 255/85 MT auf Alufelge dran. Keine Probleme. Der neue Fahrradträger von Mösbauers wird auch am Ersatzradträger befestigt. Die scheinen also ihrer Konstruktion noch mehr zuzutrauen.
                                Tür steht je nach Stellung des Fahrzeugs allein auf. Einen Gasdruckdämpfer habe ich bisher nicht vermisst.
                                Mir war auch ein Träger wichtig, der an der Quertraverse befestigt wird und sich nicht nur am Aluaufbau abstützt. Was natürlich bei Verwindungen des Aufbaus auch zu einem leichten Haken der Tür führt.
                                Vielleicht noch wichtig ist, dass die Befestigungslöcher der Originalscharniere an der Tür teilweise nachgebohrt oder vergrößert werden müssen. Außerdem empfiehlt die Firma, die oberen Türscharniere abzubauen. Meine sind allerdings noch dran.
                                Einen Rüttelpistentest nach afrikanischem Strassenprofil gab es bisher noch nicht. Hab mir aber letztes Jahr bei einer Namibiatour den Kaymar (?) Halter an einem Miet- Defender angesehen. Wäre mir zu aufwendig. Das Ding muss unabhängig von der Tür ent- und verriegelt werden. Und wenn du einen Doppelträger dran hast, ist die Reihenfolge beim Öffnen festgelegt. Also alternativ zu meinem Träger gab es für mich nur die Trägervariante mit der High- Lift - Halterung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X