Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kühlmittel wechseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kühlmittel wechseln

    Hallo,

    ich habe schon die Suche bemüht jedoch leider nicht das richtige gefunden.
    Ich möchte das komplette Kühlwasser tauschen. Hierfür habe ich mir auch schon 6 Liter Glysantin G30 von BASF besorgt. Ich kann mich errinnern das hier schon häufiger von Problemen (Füllmenge von 13 Liter passt nicht mehr rein wegen Luft etc.) die Rede war. Wie soll ich da am besten vorgehen. Eigentlich sollte das ja keine grosse Sache sein. Trotzdem wäre ich euch für ein paar Tipps dankbar. Entleeren unten am Kühler durch Schlauch abziehen oder wie - befüllen über den Ausgleichsbehälter oder über den Schlauch am Kühler oben. Fragen über Fragen.

    Grüsse
    Helmut

    #2
    AW: Kühlmittel wechseln

    Wie du geschrieben hast. Unten Schlauch ab und weg mit der Brühe.
    Es läuft nicht alles raus deshalb dann laut Buch drucklos mit Wasser spülen

    Danach stimmt auch das Verhältnis mit 6 Liter Süsswein, weil ja immer
    ein Rest Wasser drinbleibt. Dosis soll zwischen 50-60% betragen

    Beim Auffüllen über den Behälter die Schrauben (oder ist es nur eine?)
    oben am Kühlerschlauch öffnen und warten bis was kommt.

    Das kann schon ein wenig dauern.

    Dann Motor an und auf Betriebstemperatur damit der Thermostat öffnet und alles schön verteilt wird.

    Ich lockere dann zur Sicherheit öfter mal die Entlüftungsschraube.
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar

    Lädt...
    X