Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lenkrad Demontage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lenkrad Demontage

    Problem 1
    Hallo, ich möchte gerne mein Original-Lenkrad vom TD5 (Bj 2005) abmontieren um ein Raid-Lenkrad anzubringen. Ich bekomme aber das Lenkrad nicht ab. Wer weiß wie das auch ohne Original-Lenkradabzieher geht?
    Problem 2
    Um den Nachrüst-Drehzahlmesser am Steuergerät anzuschließen benötigt man einen Kabelschuh - wer kann mir die Bezeichnung des Kabelschuhes mitteilen?

    Danke: Georg

    #2
    AW: Lenkrad Demontage

    zu 1: Plan A: Schraube lösen aber nicht ganz sonst ;(, Knie drunter pressen
    und mit dem dicken Hammer (Zulage dazwischen) auf die Welle drauf....
    Plan B: Abzieher besorgen

    Zu 2: gibt´s glaub ich bei Conrad im 100erter Pack, ich nehme immer
    eine Aderendhülse, die ich mit der Zange breitdrücke. (so zumindest beim Tempomat)
    Zuletzt geändert von DEFEKTER; 13.05.2009, 18:55. Grund: Plan B eingefügt
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #3
      AW: Lenkrad Demontage

      1. rechst und links ist ein Gewinde M6 dort 2 lange Schrauben rein und einen normalen 2armigen Abzieher dort die Arme abmachen und auf die 6er Scharuben Karoscheiben drauf gemacht. Damit kannst du ganz easy das Lenkrad abziehen, das sitzt nicht so fest drauf, aber halt doch so fest, das du es von Hand nicht abbekommst.
      2. Suche mal Tempomat Td5, da ist die Bezeichnung für den "Kabelschuh" Steuergerät angegeben. (ziemlich weit unten)

      Kommentar


        #4
        AW: Lenkrad Demontage

        Zwei Dinge: Mutter zurückdrehen bis Mutter und Gewinde einen Abschluss bilden und dann beherzt mit einen Hammer draufschlagen.
        Oder:
        Die Befestigungsscheibe eines Winkelschleifers als Abzieher benutzen. Mutter ab, Scheibe auf Zapfen auflegen und durch die Löcher M5 oder M6 Schrauben( weiß nicht mehr genau), in die Gewinde des Lenkrads eindrehen. Funzt prima (glaube die Scheibe ist von einen Einhandwinkelschleifer)

        Gruß
        Kessel

        Kommentar


          #5
          AW: Lenkrad Demontage

          Danke für Eure Tips, ich probier das mal aus: Georg

          Kommentar


            #6
            AW: Lenkrad Demontage

            Zitat von Kesselwolf Beitrag anzeigen
            Mutter zurückdrehen bis Mutter und Gewinde einen Abschluss bilden und dann beherzt mit einen Hammer draufschlagen.
            Ich finde das suboptimal!

            Kommentar


              #7
              AW: Lenkrad Demontage

              Also den Hammer würde ich erstmal weglassen, da du dir sonst das Lenkgestänge kaputt machen! Versuch mal das Lenkrad mit Gefühl hin und her rücken und dran zu ziehen! Das hat bei meinem 99er 110SW letzte Woche auch geklappt! Da brauchst du halt mal 5min für...

              gruß

              Kommentar


                #8
                AW: Lenkrad Demontage

                Also Abzieher ist am besten.

                Habe mir ein etwas dickeres Blech gemacht - 6-8 mm. Re und Li ein Loch rein, durch die man Schrauben in die beiden Gewinde des Lenkrades schrauben kann. In der Mitte ein Gewinde M8 oder M10 für eine Schraube, die auf die Lenksäule drückt.

                Gut anziehen - falls es nicht direkt abgeht leicht klopfen - und ab ist das Teil :)

                Ach ja - die Lenkrad - Mutter sollte vorher natürlich weg sein ;) :D
                Nicht lachen hilft auch nicht .

                Kommentar


                  #9
                  AW: Lenkrad Demontage

                  Ich hab dazu einen Abzieher !

                  Für 20 Euro incl.Versand geb ich ihn ab...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Lenkrad Demontage

                    moin
                    und wenn ihr dabei seid...könnt ihr mal bitte den durchmesser gucken?
                    im serieforum haben wir das auch schon gefragt...
                    habt ihr 17 oder 19mm?
                    und optimal wäre es, wenn ihr nochmal n foto von der verzahnung reinstellen könntet
                    gruß jan

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Lenkrad Demontage

                      Abzieher kann man in 5 Minuten selbst bauen. Alles was man braucht sind 10cm Flachstahl, ca. 3mm stark, 2 M6 Schrauben und 2 M6 Muttern. Bild bei bedarf per PN aber wies geht sollte klar sein. Oder? Einfach zwei Löcher ins Flacheisen bohren, die Mutter am Lenkrad ab, Schrauben durch die Löcher im Flachstahl im Lenkrad festschrauben und dann die Muttern gleichmäßig gegen den Flachstahl schrauben. Man haut doch nicht mit dem Hammer auf die Lenksäule!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Lenkrad Demontage

                        Hallo Georg,

                        ich hatte da auch so meine Perobleme. Hab es dann aber doch geschafft, ohne Hammer.

                        Versuches mal folgendermassen: Dreh die Mutter vom Lenkradkranz. Pack das Lenkrad bei drei und neun Uhr. Stemme dich mit den Füssen an den Boden und mit dem Rücken an die Rückenlehne des Sitzes. Dann ziehst du mit aller Kraft und wackelst dabei gleichzeitig das Lenkrad von 3 Uhr auf neun Uhr. Kann sein dass du diesen Vorgang einige male wiederholen mußt. Pass dabei auf, das du dir das Lenkrad, welches plötzlich von der Nabe springt, nicht ins Gesicht haust. Bei mir hat das so geklappt. Allerdings habe auch ich schon geglaubt das Ding sei festgeschweisst. Feste ziehen und immer schön wackeln dann klapppt das.

                        Viel Erfolg.

                        Grüße
                        Helmut

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Lenkrad Demontage

                          Vorher aber noch einen termin beim Zahnarzt machen !!!

                          Oder die Lenksäulenmutter leicht aufsetzen......hilft bestimmt gegen Zahnausfall :o 8)

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Lenkrad Demontage

                            Hallo Leute, ich habe das Lenkrad ab. Aber!! es ist kaputt. Es hat alles nichts genützt, ich habe mich geplagt und alle Tips ausprobiert - es hat sich nicht bewegt. Nachdem einige Teil des Lenkrades schon abgebrochen waren, bin ich in die nächste freie Werkstätte (mein LR-Händler ist nicht mehr mein Freund) und dort haben wir mit vereinten Kräften und mit verschiedenen Scheibenabziehern das Sch....-Ding entlich, so ca. nach einer Stunde abbekommen. Fast wäre da noch der Winkelschleifer zum Einsatz gekommen - unglaublich.
                            Zuletzt geändert von Detlef; 15.05.2009, 19:58.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Lenkrad Demontage

                              Hast Du wirklich auch den Vorschlag mit dem Hammer auf das Lenkgestänge ausprobiert?
                              Das ist die beste Idee.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X