Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ventildeckeldicht. neu und undicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Ventildeckeldicht. neu und undicht

    Hallo Eisbär !

    Puh, das hätte ich bestimmt übersehen.
    Ich werde ein Auge darauf werfen.

    Kommentar


      #17
      AW: Ventildeckeldicht. neu und undicht

      Hallo,
      das ist also eine Ölablaufbohrung. Sorry, das hab ich nicht übersehen - sondern im Eifer des Schreibens glatt unter den Tisch gekehrt.

      Natürlich soll man nur dor Dichtmasse hinschmiern, wo man auch hinsehen kann. Für den rückwärtigen Teil nutze ich einen kleinen Spiegel mit nem flexiblen griff und einer Lampe drinnen - !

      Wenn man die Raupe der Dichtmasse dünn genug hält und nur außen herumführ - haut es hin.

      Hinten gibt es noch schräg unter dem "Halbmond" noch einen "2-EUR" großen Verschlussstopfen - der ist auch manchmal Quell reiner Freude und undicht (so wie das etwas größere Teil vorne).

      Gruss
      Emil
      remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

      Kommentar


        #18
        AW: Ventildeckeldicht. neu und undicht

        Meiner war jetzt 2mal in der Werkstatt, trotz guter Vorarbeit und neue Dichtung. Die Dichtung ist schonmal was sperrig. Oft liegt das Problem an der halbmondförmigen Aussparrung, hier ist die Dichtung meistens undicht. Vorallendingen, wenn man beim Draufsetzen des Deckels mit Dichtmittel, hin und her rutscht mit dem Deckel,(hackt schonmal beim Aufsetzen) dann ist meistens die Dichtmasse an der Stelle verutscht. Aber vorsicht, schau das es Öl ist was unter dem Auto tropft, kann auch das Kraftsstoffventil dort sein, ist auch gerne undicht, dann aber Diesel unter der Kiste.

        Viele Grüße
        Wolfgang
        ..und ich liebe ihn trotzdem!

        Kommentar


          #19
          AW: Ventildeckeldicht. neu und undicht

          ja, das ist alles schon etwas fummelig - ich hab das Zusammenfügen mit der Ventildeckeldichtung (und der Ölwannendichtung) ausgiebig im Vorfeld ohne aufgeschmierte Dichtmasse probiert - der Tipp von Joachim mit den Stehbolzen hat´s gebracht - damit lässt sich alles ohne Verrutschen zuammenführen.
          Was soll ich sagen - alles dicht.

          Gruss
          Emil
          remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

          Kommentar


            #20
            AW: Ventildeckeldicht. neu und undicht

            Hallo Gemeinde !

            So, es ist erfolgreich vollbracht.
            Das Loch kann man eigentlich nicht übersehen aber es ist gut seine Bedeutung zu kennen.
            Und nun für alle die nach mir kommen gibt´s hier noch ein kleines Prozedere.

            - um den Ventildeckel allen Dreck beseitigen
            - Schrauben lösen und Dichtungscheiben entfernen dann reinigen, wenn möglich Gummi von der Dichtungsscheibe nehmen und reinigen, da Öl dahinter sitzt
            -Ventildeckeldichtung reinigen und entfetten, am besten mit Bremsenreiniger (Spraydose)
            - nun alle Oberflächen ( Deckel- und Motordeitig) reinigen und entfetten
            - Dichtmittel auf dem Deckel anbringen, d.h. eine dünne Wurst um alle Schraubenlöcher und Deckelrand ziehen ( die Nut im Deckel habe ich extra ausgelassen da sich die Dichtmasse warscheinlich schlecht entfernen läßt)
            - Dichtung am Deckel anbringen und Dichtungsscheiben anbringen um die Dichtung in Position zu halten
            - Dichmittel Motorseitig auftragen (diesmal kann die Wurst etwas dicker aufgetragen werden), angefangen beim Halbmond ( dabei habe ich die Wust mit dem Finger verschmiert, so daß ein dünner Film entsteht, damit nicht´s das Loch verstopft)
            - Deckel aufsetzen Schrauben anbringen und 24 Stunden warten

            der Akimo

            Kommentar


              #21
              AW: Ventildeckeldicht. neu und undicht

              Wie wäre es den damit?

              - Restöl von Deckel und Zylinderkopf abwischen.
              - Richtige Dichtung nehmen (es gibt zwei verschiedene) und passend in den Deckel legen.
              - Deckel auf den Zylinderkopf legen ohne das die Dichtung verrutscht.
              - Schrauben (wie vorgesehen) mit 9 Nm anziehen.

              Funktioniert mit einer Wahrscheinlichkeit von 100%.

              Kommentar


                #22
                AW: Ventildeckeldicht. neu und undicht

                Funktioniert mit einer Wahrscheinlichkeit von 100%. - anscheinend nicht
                das es zwei verschiedene dichtungen geben soll ist neu
                gibts details, LR-Nr. usw.
                und so einfach dicht bekommt man den deckel nicht (ich zumindest nicht, viele hier auch nicht und viele werkstätten auch nicht - bis jetzt hab ich allerdings auch noch keine dichtmasse verwendet.)
                bei dir klingt das so wie wenn es nichts einfacheres geben ...
                life is outside

                Kommentar


                  #23
                  AW: Ventildeckeldicht. neu und undicht

                  Hallo Dorvut !

                  Der Meinung war ich auch. Aber ich wurde eines besseren belehrt. Ich hatte es mit einer neuen Dichtung nicht geschafft. Und ich bin über 5 Jahre mit schwitzendem Deckel rumgefahren (hinterher ist man halt schlauer).


                  der Akimo !

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Ventildeckeldicht. neu und undicht

                    Zitat von jues110 Beitrag anzeigen
                    das es zwei verschiedene dichtungen geben soll ist neu
                    gibts details, LR-Nr. usw.
                    Alte Ausführung mit kleinem Halbmond hinten = ERR7094
                    Neue Ausführung mit großem Halbmond hinten = LVP000020

                    Ich hab auch schon mal eine Dichtung gewechselt und die war auch ohne Dichtmittel dicht. ;)

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Ventildeckeldicht. neu und undicht

                      Hallo Dorvut,
                      soweit sind wir eigentich auch schon - die meisten verdächtigen Lieferanten wie z.b. FWD oder Allradkontor liefern die Dichtungen nach VIN - und die passen dann auch.

                      Dass der Kram auch ohne Dichtpampe hält - ist ja durchaus möglich - aber eher unwahrscheinlich (so zeigt es das Leben). Habe meinen 99er D2 TD5 (der Motor ist ja auch in DEF) von Beginn an bis zum 8. Lebensjahr nur beim offiziellen Landyservice pampern lassen - es überwog (bis auf die ersten beiden Jahre bei Royal Motors in K) leider die schlechte Arbeitsqualität - bin die letzten 5 Jahre mit sabberndem Motor rumgefahren. Jetzt die Sache selbst in die Hand genommen - dicht. Mit Dichtmittel. Meine Erfahrung. Es geht sicher auch anders.

                      Gruss
                      Emil
                      remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Ventildeckeldicht. neu und undicht

                        Außenrumm is unser jetzt dicht,doch der halbmond is wieder undicht,jetzt bleibts so!!

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Ventildeckeldicht. neu und undicht

                          Ja Dorvut nach meiner Erfahrung hält ne neue Dichtung etwa ein Jahr dicht dann alles wieder auf 0 sprich wieder neu . Bis jetzt hab ich mich aber auch noch geweigert Dichtmasse zu verwenden.
                          Gruß Manfred

                          Do what you want , but do it with Style

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X