Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gibt es eine Winterreifen Pflicht beim Defender?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also es ist ja bald Weihnachten und eigentlich ist das Leben nervend genug, als dass man sich in seiner "Freizeit" noch ärgern sollte. Und schlagen schon gar nicht!

    Deshalb: Sorry, wenn ich jemand zu nahe getreten bin!

    Wie bereits beschrieben, mag ich nur keine Verallgemeinerungen. Vielleicht reagiere ich da ein bisschen über.

    Jeder hat seine Erfahrungen. und wir sind ja alle ganz verschiedene "Spinner", die das Hobby Landy verbindet.

    Gruss, t

    Kommentar


      #17
      Aloha,

      JA ! Du brauchst Winterreifen. Die Grabber TR taugen auf Schnee NICHTS.

      Habe jetzt die NOKIAN drauf, heute im Schnee ausprobiert. Ich sage Euch : Ein Gedicht !!!!

      Kommentar


        #18
        Für all diejenigen, die in den flachen Teilen Nordeutschlands leben: Schaut mal aus dem Fenster (25.11.2005). Auch im Flachland sind M+S oder echte Winterreifen sinnvoll ...

        Kommentar


          #19
          Winterreifen, Sommerreifen, AT, MT, M&S, 7-Grad-Lüge.
          Heute hätte ich SPIKES gebraucht. Auf allen vier Rädern.
          Bin am Abend mit Mühe und Not gerade mal in den nächsten Ort und zurück gekommen. Meist im ersten Gang.

          Schnee gibt's in der Süd-Pfalz nie.
          Aber von jetzt auf eben Glatteis.

          Gefrustetes Fazit: Mit 135er 12Zöllern auf meinem Mini-Cooper war ich bei so einem Wetter besser dran :-/

          (Aber schön zu wissen, dass einige die Industrie noch kräftig unterstützen und Werbesprüchen folgen)

          Kommentar


            #20
            Winterreifen

            ich komme gerade nach Hause

            und ich muss feststellen das ALLE die jetzt und heir bei uns im Bergischem Land 20cm Neuschnee& Glatteis Ohne Winterreifen fahren sofort ihren Führerschein verlieren sollten.

            Wenn ich meinen Frontschutzbügel nicht eintrage und einen Totfahre gehe ich in den Bau wenn ein Sommerbereifter BMW Breitreifen Typ ne Oma umfährt passiert nix

            WO lebe ich eigentlich

            sorry musste mich drüber aufregen
            Gruss Marci

            Kommentar


              #21
              Ich kann die ganze Diskussion um Winterreifen ja/nein nicht verstehen. :( :( Mein Leben bz. meine Gesundheit und die anderer hängen von gut funktionierenden wenigen Quadrat-Zentimetern Gummi ab, da gehe ich keine Kompromisse ein :) :) :) :). Ich bin (sehr viel früher) im Winter einige Male hilflos mit Sommerreifen durch die Gegend gerutscht, einen Berg braucht es dazu nicht, es genügt völlig 2,5t auf flacher Strecke nicht rechtzeitig stoppen zu können 8o :(. Erst heute konnte ich wieder die ganzen Optimisten bewundern die im flachen Franken mit Sommerreifen in den Straßengraben rutschten, insgesamt 5 "Sommerreifenfans" auf 40km!!!

              Auch die Kosten sind für mich kein echtes Argument, in der Zeit wo ich die Winterreifen fahre, werden meine Sommerreifen geschont. Unter dem Strich entstehen nur Mehrkosten für die Felgen oder (günstiger) für den Reifenwechsel auf die vorhandenen Felgen. Wenn ich diese Kosten nur mal mit den möglichen Unfallkosten bei einem ganz leichten Crash vergleiche, dann verstehe ich diese Diskussion wirklich nicht mehr :( :( :( :( :( :( :(

              Kommentar


                #22
                Schnee Chaos im Münsterland

                Hallo,

                auf Eis ist es sicher besser Winterreifen zu haben. Ich kann mir aber nicht vorstellen das Winterreifen bei sehr hohem Schnee besser sind. Zum Stoppen brauchte ich heute nur Kupplung treten und das Gas wegnehmen. Die wenigen PKWs die es gestern und heute versucht haben sind stecken geblieben.
                Für solche Wetterbedingungen konnte ich so schnell keine passenden Reifen bekommen. Schnee ist bei uns eine Seltenheit.

                Weitere Infos zum Schnee Chaos im Münsterland beim Spiegel Online und bei N-TV





                Weitere Bilder vom Defender in unserer Galerie: oldtimertrecker.de


                Gruß Dirk

                Kommentar


                  #23
                  Da ich ja auch gebürtiger Münsterländer (Beckumer) bin. Kenne ich die Winter dort sehr gut. Aber das auf dem Foto ist doch noch kein Schneechaos. Den kannst Du in Sachsen, Bayern und auch Baden Württemberg finden.

                  Interessant wird es doch auch erst auf der Straße wenn plötzlich vor Dir ein LKW abbremst weil er meint verbotener Weise links abbiegen zu wollen. Dann kommen Deine fast 2 t ohne Winterreifen garantiert nicht mehr zum stehen. Solange sich alle wenigstens an die Verkehrsregeln halten ist das meiste halb so wild. Beim heftigen plötzlichen Bremsen sieht es da schon anders aus.
                  „Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
                  Gorch Fock

                  Kommentar


                    #24
                    Ein kleiner Bericht aus dem tief verschneiten Wuppertal:

                    Schnee: Orig. Reifen 235 General Grabber = Ein Lebensgefährlicher Ritt !

                    Jetzt: 235´ger Cooper Discoverer M+S = Ein tolles und sicheres Gefühl !

                    Ich finde, jeder der Die Kohle hat und über den Luxus nachdenkt eine Standheizung einzubauen, sollte soviel Veranwortungsgefühl und Bewußtsein haben, dafür zu sorgen am nächsten Zebrastreifen sicher zum halten zu kommen, und nicht mein Kind totzufahren..weil es für ein angenehmes Wageninnenraumklima gereicht hat, nicht aber für Winterreifen.

                    Bedenke .. es könnte auch DEIN Kind sein !!
                    Gruß
                    Andreas

                    Kommentar


                      #25
                      nochmal was zur Diskussion:
                      Winterreifen und ihre Grenzen
                      Bei Schnee ja, bei überwiegend trockener und nasser Fahrbahn sind meine M+S voll o.k.
                      Gruss, t

                      Kommentar


                        #26
                        Jetzt muß ich auch noch mal was loswerden:
                        Ich finde es schon sehr gut, daß sich die Diskussionsteilnehmer hier Gedanken um Ihre und anderer Menschen Sicherheit machen.
                        Wie sich an der Vielzahl der genannten Argumente leicht ablesen lässt, gibt es jede Menge Freiraum für sehr individuelle Entscheidungen.
                        Sicher gibt es niemanden hier, der bewußt Menschenleben riskiert und Schaden an Leib und Leben billigend in Kauf nähme.
                        Totschlagargumente wie "wer keine Winterreifen fährt handelt verantwortungslos und muß hart bestraft werden" halte ich für überflüssig und wenig hilfreich bei der Entscheidungsfindung.
                        Andere Faktoren, wie beispielsweise eine angepasste bzw. defensive Fahrweise, ABS, ordentliche Profiltiefe spielen sicherlich eine ebenso große Rolle für die Sicherheit. Mich überholen jeden Tag auf der Autobahn unzählige winterbereifte Raser, die sich auf der sicheren Seite wähnen und Leben gefährden. Täglich fahren durch unsere verkehrsberuhigte Spielstraße winterbereifte Fahrzeuge mit rücksichtslosen Fahrern, die das Leben auch meiner Kinder riskieren. Es beruhigt mich keineswegs, zu sehen daß viele Leute Winterreifen aufziehen, weil das oft (wie ich meine) einzig dem Zweck dient nur nicht langsamer fahren zu müssen.
                        All denen, die hier eine Lanze brechen für Winterreifen und all jenen die sich bewußt für eine andere und Ihre Zwecke optimale Lösung entscheiden: Danke, dass Ihr Euch Gedanken darum macht ...
                        All denen, die nur Winterreifen gelten lassen und "Nicht-Winterreifen-Fahrer" für kriminell halten: Wer Sicherheit im Straßenverkehr einzig vom Fahren von Winterreifen abhängig macht, sollte eigentlich keinen Defender fahren, da der Defender per se schon nicht das sicherste Auto (gemessen am heutigen Standard) ist und schon allein das Fahren bzw. die Existenz dieses Autos ein Sicherheitsrisiko darstellt ... :-) Denn wer Defender fährt, nimmt auch ein reduziertes Maß an Sicherheit in Kauf, für sich und andere und nicht nur im Winter.

                        Um keinen falschen Eindruck entstehen zu lassen. Ich fahre gern Defender, kann mir nicht vorstellen nochmal umzusteigen auf ein moderneres Auto und ich fahre im Winter AT's, weil ich meine, daß diese Reifen den Witterungsbedingungen im Oberrheingraben am besten gerecht werden.

                        Grüße,
                        Frank

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo GEOlandy !

                          ich kann mich Deiner Meinung nur anschließen, ich hätte es nicht besser ausdrücken können. Nur noch eins: Sollte mir mein gesunder Menschenverstand sagen, das dies kein Wetter zum Autofahren ist, dann bleibe ich, wenn ich kann, zu hause. Und wenn ich nicht kann, dann gibts auch noch öffentliche Verkehrsmittel oder ein Taxi. Und die haben dann - hoffentlich - Winterreifen oder gar Ketten drauf. Da ich im rheinischen Nizza wohne, und hier Schneefall oder Temperaturen unter 0 Grad, selten häufiger auftreten als der Nikolaus kommt, ist es für mich auch allemal die günstigste Variante.

                          gruß wolfgang



                          ____________________
                          denn der Weg ist das Ziel
                          denn der Weg ist das Ziel

                          Kommentar


                            #28
                            Original von GEOlandy

                            Sicher gibt es niemanden hier, der bewußt Menschenleben riskiert und Schaden an Leib und Leben billigend in Kauf nähme.

                            ... und schon allein das Fahren bzw. die Existenz dieses Autos ein Sicherheitsrisiko darstellt ... :-) Denn wer Defender fährt, nimmt auch ein reduziertes Maß an Sicherheit in Kauf, für sich und andere und nicht nur im Winter.
                            ... bewußt oder unbewußt ?( - fahrlässig oder grob fahrlässig - oder gar vorsätzlich 8o

                            ich finde, niemand sollte gezwungen werden, Winterreifen anzuschaffen, aber, wer mit unangepaßter Ausrüstung (nicht der Witterung angemessener Bereifung) auf der Straße unterwegs ist - und damit sich und seine Mitmenschen gefährdet, der sollte aus dem Verkehr gezogen werden - eine Geldstrafe halte ich für unangemessen ;)

                            Norbert
                            ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,

                              also ich finde die Diskussion, schon richtig. Aber die Forderungen, die hier gestellt werden, schon ganz schön krass.

                              Es wird hier so getan, als ob Winterreifen das Allheilmittel bei winterlichen Straßenverhältnissen darstellen. Das sind sie aber nicht.
                              Da gehört viel mehr dazu. Das wäre ja so, wie wenn man sagt: Der hat kein ABS also ist das Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher. Dem gehört das Auto weggenommen.
                              Fakt ist, dass derzeit Winterreifen keine Pflicht sind. Somit ist es auch nicht strafbar ohne zu fahren. Da können diejenigen im Forum eine Pönalisierung fordern wie sie wollen!

                              Ob das in Zukunft nicht mehr der Fall sein wird, ist auch noch offen. Eine ausdrückliche Winterreifenpflicht wird es nicht geben.

                              In die Straßenverkehrsordnung (§2 Abs. 3a) wurde folgender Satz eingefügt:

                              "Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage".

                              Aber: Was ist eine geignete Bereifung???

                              Sind das nur Winterreifen? Das werden uns dann nur die Richter und Sachverständigen sagen.

                              Die faktische Winterreifenpflicht wird aber kommen und somit die letzte kleine Lücke im Owi-Recht schließen.

                              Aus meiner beruflichen Praxis kann ich nur berichten, dass die witterungsbedingten Unfälle im Winter in der Regel auf nichtangepaßte Fahrweise ( zu schnell und zu dicht aufgefahren) zurückzuführen sind. Dass die Latte der "angepaßten Fahrweise" mit Sommerreifen niedriger hängt ist auch sicherlich jedem klar.
                              Wer im Winter mit Sommerreifen unterweg ist, der stößt sowieso bei richtigem Winterwetter (schneebedeckte Fahrbahn oder Glatteis) schnell an seine Grenzen. Die Folge ist meistens, dass die "Sommerreifenfahrer" keinen Gripp mehr haben und am Berg hängenbleiben oder als Vorsichtsmaßmahme vor einem herschleichen. Das ist zwar ärgerlich, aber nicht strafbar. Es ist eher die Ausnahme, dass ein wirklich schwerer Unfall hervorgerufen wird.

                              Es ist im Ergebnis doch so, dass Autofahrer sich auf Extremsituationen einfach nicht einstellen können und wollen.

                              Was nützen Winterreifen, wenn die 20 cm Schnee nicht von der Motorhaube gefegt werden und dann auf der Autobahn auf einmal auf der Windschutzscheibe des Hintermann landen oder auf der eigenen Motorhaube langsam nach vorne rutschen und die Scheinwerfer verdecken?
                              Was nützen Winterreifen, wenn die vereisten Scheiben nicht freigekratzt werden und nur ein kleines Guckloch frei ist?
                              Was nützen Winterreifen auf einer vereisten Autobahn wenn ich mit 200 km/h angeflogen komme?

                              Nichts!

                              Daher sollte sich jeder mit oder ohne Winterreifen die Grundregel im Straßenverkehr nocheinmal verinnerlichen:

                              http://www.gesetze-im-internet.de/st...000600314.html

                              Gruß

                              Rulaman
                              www.landy-planet.de

                              Kommentar


                                #30
                                es freut mich, dass die Diskussion nun doch etwas ... gehaltvoller geworden ist.
                                Dank.
                                Gruss, t

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X