Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dachhimmel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Dachhimmel

    weiß nicht wie´s bei Ingo aussieht, aber mein Td5 ist jetzt innen nackt,
    werde heute Fotos machen und hier einstellen

    @Eisbär
    damit hätte ich gerechnet, daher die Frage an alle "nackten", vor allem an NINETYBLUE,
    gut - wenn´s zu arg wird kommt halt eine wasserfeste Bootssperrholzplatte rein, zumindest dort wo´s sonst auf die Birne tropft

    Kommentar


      #17
      AW: Dachhimmel

      Hab letzten Winter die Dach Innenverkleidung wegen des Klappdach-Umbaus ausgebaut - Eine Tropfsteihöhle ist ein Schei..dreck dagegen. Ohne Isolierung wird das nichts.

      Kommentar


        #18
        AW: Dachhimmel

        oK, werd´s mal beobachten und dann entscheiden was ich vielleicht reinschraube,
        der originale Dachhimmel wird es jedenfalls nicht sein

        hier einmal ein paar Fotos "innen oben ohne"
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          AW: Dachhimmel

          @Hans
          So sieht das bei mir auch aus.Zum Geräusch-Pegel kann ich nichts sagen;nur das er leiser ist als vorher mit dem Softtop.Im Winter gibt es oben schon mal Eisblumen unter dem Dach;aber alles halb so wild.Im Rheinland wird es ja nicht so kalt im Winter....

          Martin

          Kommentar


            #20
            AW: Dachhimmel

            danke für die Infos,
            werde vielleicht doch was reinschrauben aber ohne viel Isolierung sondern so dass die Dachhaut belüftet bleibt - werde berichten,
            irgendwas werde ich schon deshalb drauf schrauben weil das Dachblech - LR-like - innen kaum lackiert ist (sieht man auf den Fotos)

            Kommentar


              #21
              AW: Dachhimmel

              so, nicht zuletzt aufgrund eurer Erfahrungen mit ganz nacktem Blech am Himmel hab ich doch wieder was rein geschraubt - aber halt nicht mehr die originale Dachpappe...
              6mm Bootssperrholz mit Alu-Randleisten und die seitlichen Hohlkehlen frei gelassen (auch wegen der Alpinfenster beim SW), ist AW100 wasserfest verleimt und 2x wasserfester Lack drüber, wird hoffentlich einige Zeit halten, drunter ist nichts, also Dachhaut belüftet damit´s auch wieder trocknen kann,
              und so sieht´s aus
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                AW: Dachhimmel

                Macht einen edlen Eindruck.
                Jetzt sind wir schon zwei mit Holz-Sonnenblenden.
                Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                Kommentar


                  #23
                  AW: Dachhimmel

                  hi defekter,
                  ja, jetzt sind wir schon zwei mit Brett vorm Kopf
                  kann´s ja eh nicht verheimlichen dass ich die Idee von dir geklaut habe - danke dafür !
                  aber zur Holzdecke im Landy passen die originalen Blenden ja nun wirklich nicht, oder?

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Dachhimmel

                    Zitat von NINETYBLUE Beitrag anzeigen
                    ......ich habe den Himmel komplett in den Müll geworfen und gut ist!Braucht eh kein Mensch;alles nur Ballast...

                    Martin
                    Du hattest doch gar keinen ;), oder?

                    Gruß

                    Andreas
                    DEFENDER-Andy-Der echte aus Kölle! ;)
                    No ABS,ESP,Airbag & Co.->Die like a man!!

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Dachhimmel

                      Andy,ok die Reste davon.....!Hast ja Recht.....

                      Martin

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X