Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zylinderkopf Discovery Baujahr 2000

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zylinderkopf Discovery Baujahr 2000

    Habe mir kürzlich einen Discovery TD5 Baujahr 2000 mit gerissenem Zylinderkopf gekauft. Zunächst wollte ich einen originalen Zylinderkopf bei Land Rover kaufen, wobei mich sehr wunderte, dass dieser fast so teuer war wie ein kompletter Austauschmotor. Als ich mich informieren wollte, was genau an einem solchen AT-Motor dran sei, konnte mir der Vertragshändler vor Ort nicht sagen, ob die Pumpe-Düse-Einheit mitgeliefert würde oder nicht - eigentlich ein Armutszeugnis. Mittlerweile habe ich zumindest diesen Punkt geklärt, offen bleibt ob der, wie man mir sagte, ab 2002 modifizierte Zylinderkopf, der nicht mehr wie der bis Ende 2001 verbaute dazu neigen soll zu reißen, mit dem Rumpf des Discovery TD5 Motor der bis Ende 2001 gebaut wurde, kompartibel ist. Auch konnte mir bei Land Rover keiner sagen, ob der AT-Motor mit dem alten oder mit dem geänderten Zylinderkopf ausgestattet ist. Kurz gefragt - Weiß jemand definitiv ob der geänderte Zylinderkopf der ab 2002 verbaut wurde auf den Rumpf des TD5 Motors eines 2000 er Discovery passt. Bisher weiss ich nur, dass beim Einbau eines kompletten Motors der Modelle ab 2002 der Kraftstoffzuleitungsstutzen umgebaut werden muss.

    Ich hoffe sehr, dass sich jemand findet, der mir weiterhelfen kann - bin sehr gespannt auf die Resonanz.

    #2
    AW: Zylinderkopf Discovery Baujahr 2000

    Guten morgen,
    Kopf ab 2002 (euro 3 Motoren) passt ohne Problem oder umbaumaßnamen auf dein Motor, wurde schon mehrmals gemacht. AT Motor bei LR wird nach Bj. und Fahrgestellnummer bestellt, und da gibt 2 Wariante, bis 2002- kriegst Motor mit euro 2 Kopf, ab 2002-euro3. Übrigens, bei AT Motor sin grundsätzlich keine Anbauteile dabei, und keine PD Eincheiten.
    grüsse, jaeger

    Kommentar


      #3
      AW: Zylinderkopf Discovery Baujahr 2000

      hi hi...
      wenn du GUTEN RAT brauchst,kann ich dir nur WÄRMSTENS empfehlen dich mit den jungs vom DLRC oder nem stammtisch in verbindung zu setzen.......
      hab gerade s selbe problem mit einem 300tdi....und bin dort auf ein HÖCHSTMAß an freundlichkeit,kameradschaft,und sachverstand gestoßen...


      lg.reini;)

      Kommentar

      Lädt...
      X