Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco II Wasserverlust

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco II Wasserverlust

    Hallo aus dem Westerwald,

    bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines 99er DiscoII mit Automatikgetriebe und Luftfederung. Wenn ich den Wagen abstelle, sackt er nach einiger zeit (kann durchaus ein paar tage dauern) hinten ein, außerdem habe ich nun 2mal eine größere Wasserlache unter dem Motor gefunden. Kann mir jemand was dazu sagen und mir eine Werkstatt in Koblenz od. Umgebung empfehlen?
    Ansonsten fährt sich der wagen wirklich hervorragend und macht außerordentlich Spass trotz bereits gelaufener 167000 Km.


    Vielend Dank und Gruß

    Carlo


    #2
    AW: Disco II Wasserverlust

    Das mit dem hinten absetzen ist ein altbekanntes Problem, da kann ich dir jedoch nicht sonderlich helfen, da ich keine Erfahrung mit Luftfederung habe. Aber mit Sicherheit viele andere hier... Benutze auch mal die Suchfunktion, denn zu dem Thema wurde (wenn ich mich recht erinnere) schon viel geschrieben.
    Nun zum Wasserverlust:
    Tritt die Pfütze nur manchmal auf oder ständig?
    Wenn sie nur manchmal auftaucht, kann das durchaus lediglich das Kondenswasser der Klimaanlage sein, das knapp hinter den Vorderrädern neben dem Getriebe aus dem Auto tropft. Das ist dann also völlig normal. Das kann an warmen Tagen auch mal eine ziemlich große Pfütze sein, sogar so, dass es unter dem Auto hervorläuft.
    Wenn es aber ständig und immer nur ein bisschen tropft wird die Sache schon schwieriger... dann solltest du am besten mal mit einer Taschenlampe an den Kühlschläuchen nach rötlichen oder rosafarbenen Verkrustungen suchen (eingestrocknetes Frostschutzmittel). Auf die Art findest du dann mit etwas Gedult und Glück das Leck in deinem Kühlwasser-System.
    Kontrolliere auch mal regelmäßig im kalten Zustand den Ausgleichsbehälter, denn solange der gleich voll bleibt, fehlt auch nix!;)

    Viel Spaß bei der Suche,
    Thomas

    Kommentar


      #3
      AW: Disco II Wasserverlust

      Hallo,

      die Wasserlache tritt tatsäschlich nur ab und zu auf. Ich werde mir das mal wie beschrieben anschauen. Danke.
      Wegen der Luftfederung habe ich einige Beiträge hier im Forum gefunden.

      Gruß

      Kommentar


        #4
        AW: Disco II Wasserverlust

        hallo carlolandy
        ich denke mal dass der kompressor der luftfederung seinen geist aufgegeben hat (habe meinen auch jetzt gewechselt ..auch bj 99 und zeigte die gleichen macken) die inneren ventile schliessen nach einer gewissen lebensdauer nicht mehr weil sie verrostet und vergammelt sind.. man(n) (disco123 :D) kann den kompressor ausbauen und reparieren oder du schreibst eine pn an "der-tapfere" hier im forum der will seinen gerade loswerden.. oder komplett erneuern.. kostenpunkt 450€ (das habe ich bei mir so gemacht und hoffe auf die nächsten 10jahre ruhe).. denke dass nach austausch alles wieder geht
        gruss
        frank

        Kommentar


          #5
          AW: Disco II Wasserverlust

          wasserlache:
          tritt die auf , wenn du mit klima anlage gefahren bist????

          dann könnts kondenswasser vom klimakompressor sein,
          zumindest meiner rinnt da schon ein paar jahre nach.

          Kommentar


            #6
            AW: Disco II Wasserverlust

            Hallo,
            da ich bis jetzt nur mit KLima gefahren bin (ist ja doch schön warm gewesen) habe ich es anders noch nicht geprüft. Werde das aber schnellstens probieren.
            Gibt es eine Möglichkeit den Kompressor vor Tausch zu prüfen?


            Gruß

            Carlo

            Kommentar


              #7
              AW: Disco II Wasserverlust

              Hei Carlo,
              nicht das du was falsch verstehst, die Klimaanlage produziert immer Kondenswasser welches über Abläufe rechts und links neben der Getriebeglocke abläuft ( warme Luft bindet mehr Luftfeuchtigkeit wie kalte Luft und diese überschüssige Luftfeuchtigkeit fällt als Kondensat in der Klimaanlage an ) . Diese Abläufe verkleben auch mal gerne dann legt man sich unters Auto und knetet die Gummiabläufe ein wenig durch um den Wasserablauf wieder zu ermöglichen.
              Also wenn es sich nur um Kondenswasser handelt ist alles O.K. und kein Grund zur Sorge !!!!
              _________________
              Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
              Gruß aus Leverkusen
              H.Joachim

              Kommentar


                #8
                AW: Disco II Wasserverlust

                Hallo Carlo,

                ich hatte bei meinem Disco IIa das Problem mit dem Luftverlust auch gehabt - bei mir waren beide Luftbälge hinüber - erneuet und gut. Trat nur hin und wieder auf, mal einseitig, dann beidseitig, manchmal sofort nach dem abstellen, manchmal erst nach einem Tag.

                Gruß
                Herbert

                Kommentar

                Lädt...
                X