Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit TD5 Motor...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit TD5 Motor...

    mein Motor zieht sauber hoch, nur bei den oberen Drehzahlen, bei normalen Schaltwechseln ist das im 5ten so bein 120-125 km/h, ist schlagartig das Gas weg. Fühlt sich an wie wenn man voll vom Gas geht. Der Motor fällt dann von der Drehzahl immer weiter ab, obwohl man auf dem Gas steht. Geht man jetzt kurz vom Gas und tritt wieder rein, dann ist er sofort wieder da und dreht bis 120km/h.
    Was kann das sein? Was kann ich prüfen (Nanocom?).
    folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

    #2
    AW: Probleme mit TD5 Motor...

    Haste mal fehler ausgelesen
    Vieleicht nen wackelkontakt

    Kommentar


      #3
      AW: Probleme mit TD5 Motor...

      das Problem ist sehr konstant. Deshalb schließe ich einen Wackler aus. Einzigen Fehler den ich angezeigt bekomme betrifft den LMM. Das kann aber anscheinend bei einem 2000er Baujahr nicht das Problem sein oder kann es doch damit zusammen hängen?
      folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

      Kommentar


        #4
        AW: Probleme mit TD5 Motor...

        Hallo!
        Es kann sein das der Elektrogeber am Gaspedal ( Poti ) eine macke hat. Dadurch erhält das Steuergerät falsche Informationen und dadurch den Leitungsverlust. Müßte sich aber dann in allen Gängen bemerkbar machen. Ist zwar selten kommt aber schon mal vor!
        Gruß Guido

        Kommentar


          #5
          AW: Probleme mit TD5 Motor...

          Zitat von Luis 112 Beitrag anzeigen
          Hallo!
          Es kann sein das der Elektrogeber am Gaspedal ( Poti ) eine macke hat. Dadurch erhält das Steuergerät falsche Informationen und dadurch den Leitungsverlust. Müßte sich aber dann in allen Gängen bemerkbar machen. Ist zwar selten kommt aber schon mal vor!
          Gruß Guido
          wenn ich die Gänge richtig durchdrehe ist es schon in allen Gängen. Komisch ist aber, es ist ja nur ab einer bestimmten Drehzahl. Davor erkennt er ja die Gasstellung.

          Kann es am Wastegate liegen? Sollte man da die Stange von Hand bewegen können? Wieviel Weg macht die und kann man das im Stand testen?
          folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

          Kommentar


            #6
            AW: Probleme mit TD5 Motor...

            Ich hatte exakt dasgleiche Phänomen wie Du. Hatte das Poti am Gaspedal in Verdacht. Letztendlich hing der Stecker vom LMM daneben. Draufgesteckt - alles gut.

            Schau mal ob Dein LMM eine Macke hat
            Idioten. Überall.

            LostAreas.de - industrieller Verfall

            Kommentar


              #7
              AW: Probleme mit TD5 Motor...

              Hallo Zusammen!
              Ich komme zwar aus der Disco TD5-Fraktion, aber vielleicht hilft euch Folgendes trotzdem:
              Bei den Discos lösen sich zeitweise bei den Ladeluft-Schläuche die einzelnen Schichten voneinander ab, dadurch klappt dann der unterdruckseitige Schlauch bei ausreichendem Lade(unter)druck einfach innen zusammen und macht nahezu dicht. Ist recht heimtückisch, da man den Defekt von außen nicht sieht und das Phänomen auch erst bei genügend Last auftritt. Würde aber recht gut zu deiner Beschreibung passen.
              Grüße,
              Thomas

              Kommentar


                #8
                AW: Probleme mit TD5 Motor...

                Wastegate habe ich gecheckt. Ist gangbar und arbeitet (habs mit 1,5 bar Luftdruck geprüft). Turboschläuche sind aus Silikon und neu, deshalb schließe ich das aus. Den LMM habe ich auch in Verdacht, nur will ich ungern einen kaufen, wenns der gar nicht ist. Sind ja keine Schnäppchen die Dinger. Borgt mir einer mal einen...
                folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                Kommentar


                  #9
                  AW: Probleme mit TD5 Motor...

                  Fahre seit vielen Monaten mit defektem LMM, Stecker hab ich gezogen.

                  Einzige Abweichung: Nach dem Anlassen will er erst gar nicht richtig beschleunigen, nach ca. 20 sek geht er dann aber ab. Damit kann ich leben. An diesen Fehler glaub ich also nicht. Aber vielleicht hast du ja jemanden in der Nähe, der den LMM mal kurz mit dir tauschen kann.

                  Gruß Wolfgang
                  I am driving in stealth mode

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Probleme mit TD5 Motor...

                    Mag ja sein das das bei Dir so ist - bei mir war es ein Dauerzustand
                    Idioten. Überall.

                    LostAreas.de - industrieller Verfall

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Probleme mit TD5 Motor...

                      Hast du denn mal deinen Ladedruck gemessen ? Wenn Wastegate bei 1,5 aufmacht macht deine ECU nämlich zu es sei denn man hat ihr gesagt das 1,5 bar noch OK sind.
                      Gruß Manfred

                      Do what you want , but do it with Style

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Probleme mit TD5 Motor...

                        Ladedruck habe ich nicht gemessen. Ich habe mit den 1,5bar nur geprüft ob das Wastegate arbeitet. Es ist sicher auch schon mit weniger Druck offen.
                        folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Probleme mit TD5 Motor...

                          Wenn die Welle nur schwergängig ist können 0.3 bar mehr schon helfen den Widerstand zu überwinden , ich würd ruhig mal messen bevor ich in der elektronik suche. Meine Welle war fest , ich hab sie aber mit Hochtemp.schiermittel wieder leichtgängig machen können.Alternativ Gestänge lösen und von Hand prüfen ob die Welle leichtgängig ist (Länge vorher genau ausmessen).
                          Gruß Manfred

                          Do what you want , but do it with Style

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Probleme mit TD5 Motor...

                            ich habe die Welle von der Klappe gelöst. Die Klappe geht sehr leicht und auch die Druckdose scheint gut zu laufen.

                            Ich hab jetzt einen LMM bestellt. Am WE weiß ich mehr.
                            folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Probleme mit TD5 Motor...

                              Ich glaub nicht, das Dein Wagen dann wieder läuft. Ich hatte das gleiche Problem und bei mir war der Kurbelwellenstellsensor hin. Versuchs lieber mal damit...! Mein Motor fiel bei etwa 120 kmh ab, als ob jemand kurz die Zündung ausgeschaltet hätte und kam bei etwa 115 kmh wieder. Sonst lief alles ordentlich :(

                              Übrigens eine Reparatur von einer Stunde und mit Material etwa 300 EUR. Ich hab das Ding zum freundlichen geschafft, als ich nicht mehr weiter wußte und der wußte dann...
                              Gruß der Jager

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X