Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öl im Steuergerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Öl im Steuergerät

    Folgendes Problem: Unter dem Beifahrersitz bei den Sicherungen und dem Steuergerät steht Öl....
    Das soll wohl von den Einspritzdüsen aus dem Motorraum kommen, sich an dem Kabelbaum entlang hangeln und dann im großen roten Stecker zum Steuergerät sich ergießen....
    HILFE!!!
    Watt nu?
    Angeblich hatte die Werkstatt meines Vertrauens das Problem schon durch neue Dichtungen der Einspritzdüsen behoben.....ist nun aber etwa ein halbes Jahr her und die Ölquelle versiegt nicht wirklich...
    Wahrscheinlich gibts hier schon tausende von Einträgen dazu, find ich aber nicht..... Was soll man denn da für Stchwörter eingeben???

    Danke im Voraus
    Denise
    ______________
    :o Mein Panzer bringt mich überall hin....:D
    ganz ruhig Dicker... wird schon !8)

    #2
    AW: Öl im Steuergerät

    Hallo Denise,

    Die Düsen abzudichten bringt wenig. Das Öl zieht sich durch den Kabelbaum der zu den Einspritzdüsen geht, vom Motor zum Steuergerät in der Sitzbox. :(
    Normalerweise wird der Kabelsatz der Einspritzdüsen getauscht (Motorseitig) und der Kabelsatz der vom Steuergerät zum Motor geht kann aber auch was abbekommen. Ihn kann man auch tauschen ist aber Teuer und zeitaufwendig. :(:(:(

    Was Tun ?
    Kabelsatz Motorseitig tauschen. Den Stecker am Steuergerät abziehen und mit Bremsenreiniger entölen. Das mehrfach regelmäßig wiederholen. Irgendwann sollte es weniger werden und ganz aufhören. :)
    Es kann aber immer wieder auftreten, da es meines wissens nach keinen Motorkabelsatz gibt der kein Öl mehr zieht. :(
    Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. :D

    Gruß Sascha
    Landy drive for Live :D ORKI 07m/09w DA-DI

    Kommentar


      #3
      AW: Öl im Steuergerät

      versuchs mal hier:

      oder:

      oder:


      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #4
        AW: Öl im Steuergerät

        Herzlichen Dank für die Hinweise, wir haben jetzt für schlappe 165 euro nen neuen Kabelbaum für die Einspritzdüen und ne neue Deckeldichtung mit den 13 Hülsen erworben und in wenigen Minuten war das Problem -zunächst- behoben. Die unmengen von bremsenreiniger haben zum teilweisen ausspülen des öls unter den beifahrersitz geführt. Wische da jetzt regelmäßig einmal die woche die nett riechende suppe weg.
        Angeblich soll der neue kabelbaum dicht sein, sagt der freundliche....
        und weiter kam der hinweis, dass das probelm seit oktober 2000 bekannt ist... mein 110er ist baujahr 10/2004..... da lag wohl noch ein altes teil zum einbauen im regal...
        Allen hier einen herzlichen Dank

        Denise
        ______________
        :o Mein Panzer bringt mich überall hin....:D
        ganz ruhig Dicker... wird schon !8)

        Kommentar


          #5
          AW: Öl im Steuergerät

          Hallo Denise,

          das Alte Teil lag nicht nur bei Dir im Regal:

          Das haben wir Leider ALLE drin !!!!! X(X(X(

          Von LR gibt es keinen verbesserten Kabelsatz der das Problem Löst.
          Humor ist, wenn man trotzdem lacht.;)

          Gruß Sascha
          Landy drive for Live :D ORKI 07m/09w DA-DI

          Kommentar


            #6
            AW: Öl im Steuergerät

            Moin
            Habe ich deswegen noch eine Frage. Bei mir hat sich ebenfalls die Ölquelle geöffnet komme bloß die nächste Zeit nicht dazu den Kabelbaum zu erneuern. Bei mir ist auch noch alles mit saugfähigen Tüchern (Küchenrolle) unter kontrolle zu bekommen. Ändert sich der Öl austritt oder bleibt das bei der "Geschwindigkeit".

            DER OLLI
            Keine Signatur.

            Kommentar

            Lädt...
            X