Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Repasatz Kupplungsgeberzylinder - taugt was?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Repasatz Kupplungsgeberzylinder - taugt was?

    Hallo Gemeinde,

    habe letztens Geber- und Nehmerzylinder ausgetauscht. Ist bei unseren Autos ja ein Verschleißteil (gibt leider viele Verschleißteile bei unseren Autos....). Soll ich die alten wegschmeißen oder mittels Repasätze wieder herrichten?

    Das Problem ist ja, dass die Repasätze billig sind und auch die Instandsetzung selbst recht einfach geht, aber der Einbau des Geberzylinders ein etwas größerer Akt ist. Und wenn dann nach 500km wieder alles sifft, dann kann man sich die Arbeit sparen...

    Also: wer hat Erfahrung mit Repasätzen. Sind die Dichtungen überhaupt das Problem? Lohnt sich die Wiederaufbereitung alter Teile?

    Danke den Profis

    #2
    AW: Repasatz Kupplungsgeberzylinder - taugt was?

    meistens ist die zylinderlauffläche kaputt,da aus alu.dann hlift kein rep satz.zerleg doch den altenzylinder und schau nach.

    Kommentar


      #3
      AW: Repasatz Kupplungsgeberzylinder - taugt was?

      Bei mir war nur die Dichtung kaputt. Zylinder blank wie Popo.
      Wegen des großen Montageaufwandes und weil man es eben vorher
      nicht sieht, würde ich einen neuen kaufen und auf Verdacht den RepSatz.
      Dann den alten überholen, wenn der Zylinder o.k. ist und ab damit ins Regal.
      Kommt ja wieder dran.

      Alle 2 Jahre die Brühe tauschen schadet nicht.
      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

      Kommentar


        #4
        AW: Repasatz Kupplungsgeberzylinder - taugt was?

        Zitat von DEFEKTER Beitrag anzeigen
        Bei mir war nur die Dichtung kaputt. Zylinder blank wie Popo.
        Hallo Defekter,

        blank wie Popo ist schon klar - sind meine auch. Die Abtragungen vom Alu geschehen ja in der Regel auch großflächig durch die Dichtungen selbst. Riefen oder so, wird man (meiner Einschätzung nach) seltener finden.

        Hast du einen deiner Wiederaufbereiteten schon mal verbaut?

        Grüße

        Kommentar


          #5
          AW: Repasatz Kupplungsgeberzylinder - taugt was?

          das komplette teil ist sooo günstig.
          aber man lernt ja auch dazu wenn man das ding zerlegt. :D
          Zuletzt geändert von Gast; 31.03.2009, 15:38. Grund: noch 3 os angehängt.

          Kommentar


            #6
            AW: Repasatz Kupplungsgeberzylinder - taugt was?

            @ stieri
            Nö, ich habe ihn bisschen verhöhnt (auspoliert) und jetzt liegt er im Regal.
            Der neue merkt das und geht deshalb nicht kaputt:D

            Beim alten war die Dichtung total hinüber und hatte eine Pampe
            an der Zylinderwand hinterlassen. Korrosion war nicht zu erkennen, woher
            sollte sie auch kommen? Alu ist Öl und wasserbeständig.
            Die neue Dichtung ist schon stramm drin und man muss beim Einbau ein bisschen fluchen
            und schön mit Dot schmieren. Die Feder kriegt den Kolben dann jedenfalls nicht zurück.
            Da muss dann die Kupplung helfen.
            Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

            Kommentar


              #7
              AW: Repasatz Kupplungsgeberzylinder - taugt was?

              Hi,
              ich werd meinen alten Geberzylinder bei Gelegenheit mit einer harten Verschleißschicht beschichten lassen und dann mit neuen Dichtungen versehen. Vielleicht ist dann mal Ruhe.
              Gruß Sionnach
              Grüße vom Sionnach

              Kommentar


                #8
                AW: Repasatz Kupplungsgeberzylinder - taugt was?

                Es sind doch die Dichtungen sagt der Dichter.
                Der Gummi lässt nach. Ob der Zylinder ein My grösser ist oder nicht
                spielt doch keine Rolle. Bei dem Kurs was der komplette Zylinder kostet
                wird die Toleranz vom Gummi ausgeglichen, nicht vom Gahäuse-Hersteller.

                Fast vergessen: zerlegt die neuen Zylinder vor der Montage und entfernt
                die Späne, dann halten sie länger.
                Zuletzt geändert von DEFEKTER; 31.03.2009, 23:06. Grund: entspannen
                Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Repasatz Kupplungsgeberzylinder - taugt was?

                  Alles klar

                  Dank an alle. Werde es also halten wie DEFEKTER. Die alten etwas auslappen, REPA Satz mit neuen Manschetten und ab ins Regal. Und falls das die neuen Zylinder spitz kriegen und dann doch nicht kaputt gehen, solls mir auch recht sein.

                  Aber soooo billig sind die Tauschzylinder auch net. Nimmst du die originalen (net vom Unfreundlichen, sondern vom Zubehörmarkt), kosten die auch ein paar Euro...

                  Grüßle
                  stieri

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X