Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasser im Innenraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wasser im Innenraum

    Guten Morgen zusammen,

    Jetzt ist es wohl auch bei mir soweit! Nach 6/1/2 JAhren DISCO II V8
    habe ich nach starkem Regen auf der Beifahrer-Seite auf der
    Fussmatte Wasser gehabt ca. 1/2 Kaffeetasse voll! Es läuft unter
    dem Handschuhfach heraus. Da ist noch eine Verkleidung die ich noch nicht abgemacht habe! Diese Verkleidung hat zwei Öffnungen eine viereckige und eine kleine rechteckige ganz unten (da läuft es raus)
    Weiß jemand woher das kommt/ Windschutzscheibe/ Abläufe vorderes
    Schiebedach/ Wenn Schiebedach wo sitzen denn da sie Ablaufschläuche?

    Vielen Dank für schnelle Tipps!
    Schweden1:D

    #2
    AW: Wasser im Innenraum

    Hallo!

    Ich glaube nicht, dass es von dem Dachfenster kommt, denn dann wird zuerst der Dachhimmel patschnass, bevor irgendwas in den Fußraum kommt. Hast du auch schon die Ablauftüllen von deinem Klimaanlagen-Kondensatbehälter gecheckt? Wenn die zu sind, können da auch gewisse Mengen Wasser im Fussraum rauskommen. Die Tüllen sind unter dem Auto links und recht am Getriebetunnel, einfach unteres Ende mal rausziehen und ein bischen drin rumstochern.
    Ansonsten mal wirklich die Windschutzscheibe ins Auge fassen...

    Viel Glück beim Suchen,
    Thomas

    Kommentar


      #3
      AW: Wasser im Innenraum

      Darf ich hier mal einhacken, bei mir Tropftes es heute morgen auch, und zwar aus der Leuchte zwischen den Sonnenblenden.
      Heute Nacht war bei uns Frost und ich hoffe noch, das es mit ner eingefrorenen Ablaufleitung oder Ähnlichen zu tun haben könnte.
      Wer weiß, wozu das gut ist.

      Kommentar


        #4
        AW: Wasser im Innenraum

        irgendwo hatten wir das Thema auch schon mal.
        Wenn es rechts im Fussraum tröpfelt, ist es zu 99% von der Klimaanlage.
        Wenn irgendwas was oben in den Schiebe/ Hebedächern verstopft ist oder eine Scheibendichtung undicht ist, sieht man es zuerst an der Dachverkleidung. Irgendwo tropfelt es dann raus.
        Bei mir war der Punkt links neben der Leuchte und ich hatte nach jedem Regen eine Nasse Hose beim Anfahren :-)
        Fazit: nach erfolglosen Abdichtversuchen, Scheibengummi neu und Ruhe ist.

        Gruss
        Steffen

        Kommentar


          #5
          AW: Wasser im Innenraum

          Zitat von Thomas1104 Beitrag anzeigen
          Hallo!

          Ich glaube nicht, dass es von dem Dachfenster kommt, denn dann wird zuerst der Dachhimmel patschnass, bevor irgendwas in den Fußraum kommt. Hast du auch schon die Ablauftüllen von deinem Klimaanlagen-Kondensatbehälter gecheckt? Wenn die zu sind, können da auch gewisse Mengen Wasser im Fussraum rauskommen. Die Tüllen sind unter dem Auto links und recht am Getriebetunnel, einfach unteres Ende mal rausziehen und ein bischen drin rumstochern.
          Ansonsten mal wirklich die Windschutzscheibe ins Auge fassen...

          Viel Glück beim Suchen,
          Thomas
          Hallo Thomas,

          der Dachhimmel ist nicht naß, also werde ich das mit den Ablauftüllen
          weiter verfolgen. Es ist richtig das das Thema Wasser im Landy schon
          oft im Forum behandelt wurde, habe jedoch nur Beiträge zum undichten Schiebedach und Windschutzscheibe gefunden. Ich dachte mir schon,
          das es bei mir etwas anders sein könnte aufgrund der Stelle.
          Vielen Dank erst einmal!
          Schweden1:)

          Kommentar


            #6
            AW: Wasser im Innenraum

            Hallo zusammen!
            Hab vor einem Monat zirka meinen Disco II gekauft und mal auf einiges geachtet!
            Dabei ist mir aufgefallen, dass ich nach einer Waschanlagenfahrt auch Wasser im rechten Fußraum hatte.
            Mir ist dann aufgefallen, dass zwischen Gummilippe und Windschutzscheibe sich ein geringer Abstand befand.
            Denn unter der schwarzen Kunststoffabdeckung befinden sich der Lufteinläß für die Lüftung.
            Da ich sowieso zur Inspektion mußte, habe ich das Problem angesprochen und siehe da, dass Problem ist bekannt. Kurzehand wurde ein Blech über den Lüftungseintritt und unter der schwarzen Abdeckung montiert, so dass kein Wasser mehr direkt eintreten kann.



            Hätte ich fast vergessen, ich habe zu Testzwecken einfach mal schwarzes Isolierband überlappend auf die Windschutzscheibe und Kunststoffabdeckung von rechts nach links geklebt und es war dicht!!

            Hoffe geholfen zu haben! :D

            Gruß Frank
            http://www.bitiba.de.

            Kommentar


              #7
              AW: Wasser im Innenraum

              Abläufe des Heizungskasten (rechts und links vom Getriebe am Unterboden) reinigen.
              Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

              Kommentar


                #8
                AW: Wasser im Innenraum

                @ Rosi.net:

                Ich hatte über den Winter ein ähnliches Problem, bei mir tropfte es aus den Sonnenblenden. Vor zwei Wochen habe ich dann den Dachhimmel auseinandergebaut und siehe da, BEIDE Ablaufröhrchen von der Dachfenster-Wanne waren abgebrochen. Hurra! :(
                Nach ca. einer Stunde sorgfältigster Klebe-Arbeiten saßen die dinger wieder an Ort und Stelle und sind seit dem dicht, ich hoffe, das bleibt so. Wenn nicht, werden diese blöden Plastik-Teilchen gegen aufwändig handgefertigte Metallteile ersetzt!

                Grüße,
                Thomas

                Kommentar

                Lädt...
                X