Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dieseldruckregler saut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dieseldruckregler saut

    Hallo Leute!

    Nun bin ich auch wieder mal hier und hab auch gleich ein Problem. Mein Td5 verliert am Druckregler Diesel. Habe mich noch nicht weiter mit beschäftigt. Wollte erst mal wissen ob das wieder eins der Standartprobleme ist und ob jemand weiß was man zum reparieren alles braucht bzw. worann es liegt.

    Gruß
    Christian

    #2
    AW: Dieseldruckregler saut

    Hallo Christian,

    gib doch mal in der Suchfunktion "Druckregler" ein, dann bekommst Du schon mal einiges zum Lesen, was Dir sicherlich weiterhilft. ;)

    Oft sind es die Dichtringe, diese kann man Tauschen. Siehe oben.
    Was Du alles brauchst findest Du dort auch. Leider weiß ich den Tread nicht mehr genau, wurde aber erst vor kurzem hier erläutert. Hoffe meine Antwort hilft Dir irgendwie weiter.

    Gruß Sascha
    Zuletzt geändert von Family Guy; 27.03.2009, 09:12.
    Landy drive for Live :D ORKI 07m/09w DA-DI

    Kommentar


      #3
      AW: Dieseldruckregler saut

      Meine wissens geht zu 90% die Mebran des Druckreglers kaputt. da helfen keine neuen Dichtungen. Meist sitzen die Dinger zudem so fest, daß man sie nicht heil rausbekommt.


      Ich habe den ganzen Block getauscht. 174€, 1h arbeit, und gebrochene Finger um dort ran zu kommen

      Kommentar


        #4
        AW: Dieseldruckregler saut

        Es gibt verschiedenen Ausführungen und bisschen Trick:
        Da ist noch so ein Link
        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

        Kommentar


          #5
          AW: Dieseldruckregler saut

          Na das is ja schon mal was! Muß ich das ganze Teil sprich die Platte am Motor ausbauen oder bekomme ich den alten Regler so heraus und den neuen rein?

          Kommentar


            #6
            AW: Dieseldruckregler saut

            Liegt das am Wetter? Meiner ist auch hin...

            Kommentar


              #7
              AW: Dieseldruckregler saut

              Ich habe bei meinem Dicken ein ähnliches Problem. Bei meinem ist zwar der Druckregler noch dicht, allerdings saut die Verbindung an der Rücklaufleitung. Ist wohl engl. Qualität .....
              Dafür hat mein Landy noch Lüftungsklappen! Ätsch!

              Kommentar


                #8
                AW: Dieseldruckregler saut


                hab bei island 4x4 vor vier wochen noch 85 pfund bezahlt,
                kostet jetzt 99.
                scheint die nachfrage steigt.

                wenn ihr, wie an anderer stelle beschrieben den alten schlauch drin laßt,
                gehts wesentlich schneller,
                wie schnell mein lieblingschrauber war, verate ich jetzt lieber nicht,
                will ihm ja die preise nicht kaputt machen.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Dieseldruckregler saut

                  Ich würde erstmal die Dichtringe wechseln. Haben wir gerade bei meinem gemacht. Leider war in dem Sortiment nicht die richtige Stärke des großen Rings dabei. Wir bekamen alles nur mit viel Kraft wieder zusammen, sodaß jetzt doch noch eine kleine Restleckage übriggeblieben ist. Aber Samstagmittag bekam ich nicht so schnell einen passenden Ring und von LR keine Maßangabe (da nur Komplettwechsel der ganzen Einheit, ca. 170 Euro, vorgesehen ist). Ich habe nun aber die Ringe da in 20mm x 2mm, 20 x 2,5 und 20 x 3mm. Wenn Du noch etwas wartest, kann ich Dir sagen, welcher der beste ist. Oder Du besorgst Dir auch diese kleine Auswahl (3,04 Euro) und probierst selbst. Würde ich immer als erstes testen. Den Sprengring davor bekommt man am besten ab, wenn man den ganzen Bock löst (3 Schrauben) oder man hat es etwas schwerer mit Spiegel und verbogenen Fingern, wie wir beim ersten Mal.
                  Gruß,
                  Alfried
                  Meine Membran ist ok!!!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Dieseldruckregler saut

                    Hallo,
                    Unser war auch hin,kauft euch den ganzen block neu,das ist garantiert dicht.Bei uns warsogar ein metallrohr wo die schläuche dransind lose!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Dieseldruckregler saut

                      Druckregler ist beim TD5 Dauerthema. Genau wie Öl am Steuergerät.

                      Der neue Block ist konstruktiv anders aufgebaut, das wird seine Grund haben.
                      Ich habe für Block und Dichtung vor ca. 2 Jahren 145 € bezahlt, heute kostet er 175 € und morgen vielleicht 225 €.
                      Mach es gleich richtig, dann bist du die Baustelle los.

                      Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Dieseldruckregler saut

                        So, der Ring ist gewechselt. Das richtige Maß ist 20mm x 2,5mm in dieselfester Ausführung. Der vorige, aus dem Standartsortiment, war nicht spritfest und war schon nach drei Wochen richtig weich!
                        Gruß,
                        Alfried

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Dieseldruckregler saut

                          Hallo Leute
                          Habe vor Weihnachten dieses Problem auch gehabt,und habe das komplette Teil
                          ersetzt. Konnte mich 2 monate in dieser Gegend nicht mehr blicken lassen:o,
                          da ich den Parkplatz und 1km Strecke total versieft hattebis ich es bemerkte.

                          Gruss aus Kaltenbach (Cool River)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X