Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD5 Spanner Hifsantriebsriemen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TD5 Spanner Hifsantriebsriemen

    Hallo,
    hat jemand schon mal beim TD5 den kompletten Riemenspanner gewechselt? Ich versuche das auch gerade - nur liegt dessen Befestigungsschraube (ich meine nicht die Schraube der Rolle selbst) versenkt und kann weder mit einer 14er (zu klein für die Schraube) oder mit einer 15er (zu gross - passt nicht in die Versenkung) amputiert werden.

    Womit geht kriegt man das Teil ab? Ist das etwa so ein zölliger linksgewindiger Schweinkram von der Insel?? Hatte sowas anno tobak mal an einem Transit aus britischer Fabrikation.


    Gruss
    Emil
    remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

    #2
    AW: TD5 Spanner Hifsantriebsriemen

    Hallo!
    Ich habe den Spanner zuletzt gewechselt. Bei mir war es eine Stecknuß mit SW 14 jedoch nicht mit 6 Kant sondern mit 12 Kant. Schraube hat auch einen 12 Kant außen. Schraube hat ein Rechtsgewinde. Kann aber sein das sie mit Schraubensicherung eingesetzt ist. Von unten mit dem Heißluftföhn erwärmen dann kommt die schon.
    Gruß Guido

    Kommentar


      #3
      AW: TD5 Spanner Hifsantriebsriemen

      jep, ist ein Vielzahn, Rechtsgewinde.
      folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

      Kommentar


        #4
        AW: TD5 Spanner Hifsantriebsriemen

        Grrrr das ist, wenn wirklich ein 12 kant, (ich war da noch nicht bei) kein Vielzahn . Ich schreib das nicht aus rumnörglerei sondern um zu vermeiden das sich jemand hier nen im Verhältnis tueren Vielzahn kauft um dann zu merken das er garnicht passt und dann wieder auf den Forenquatsch der so verbreitet wird schimpft.

        Sorry Forcierer ich weis das du auch viel schraubst also nimm das bitte nicht persönlich.
        Gruß Manfred

        Do what you want , but do it with Style

        Kommentar


          #5
          AW: TD5 Spanner Hifsantriebsriemen

          sprechen wir hier von der selben Schraube? Ich hatte jedenfalls nichts anderes als einen normalen Ringschlüssel verwendet. Größe kann ich nicht auswendig sagen.
          folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

          Kommentar


            #6
            AW: TD5 Spanner Hifsantriebsriemen

            Ringschlüssel sind in der Regel Doppel 6-Kant, passt also auch.

            Gruß

            Kommentar


              #7
              AW: TD5 Spanner Hifsantriebsriemen

              Mit Ringschlüsseln (doppel 6 Kant) habe ich es auch probiert - der 14er ist gerade zu gross für die Schraube - ein 15 passt nicht mehr in die Versenkung.

              Ich versuche mir mal heute einen 14er 12 Kant zu organisieren.

              Gruss
              Emil
              remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

              Kommentar


                #8
                AW: TD5 Spanner Hifsantriebsriemen

                Ne, 14 Doppelsechskant (möglichst 3/4 Zoll Antrieb) ist ne gute Investition, kannst auch für die Bremse verwenden.

                Gruß

                Kommentar


                  #9
                  AW: TD5 Spanner Hifsantriebsriemen

                  Habe mir soeben beim Werkzeugdealer meines Vertrauens einen Satz 12 kant Nüsse für 1/2" Antrieb geordert - der kommt am Wochenende zum Einsatz und war so preiswert, daß ich nicht nein sagen konnte.

                  Gruss+Danke
                  Emil
                  remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                  Kommentar


                    #10
                    AW: TD5 Spanner Hifsantriebsriemen

                    ist ein Doppelsechskant nicht ein Vielzahn? Wenn nicht, ist ein Vielzahn dann ein Torx oder ist ein Vielzahn was ganz eigenes? Ist ein 12-Kant dann ein Doppelsechskant? Ich glaube ich hab hier ein Wissensdefizit.
                    folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                    Kommentar


                      #11
                      AW: TD5 Spanner Hifsantriebsriemen

                      Hier mal ein Link mit Erklährungen:

                      www.europa-lehrmittel.de/html/technikredaktion/58VIELZA.pdf

                      Gruss
                      Emil
                      remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                      Kommentar


                        #12
                        AW: TD5 Spanner Hifsantriebsriemen

                        danke,

                        dann kann man ja sagen der hier beschriebene 12-Kant und Doppelsechskant sind alle ein und das selbe und mit "meinem" Vielzahn habe ich so oder so ins schwarze getroffen, weil das der Oberbegriff ist.
                        folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                        Kommentar


                          #13
                          AW: TD5 Spanner Hifsantriebsriemen

                          So, heute wurde der Riemenspanner gewechselt - die versenkte zentrale Befestigungsschraube ist ein Vielzahn / 12-Kant und erfordert eine 14er 12 KantNuss.
                          Hab nur nirgends das erforderlich Anzugsmoment gefunden und aus Verzweiflung 50Nm und Schraubensicherung angewendet.

                          Gruss
                          Emil
                          remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                          Kommentar


                            #14
                            AW: TD5 Spanner Hifsantriebsriemen

                            Hallo,
                            habe zu dem Thema einige Bilder hochgeladen - diese währen unter



                            zu sehen.


                            Gruss
                            Emil
                            remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                            Kommentar


                              #15
                              AW: TD5 Spanner Hifsantriebsriemen

                              Zitat von Eisbär Beitrag anzeigen
                              Grrrr das ist, wenn wirklich ein 12 kant, (ich war da noch nicht bei) kein Vielzahn . Ich schreib das nicht aus rumnörglerei sondern um zu vermeiden das sich jemand hier nen im Verhältnis tueren Vielzahn kauft um dann zu merken das er garnicht passt und dann wieder auf den Forenquatsch der so verbreitet wird schimpft.

                              Sorry Forcierer ich weis das du auch viel schraubst also nimm das bitte nicht persönlich.
                              das kostet dich ein Bier! :D
                              folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X