Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Immer noch keine Leistung - alles getauscht - was ist das nur..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Immer noch keine Leistung - alles getauscht - was ist das nur..

    Zitat von Blumenmann Beitrag anzeigen
    Allerdings qualmt mein Bock überhaupt nicht, also nicht mal beim Anlassen - da waren die Rover-Menschen doch arg erstaunt

    ... also entweder ist da kein Td5 drin oder Du tankst keinen Diesel* ;) oder er ist tatsächlich so "mager"*²*³, dass sämtlicher Kraftstoff verbrennt - da stimmt was nicht, a bisserl rauchen muss er ;)


    Viele Grüße vom Südrand vom Pott

    Norbert

    * selbst mit den Premium-Dieseln entsteht beim Starten und bei Vollast etwas Ruß
    *² hast Du die Förderleistung der Kraftstoffpumpe unter Last testen können? - kann man das mit dem Nanocom auslesen?
    *³ es gibt Witzbolde, die optimieren die Kennfelder der Motorelektronik - insbesondere die Einspritzmenge ... und weil einige daran glauben, man könne damit sogar Kraftstoff sparen, könnte eine gutgemeinte Veränderung suboptimal wirken - aber eigentlich glaube ich eher an eine Sensorüberempfindlichkeit (Ladedruck)
    ... nach der Tour ist vor der Tour ...

    Kommentar


      #32
      AW: Immer noch keine Leistung - alles getauscht - was ist das nur..

      Moin Norbert,

      laut Testbook von LR ist alles besser als neu, da stehen alle Werte auf grün.
      Also er raucht nicht beim Anlassen, nicht beim schalten, nicht unter Volllast - nie. Mehrfach jemand hinterher fahren lassen - da ist nichts.

      Ich hatte auch vermutet, dass es ein Hybrid-Mobil ist, aber der Krach von vorne steht damit nicht im Einklang :D

      Fehlender Sprit würde die mangelnde Leistung erklären. Chiptuning oder gebastel schließe ich 100% aus. Ich habe die Kiste aus England direkt vom Vorbesitzer (Erste Hand, Doktor Doktor med.. 73 Jahre alt) gekauft.

      Welcher bzw. wo sitzen denn Sensoren, die für solch spannende Überraschungen zuständig sind ?

      Gruß

      Volker
      "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

      Kommentar


        #33
        AW: Immer noch keine Leistung - alles getauscht - was ist das nur..

        ..dennoch ist das irgendwie unlogisch. Bis ca 1 Tonne Last ist alles wunderbar, er beschleunigt recht gut, läuft auch fix. (Räuhert aber auch nicht) Nur dann wird es halt problematisch..als ob irgendwer den Stecker vom Turbo gezogen hat .. nix mehr. (L)and (R)over.
        "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

        Kommentar


          #34
          AW: Immer noch keine Leistung - alles getauscht - was ist das nur..

          da hätten wir zur Auswahl: (leider kann und darf ich die komplete Information mit Zeichnungen hier nicht einstellen - bitte besorge Dir das Werkstatthandbuch (Reparaturanleitung) - dies hier als "Leseprobe" :o

          Kraftstofftemperaturfühler . . . 18-1-48


          Ausbau


          1.
          3 Schrauben entfernen und Motorschallschutz
          entfernen.
          2.


          Befestigungselemente lösen und
          Batterieabdeckung entfernen.
          3.


          Massekabel der Batterie abklemmen.
          4.


          Mehrfachstecker von
          Kraftstofftemperaturfühler abnehmen.
          5. Bereich um den Kraftstofftemperaturfühler
          vor dem Ausbau gründlich säubern.
          6.


          Kraftstofftemperaturfühler entfernen und
          Dichtungsscheibe wegwerfen.
          Einbau
          1.


          Auflageflächen des Kraftstofftemperaturfühlers
          säubern.
          2.


          Neue Dichtscheibe montieren und
          Kraftstofftemperaturfühler mit 13 Nm
          festziehen.
          3.


          Mehrfachstecker an Kraftstofftemperaturfühler
          anschließen.
          4.


          Massekabel der Batterie anschließen.
          5.


          Batterieabdeckung montieren und mit
          Befestigungselementen sichern.
          6.


          Motorschallschutzabdeckung einbauen und mit
          Befestigungselementen sichern.


          Luftmengenmesser (MAF-Sensor) . . . 18-1-49

          Ansaugunterdrucksensor und Ansauglufttemperaturgeber (MAP/IAT-Sensor) . . . 18-1-49

          Umgebungsdrucksensor (AAP-Sensor) ... :(

          ... und wenn es die preiswerten nicht sind, dann mal dies hier auf Verdacht wechseln :(:o

          Motorsteuergerät (ECM) . . . 18-1-45


          Kühlmitteltemperaturfühler (ECT-Sensor) . . . 18-1-45

          Kurbelwinkelgeber (CKP-Sensor) ...

          ... ist das Ladedruckregelventil wirklich nur ein Magnetventil ohne Rückmeldung an die Motorsteuerung - kann ich mir nicht vorstellen, dass da nicht ein Sensor drin ist, der über den CAN-BUS was meldet ... und gehe nicht sicher davon aus, dass ein Teil, das getauscht wurde, nun i. O. ist

          ... und die Hoffnung stirbt zuletzt ;) - die Kraftstoffpumpen halten nicht ewig, und manche sterben langsam - und manchmal ist es nur die Tankbelüftung - seit die hohen Anteile an Biokomponenten ausgeliefert werden, ist das Risiko höher, dass irgend etwas undicht wird oder verstopft - es gibt halt keine Langzeiterfahrungen :( ... und was auf der Insel als Diesel verkauft wird ....


          Viele Grüße vom Südrand vom Pott

          Norbert

          ... nach der Tour ist vor der Tour ...

          Kommentar


            #35
            AW: Immer noch keine Leistung - alles getauscht - was ist das nur..

            Moin Moin,

            alles außer ECU bereits getauscht. Aber ganz ehrlich, wenn ich anfangen muss, die Neuteile von LR in Frage zu stellen (wie Du schreibst aufgrund Funktionsfähigkeit), dann ufert das etwas sehr aus.

            Wie ich bereits mehrer Male geschrieben habe, gibt der mehrfache Besuch beim Freundlichen nichts, aber auch gar nichts an Fehlern raus. Alle messbaren elektrischen Ventile, Fühler und Regler und Pumpen arbeiten einwandfrei. Ich glaube nicht daran, dass Neuteile und zudem noch mehrfach das Diagnosegerät immer wieder falsche Daten ausgeben. Die Wahrscheinlichkeit ist höher, als im Lotto zu gewinnen.

            AGR werde ich noch mal ausprobieren und dann vermutlich auf meine Theorie "Ich sehe tote Menschen" zurückkommen. Ich erwarte vermutlich zuviel für das Gewicht mit dem Zwergenmotor. Ich sollte mich eher glücklich schätzen, einen nicht qualmenden und adäquat verbrauchenden TD5 zu haben, der ansonsten überall problemlos durchstampft.

            Trotzdem vielen Dank und Gruß

            Volker
            Zuletzt geändert von Blumenmann; 03.04.2009, 07:08. Grund: Deutsche Sprache schwer zu schreiben ...
            "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

            Kommentar


              #36
              AW: Immer noch keine Leistung - alles getauscht - was ist das nur..

              ich kann mich nur wiederholen...

              mach doch mal einen vergleichstest mit nem anderen disco??
              vielleicht ist ja wirklich alles ganz normal????
              und du verlangst nur zuviel von deinem disco td5 ???



              viel erfolg

              Kommentar


                #37
                AW: Immer noch keine Leistung - alles getauscht - was ist das nur..

                moin,

                ich will auch noch einen zum besten geben:

                klimananlage aus und noch ein bisschen mehr leistung!!!

                ich denke auch, du erwartest zuviel.

                disco + autohänger 700kg + jeep 1500kg + gepäck300kg +handtsche der frau + hund, kassler berge geht er runter bis auf 60km/h mit runterschalten und mit 100km/h reingefahren.

                das ganze bei ca. max. 3200 u/min, bergauf.

                regards mikel

                Kommentar


                  #38
                  AW: Immer noch keine Leistung - alles getauscht - was ist das nur..

                  gepäck300kg
                  ist das deine frau? :D wie bekommt man 300kg gepäck zusammen? nehmt ihr bunte steine aus dem garten mit?
                  gruss,

                  erzengel

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Immer noch keine Leistung - alles getauscht - was ist das nur..

                    ist das deine frau? wie bekommt man 300kg gepäck zusammen? nehmt ihr bunte steine aus dem garten mit?

                    deine frau glaub ich nicht, ist wohl allgemein so.

                    300kg: stühle, tisch, kochsachen, ersatzteile/werkzeug jeep/lr, dachzelt+träger 80kg, klamotten, hundbox, 22ltr. wasser, schlafsäcke.

                    also immer so zwischen 250-300kg. ach getränke+ essen vergessen für we.

                    regards mikel

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Immer noch keine Leistung - alles getauscht - was ist das nur..

                      Moin Mädels,

                      das ist ja meine Vermutung gewesen und zwar seit Beginn des Themas. Ich denke, ich (dank eurer Hilfe!) habe alles erdenkliche gemacht und getauscht etc. Die Idee von Mikel war super, das hat auf jeden Fall etwas gebracht, nochmal Danke an dieser Stelle speziell !

                      Ich muss halt damit leben, dass er kein Fauch8 ist und das vielleicht langsam auch mal verinnerlichen. Andererseits sollte ich mich darüber freuen, dass er bis dato knapp 300.000 KM runter hat, artig arbeitet und keine qualmende Pommesbude ist. Der Verbrauch ist ja auch mit Hänger dran bei 12 Liter und das ist schon ok. Mein Fauch8 hat da einige zig Liter mehr genommen :-)

                      Kommt jemand zufällig über Ostern auch nach Röm ?

                      Gruß

                      Volker
                      "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Immer noch keine Leistung - alles getauscht - was ist das nur..

                        jetzt hängste noch die AGR ab und hast im unteren drehzahlbereich noch mehr schmackes ;)
                        gruss,

                        erzengel

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Immer noch keine Leistung - alles getauscht - was ist das nur..

                          moin auch,

                          alles wird gut.

                          großer llk wäre eine vernüftige investition.

                          gruß mikel

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Immer noch keine Leistung - alles getauscht - was ist das nur..

                            habe ich für mich auch schon überlegt. nur wo einbauen? beim range ist vorne echt kein platz.
                            gruss,

                            erzengel

                            Kommentar


                              #44
                              AW: Immer noch keine Leistung - alles getauscht - was ist das nur..

                              Zitat von Blumenmann Beitrag anzeigen
                              Andererseits sollte ich mich darüber freuen, dass er bis dato knapp 300.000 KM runter hat, artig arbeitet und keine qualmende Pommesbude ist.
                              Eine Leistungssteigerung an dem Motor, in welcher Form auch immer, werte ich als aktive Sterbehilfe :o


                              Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                              Norbert
                              ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                              Kommentar


                                #45
                                AW: Immer noch keine Leistung - alles getauscht - was ist das nur..

                                Ja, pflichte ich bei. Aktive Sterbehilfe muss nicht sein, der geht schon von alleine über´n Jordan. Da muss keiner nachhelfen.

                                So, AGR : Ob dran oder nicht gibt bei mir keinerlei Unterschied... Die einzig wirklich nachvollziehbare und auch spürbare Verbesserung war das Ersatzrohr für den MSD und die Kabelarie von Mikel...

                                Vergleichsfahrt : Habe einen D2 TD5 BJ2003 aufgetrieben. Ohne Anhänger annähernd gleiche Beschleunigung, ABER mit Anhänger war der 03er minimal fixer. ... hat dafür aber geräuchert wir ein russischer LKW - vermutlich Chip oder so etwas, dann passt das also auch wieder.

                                Ich lasse es gut sein, der nächste Disco wird wieder V8, da nehme ich auch den hohen Verbrauch in Kauf. Aber ich muss zumindest Kraft unter´m Hintern haben und die hat der 2,5L Trecker Motor da vorne drin definitiv nicht - wo auch immer die 140PS sein sollen. Das schockt nicht so richtig :( Vielleicht baue ich den aus und pflanze den TD5 in einen 88" ein, da müsste er gut gehen.....

                                Dank nochmal an alle !
                                "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X