Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D1 Schaltmanschetten tauschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    D1 Schaltmanschetten tauschen

    Moin Moin!
    auch auf die Gefahr hin von einigen für beschränkt gehalten zu werden:
    Kann man beim D1 die Knäufe vom Schalthebel und Untersetzungshebel einfach so abschrauben?
    Nachdem die Manschetten bei meinem Dicken schon ziemlich löchrich sind, hab ich mir da neue gekauft. Und jetzt bekomm ich die doofen Knäufe nicht ab
    Mach ich das Ding kaputt wenn ich einfach drauf los drehe oder war da nur ein Schmied an der Montage beteiligt und ich muss nur noch ein paar Klöse essen??

    Gruß Riemus

    PS: Von meinen bisherigen Autos war ich gewohnt dass der Knauf nur locker aufgeschraubt ist. Daher ist mir das jetzt irgendwie "unheimlich"...
    hell was full - so I´m back!

    #2
    AW: D1 Schaltmanschetten tauschen

    Einfach abziehen!
    Die Manschette!
    Neue einfach drüberstülpen...nix mit Knauf ab.

    greets

    -OTTO-
    88 inch sind genug!

    Kommentar


      #3
      AW: D1 Schaltmanschetten tauschen

      Für den Fall dass es noch jemanden interessiert:

      Die beiden Schaltknäufe (Schaltung und Untersetzung) können abgeschraubt werden. Mann muss sich (und dem Knauf) nur einen Ruck geben. Ist schließlich ein Männerauto ;).
      Dann kann die neue Manschette einfach montiert werden.
      Die Manschette des Handbremshebel wird montiert wie OTTO geschrieben hat, alte abziehen, neue Manschette am Halterahmen verkleben und wieder drüberschieben.

      Aufpassen sollte man, dass man die O-Ringe nicht verliert mit denen die Manschetten an den Knäufen befestigt werden. Die hab ich anfangs übersehen und fast entsorgt ...
      hell was full - so I´m back!

      Kommentar


        #4
        AW: D1 Schaltmanschetten tauschen

        Nach knapp 5 Jahren noch mal ein Beitrag:
        Habe eben die zerfressene Manschette des Handbremshebels gewechselt. Manschette 8,-€ im Internet. Das Verkleben war etwas störrisch, aber ein guter Kontaktkleber schafft das. Beim Überstülpen ist die Naht ein Stück aufgegangen. Der Mangel wurde allerdings durch den nicht zu entsorgenden O-Ring verdeckt. Alles in allem sieht es sehr gut aus und war nicht teuer.

        Kommentar


          #5
          AW: D1 Schaltmanschetten tauschen

          Hallo

          diese Manschetten gibt es günstig in der Bucht. Habe meine heute per Post aus UK erhalten und gewechselt, diese waren auch "zerfressen" und abgenutzt...Habe für die Arbeit eine Heisslebepistole verwendet.

          Sieht nun alles wieder wie neu aus.

          Hier habe ich noch eine bebilderte Anleitung gefunden -> Click me (es geht aber auch ohne den Handbremshebel abzunehmen)

          Ciao,
          Alf

          Kommentar

          Lädt...
          X