Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage bezüglich 2. Batterie im TD5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage bezüglich 2. Batterie im TD5

    Hi Leute,

    hab mir grade nen TD5 Bj. 2003 gekauft und möchte mir ne 2.Batterie, als Verbraucherbatterie einbauen, welche über die Lichtmaschine geladen werden soll,
    und wollte mal nachfragen wo ich mein Trennrelais einbauen muss.

    Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

    mfg,
    Benny.

    #2
    AW: Frage bezüglich 2. Batterie im TD5

    Willkommen im Forum!
    Am besten im Batteriekasten unter dem Fahrersitz, denn dort wirst du auch die 2. Batterie unterbringen wollen. Selbst wenn nicht, wäre dieser Einbauort der mit dem kürzesten Leitungsweg zur Starterbatterie, und auf kurze Leitungswege solltest du achten. Ist alles nicht so schwierig, wenn du etwas Elektrik-Kompetenz hast und das Material bereit legst.
    Besten Gruß, Karl
    *** Stil ist keine Motorsäge ***

    Kommentar


      #3
      AW: Frage bezüglich 2. Batterie im TD5

      Hey Karl,

      ja Batterie hab ich schon im batterikasten sitzen, ich weiß nur nich ob ich das Trennrelais zwischen die beiden Batterien klemmen muss, oder wo anders hin.
      Das war eher meine Frage,

      trotzdem schon mal besten Dank,

      mfg,
      Benny.

      Kommentar


        #4
        AW: Frage bezüglich 2. Batterie im TD5

        da gibts unter anderem allg. erklärung:
        Ihr freundlicher Spezialist für LiFePO4-Batterietechnik: Technische Beratung, Akkuzellen, BMS und jede Menge nützliches Zubehör

        grü jü
        life is outside

        Kommentar


          #5
          AW: Frage bezüglich 2. Batterie im TD5

          Hallo,
          klares ja für das Trennrelais. Das Relais ist absolut notwendig damit sich beide Battereien nicht gegenseitig entladen.
          Du mußt das relais so anklemmen, dass es "anzieht" wenn die Lichtmaschine die volle Spannung liefert. Also z.B. an der Leitung die das kleine Lichtmaschinenen Kontrollicht steuert.
          Liefert die Lichtmaschine Strom schaltet das Relais und verbindet beide Batterien, so dass sie beide von der Lichtmaschinen geladen werden.
          Keine Lichtmaschine, kein Strom an KOntrolllampe, Relais fällt ab und trennt die Batterien wieder.
          Alle zusätzlichen Verraucher dann an die zweite Batterie klemmen und selbst wenn diese nach einiger Standzeit leer ist hat die Starterbatterie volle Energie.
          Achte bei den Kabeln auf möglichst großen Querschnitt, um so größer je weniger Spannungsverlust und um so besser,...

          :--))

          gruss
          joerg

          Kommentar


            #6
            AW: Frage bezüglich 2. Batterie im TD5

            Benny, ich würde dir raten, doch mal jemand mit etwas Erfahrung zu deinem Bastelunternehmen hinzuzuziehen. Deine Fragen lassen bei mir Sorge aufkommen, ob du das alleine hinbekommst, auch mit den Ratschägen von den anderen Jungs. Die Seiten von Microcharge sind wirklich sehr hilfreich und inzwischen gibt es da auch alles zu bestellen, was du für den Einbau einer 2. Batterie brauchst. Wenn nach dieser Lektüre dir das alles immer noch unklar ist: Lass die Finger davon und es von jemand machen.
            Besten Gruß, Karl
            *** Stil ist keine Motorsäge ***

            Kommentar


              #7
              AW: Frage bezüglich 2. Batterie im TD5

              Zitat von blueTdi Beitrag anzeigen
              Benny, ich würde dir raten, doch mal jemand mit etwas Erfahrung zu deinem Bastelunternehmen hinzuzuziehen.
              Karls Einwänden ist m.E. nichts hinzuzufügen. Auch in mir keimte die Frage, ob Du nicht wohl besser Hilfe hinzuziehen solltest.

              Gruß, Heiko
              Jede Niete ein Gewinn!

              Kommentar


                #8
                AW: Frage bezüglich 2. Batterie im TD5

                Hallo Benny,

                prinzipiell wurde hier schon alles gesagt!

                Über die Allgemeine Schaltung eines Trennrelais dürfte es keine Unklarheiten mehr geben,
                falls doch, siehe Bild unten!

                Was du(oder die ausführende Person) noch brauchst ist der Schaltplan!

                Kapitel 15.1:



                Und das Elektrohandbuch:

                Kapitel 4.9:



                Den Rest erledigt Tommy! ;)

                Viel Spaß beim basteln!

                Benjamin
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  AW: Frage bezüglich 2. Batterie im TD5

                  Was noch abgeht ist ein D+ Detektor zur Ansteuerung des Trennrelais, weil der TD5 keine D+ Leitung an der Lichtmaschine zur Verfügung stellt. Das verweinfacht zusätzlich die Verkabelung weil der +Pol der Batterie gleichzeitig als Versorgung und Eingang für den D+ Detektor verwendet werden kann.
                  Bezugsquelle CALIRA D+ Detektor z.B: http://www.ems-marine.com/
                  Der Ausgang kann 1A schalten was für das Trennrelais ausreichend sein sollte.
                  -Rudi

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Frage bezüglich 2. Batterie im TD5

                    hi, Benny
                    sieh dir eventuell auch noch das IBS-Doppelbatteriesystem an.
                    Da brauchst du keinen D+ Ausgang weil die Elektronik das Trennrelais spannungsabhängig ansteuert, dh sie erkennt ob die Spannung an der Starterbatterie die eigene Batteriespannug oder die (höhere) Ladespannung von der Lima ist (und verbindet die Batterien erst wenn die Lima tatsächlich lädt).
                    Braucht vier Steuerleitungen von den beiden Batterien bzw vom Trennrelais zum Elektronikkastl, die sind aber bei dem Kit dabei und deren Anschluss ist in der Anleitung deppensicher beschrieben. Zusätzlich brauchst du dann nur noch möglichst dicke Kabel von Starterbatterie-plus zum Relais, vom Relais nach Zweitbatterie-plus und zur Verbindung der beiden Minuspole.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Frage bezüglich 2. Batterie im TD5

                      Hey,

                      danke für eure Hilfe und Antworten,
                      und auch danke für eure Einwände/Sorgen.
                      Aber keine Sorge, mache das nicht alleine, sondern hab erfahrene Freunde, die mir bei allem helfen. Also kann nichts passieren :-)
                      Ist aber wirklich nett gemeint von euch.

                      Wir wussten nur nicht wie das beim TD5 ist, bezüglich D+

                      Also nochmal danke für eure Hilfe.


                      Liebe Grüße,
                      Benny.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Frage bezüglich 2. Batterie im TD5

                        Ich habe von Lichtmaschinen gehört, die 2 Plus-Anschlüsse (2 seperate Wicklungen) haben. Damit könnten also ohne Trenndiode o. ä. 2 Batterien von einer Lichtmaschine geladen werden. Habe allerdings noch kein Model gefunden. Vielleicht kennt sich ja jemand von euch da aus. Erfahrungen/Adressen/Bezugsquellen
                        Bin auch gerade am hirnen, was das beste 2-Batterien-System für den TDi ist...

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Frage bezüglich 2. Batterie im TD5

                          Moin,

                          habe bei mir die originale Batterie und eine gelbe Optima als Zweitbatterie. Verbunden wird das Ganze automatisch durch das Doppelbatteriesystem von T-Max. Ist eine gute und vor allem günstige Lösung. Nur die mitgelieferten Verbindungskabel waren mir etwas zu dünn, habe dann 35qmm genommen.
                          Wer auf diese Stärke Ringösen gepresst haben will kann sich übrigens melden, habe mir gleich die so eine riesige Quetschzange gekauft und habe auch noch welche von diesen Ösen.



                          Grüße aus Dortmund

                          Tobias

                          P.S.: Wer hier im Forum ernsthaft anfängt zu diesem Thema zu lesen, der sollte nicht erwarten nachher eine gefestigte Meinung zu haben!! (Nachher = Wochen später!!)
                          Die Pattex Bruderschaft

                          Die Eichhörnchen-Triade

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Frage bezüglich 2. Batterie im TD5

                            Hallo

                            wo bekommt man so ein T-Max

                            Gruss Casiosilber
                            so bin ich ,die einen kennen mich,die anderen können m..:)

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Frage bezüglich 2. Batterie im TD5

                              Hi,
                              am günstigsten bekommst du es glaube ich hier.

                              Grüße aus Dortmund

                              Tobias
                              Die Pattex Bruderschaft

                              Die Eichhörnchen-Triade

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X