Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

möglicher stehbolzenschaden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    möglicher stehbolzenschaden?

    tach auch,

    mein td5,my04,75tkm,läßt seit kurzem nach dem starten ein pfeifendes geräusch von sich hören.
    habe auf der suche nach den stichworten "quietschen,pfeifen",u.ä. diverse beiträge gefunden.
    wenn es der keilriehmen nicht ist,kann es auch ein gerissener stehbolzen bei den krümmern sein,der ein ähnliches geräusch verursacht.
    jetzt ist nicht die gesamte breite der krümmeranlage sichtbar (durch bleche und abdeckungen).
    muß ich diese dinger erst abbauen,um näheres zu erfahren,oder,wenn es die stehbolzen sind,kann man das "hören",oder anderweitig sofort feststellen/ausschließen?und ist das pfeifen auch da,wenn der motor warm ist?
    wenn der motor warm gefahren ist,ist es nämlich weg.
    möchte jetzt nicht unbedingt mehrere lösungsmöglichkeiten,sondern nur eine beruhigung,daß es die stehbolzen nicht sind,wenn man das überhaupt mit den paar fakten ausschließen kann...

    dank euch und grüße aus dem süden,
    olaf.

    #2
    AW: möglicher stehbolzenschaden?

    Hallo olaf
    Die Stehbolzen reissen entweder ganz vorn oder ganz hinten ab.Da solltest du hinschauen können.Kommst du aus Wartenberg bei Lauterbach?Dann komm doch mal in Ulrichstein vorbei,dann schauen wir mal zusammen.
    MfG Andreas

    Kommentar


      #3
      AW: möglicher stehbolzenschaden?

      Ich würd nachsehen ob er um den Krümmer herum irgendwo schwarz wird
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #4
        AW: möglicher stehbolzenschaden?

        Ausserdem ist das eher ein rythmisches Zischen pfft pfft pfft.... und kein Pfeifen wie beim Keilriemen.

        Gruß,
        Waldschrat
        Lieber tot als Schwung verlieren!

        Kommentar

        Lädt...
        X