Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gepäcksicherung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gepäcksicherung

    Hallo,
    gibt es für den 90er eine Art Gepäcknetz, dass man über seinen Kram legt und dann irrgendwie fest macht?

    Ich möchte zur Gepäcksicherung nicht unbedingt ein Hundegitter installieren.

    Oder gibt es was anderes?

    Danke und Grüße, Martin

    #2
    Besser und auch sicherer ist es wenn du alles in Kisten verstaust und diese mit stabilen Spanngurten verzurrst.
    Gruß Olli
    Schielende Löwen beißen nicht
    www.schrothplatz.de

    Kommentar


      #3
      Man hat aber auch mal Taschen und Koffer dabei...

      Kommentar


        #4
        RE: Gepäcksicherung

        Wie fest oder sicher soll es denn sein?

        Das Spektrum reicht von "bei artgerechter Haltung soll nichts verrutschen" bis zu "alles im vollgepackten Kofferraum soll bei einem Auffahrunfall hinten bleiben"

        Im ersten Fall würde ich ein Netz kaufen, im zweiten Fall über etwas Massives nachdenken (und ob dann das Hundegitter reicht?)

        Was Du auch bedenken solltest, ist die Größe der Einzelteile. Das Hundegitter hällt vielleicht einen Koffer auf, aber möglicherweise keinen Skistock.

        Kommentar


          #5
          Hi,

          ich wüsste nicht, dass Landrover sowas hat, aber Du kannst ja mit Spanngurten und den Zurrösen auf dem Boden die Klamotten festmachen - oder Du besorgst Dir bei Audi oder VW für einen A4 oder Passat ein Gepäcknetz, das müsste von den Maßen her gut passen.
          Grüsse Steini
          Ich würde aufhören zu suchen, wenn ich wüsste wo irgendwo ist.

          Kommentar


            #6
            Hallo Martin!
            Ich habe mich damit auch sehr lange rumgeärgert.
            Mein Lösungsvorschlag:

            Es gibt von Landrover klappbare Befestigungsösen für den Laderaum. Die werden bei den neueren Modellen Serienmäßig eingebaut.
            Die Nummer der Teile ist EOZ 100000.
            Bezeichnung: "Bandhalter"
            Da sind 4 Stück drin und das Päckchen kostet ca. 20,--€ .
            Die Montage ist sehr einfach. Pro Öse wird ein Loch gebohrt, am Besten dort, wo im Radkasten die horizontalen Verstrebungen sind. Die haben sowieso schon Löcher drin.
            Dann noch abdichten und ne selbstsichernde Mutter drüber.
            Falls Du ein Bild möchtest, einfach kurze PN.
            Gruß Alex
            ach so, sehr gute olivgrüne Gepäcknetze gibts bei einem kleinen KfZ-Händler in der "Nachbarstadt". ich schau nacher mal was ich für meines bezahlt habe.
            Könnte Dir bei Bedarf welche zukommen lassen falls Du sonst nirgends eines bekommst.
            Gruß Alex

            Kommentar


              #7
              So, wegen dem Netz nochmal:
              Ist ein sehr robustes und stabiles, grobmaschiges Teil aus Gurtmaterial.
              Hab damals 100,--€ bezahlt.
              War allerdings bei mir auch gewerblich im Einsatz zum sichern von Metallkoffern mit Fotoausrüstung.
              Ist ungefähr 1m auf 1,2 m, passt also gut rein.

              Gibt aber bestimmt auch billigere Lösungen ;)

              Gruß Alex

              Kommentar


                #8
                Schick doch mal Fotos. Danke, Martin

                Kommentar


                  #9
                  Original von v-toya
                  Man hat aber auch mal Taschen und Koffer dabei...
                  Dann gibt es immer noch Spanngurte mit Ratsche.
                  Zumindest mache ich es so. Einfach hinten reinwerfen und denken "ich fahre ja langsam" ist mir zu Joker. Außerdem nervt es mich wenn hinten alles rumrutscht oder -springt.
                  Gruß Olli
                  Schielende Löwen beißen nicht
                  www.schrothplatz.de

                  Kommentar


                    #10
                    Hi

                    Es gibt noch die Netze von Secure Tech. ca. 100x90cm um die 90 Euro.
                    Davon gibt es auch ein trapezförmiges Netz, welches anstelle des Hundegitters montiert werden kann. (Erhältlich beim Urs)

                    Gruss
                    Diego
                    Angehängte Dateien
                    "How hard can it be?!" (J. Clarkson) + + ¦¦ Sneak Preview: , ,

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      zum Hundegitter: das beruhigt zwar ein bischen das Gewissen, wird aber sicherlich bei einem härteren Rumms schwere Sachen nicht aufhalten. Steht auch ausdrücklich auf nem Aufkleber auf dem Gitter, daß es kein Gepäckraumschutz ist.

                      Gruß, Tom

                      Kommentar


                        #12
                        Gibts da ne Website von Secure Tech? Kann nix finden...

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          bei http://www.xp-edition.ch/ gibt es ein Ladungssicherungsnetz für den Defender.

                          ado

                          Kommentar


                            #14
                            Das gleiche Netz wie der Diego meinte ich auch!
                            War sehr zufrieden damit!

                            Gruß Alex

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Gepäcksicherung

                              Ich wärme jetzt bewusst diesen Threat nochmal auf. Bin selbst auf der Suche nach einer Lösung ein Gepäcknetz unter das Dach zu spannen. Anscheinend gibt es das selbe Netz wie bei dem schweizer Händler nun auch bei Nakatanenga. Preise sind ähnlich nur hätte man halt nicht das Problem mit dem internationalen Versand. Das Netz nennt sich "cargonetz".

                              Schreibe dies nicht weil ich Werbung machen möchte sondern weil es mir bei der Suche schwer gefallen ist ein passendes Netz zu finden. Laderaumnätze sollten teilweise bis zu 200 EUR kosten und ich war schon soweit, dass ich selbst eines anfertigen wollet. Bin dann daber nach langem Suchen darauf gestoßen, dass ein solches Netz auch hier angeboten wird. Die Maße der Netze beim schweizer Händler und beim deutschen Händler sind identisch.

                              Hoffe ich kann damit eingen helfen.

                              Viele Grüße
                              Ingo

                              Zitat von satara Beitrag anzeigen
                              Hi

                              Es gibt noch die Netze von Secure Tech. ca. 100x90cm um die 90 Euro.
                              Davon gibt es auch ein trapezförmiges Netz, welches anstelle des Hundegitters montiert werden kann. (Erhältlich beim Urs)

                              Gruss
                              Diego
                              Mit einem normalen Auto ist es eine Fahrt - Mit einem Landy eine Reise :)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X