Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tankentlüftung TD4 110

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Tankentlüftung TD4 110

    Die alte Schelle irgendwie zerstörend entfernen!
    Die Neue geht dann mit einem langen Schraubendreher o.ä. gut zu verschrauben. Also eine normale Inox Rohrschelle bei der Montage nehmen. Keine Klemmschelle.

    --> #111

    Kommentar


      AW: Tankentlüftung TD4 110

      Zitat von nero110 Beitrag anzeigen
      Die alte Schelle irgendwie zerstörend entfernen!
      Die Neue geht dann mit einem langen Schraubendreher o.ä. gut zu verschrauben. Also eine normale Inox Rohrschelle bei der Montage nehmen. Keine Klemmschelle.

      --> #111
      Das ist nett gemeint - gelesen hab ich das auch schon. Aber ich würde nichtmal sehen, was ich da mache. Blind direkt am Kunststofftank rumzustochern, um eine Schelle aufzubrechen, macht mir ein ungutes Gefühl. Und wie gesagt: "Ertasten" läuft leider auch nicht, da komme ich nicht hin, denn es ist zu eng. :(

      www-2019-05-05_140111.jpgwww-2019-05-05_140328.jpg

      Kommentar


        AW: Tankentlüftung TD4 110

        Knie dich mal mittig vor dein Hinterrad
        und kuck von schräg vorne auf den Tank,
        dann siehst du den Stutzen.
        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

        Kommentar


          AW: Tankentlüftung TD4 110

          Und dann, wie gesagt, mit einem langen (40cm) Flachschraubendreher arbeiten.
          Wenn keiner zur Hand ist, geht zum Lösen der %&?=$-Schlauchklickschelle am Tank auch ein Rundstab, ø ca 6mm,
          vorne flach gefeilt und etwas gekröpft. Hinten umgebogen, dass man besser drehen/hebeln/drücken kann.

          Das leicht gekröpfte Ende vorne hatte bei mir sehr geholfen.

          Gruß
          :o

          Kommentar


            AW: Tankentlüftung TD4 110

            ...war mir zu fummelig. Ich hab die "Serviceklappenvariante" gewählt...nicht unbedingt hübsch aber funktional. :-)

            IMG_6876.jpgIMG_6877.jpgIMG_6878.jpg
            Der Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kann.

            Kommentar


              AW: Tankentlüftung TD4 110

              Wir reden hier von einer Belüftung,
              im linken Radhaus.
              Beim 90er ist das sowieso anders.
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                AW: Tankentlüftung TD4 110

                @Max Mustermann:
                muss bei meinem auch das Ventil inkl. Schlauch wechseln.

                Du hast ja das T-Stück mit Deiner Serviceklappe sehr genau getroffen.
                Kannst Du mir bitte die genauen Maße nennen?

                Gruß
                Reinhold

                Kommentar


                  AW: Tankentlüftung TD4 110

                  Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                  Wir reden hier von einer Belüftung,
                  im linken Radhaus.
                  Beim 90er ist das sowieso anders.
                  Ah ok, ich dachte der 110er hat seine Tankentlüftung auch über den Einfüllstutzen am rechten Radhaus - wollte nicht verwirren...
                  Der Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kann.

                  Kommentar


                    AW: Tankentlüftung TD4 110

                    Zitat von kentuckyraser Beitrag anzeigen
                    @Max Mustermann:
                    muss bei meinem auch das Ventil inkl. Schlauch wechseln.

                    Du hast ja das T-Stück mit Deiner Serviceklappe sehr genau getroffen.
                    Kannst Du mir bitte die genauen Maße nennen?

                    Gruß
                    Reinhold
                    Moin Reinhold,

                    ich habe Dir die ungefähren Maße (in cm) mal aufgemalt - die rechte Linie ist der rechte Radkasten innen und die untere Linie ist die Kante an der Hecktür, allerdings nicht ganz außen, sondern dort, wo sie den Sprung nach oben zur Ladefläche macht (bei mir hört dort der Teppich auf).

                    Du solltest jetzt allerdings nicht einfach drauf los bohren oder sägen, sondern - so wie ich es gemacht habe - Dich langsam rantasten.

                    Ich habe zuerst ein 10er Loch gebohrt, um zu schauen wo genau ich bin und um zu schauen wie viel Platz nach unten überhaupt bis zum Tank ist. Dann habe ich mich durch weitere Löcher weiter rangestastet und zum Schluß mit einer Stichsäge erst einen kleinen Ausschnitt rausgesägt und diesen solange vergrößert, bis mir der Ausschnitt ausreichend erschien, die Schellen lösen zu können und den Schlauch rauszubekommen. Achte darauf, dass das Sägeblatt nicht zu lang ist, so dass Du den Tank oder den Stutzen nicht beschädigst.
                    IMG_8902.jpg
                    Viele Grüße
                    Micha
                    Der Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kann.

                    Kommentar


                      AW: Tankentlüftung TD4 110

                      Super!

                      Vielen Dank!

                      Gruß
                      Reinhold

                      Kommentar


                        AW: Tankentlüftung TD4 110

                        Zitat von Max Mustermann Beitrag anzeigen
                        Ah ok, ich dachte der 110er hat seine Tankentlüftung auch über den Einfüllstutzen am rechten Radhaus - wollte nicht verwirren...
                        Das kommt aufs Baujahr an
                        und die dünne Leitung ist die BE-Lüftung.
                        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X