Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Turbo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Turbo

    Hallo Landy-Gemeinde,

    ich besitze einen 110er TD5 Bj. 2000 mit 180tkm.
    Ich hab ein ab einer bestimmten Drehzahl eine Art Quietschen aus dem Motorraum gehört, wenn ich mehr Gas geben hab bzw. die Drehzahl stieg verschwand das geräusch wieder. ich hatte den turbo in vermutung und hab diesen dann ausgebaut und kontrolliert. ich konnte keinen fehler weder vom lager oder den schaufeln feststellen, die welle hat auch kein spiel. es klingt wie ein heulen und den turbo konnte man nicht mehr bei laufendem motor hören.
    An was kann das problem also liegen oder was soll ich noch nachsehen?
    UND:
    Schadet es dem Motor wenn der Turbo während der Fahrt ausfällt? Kann ich dann noch bei weniger Leistung damit nach Hause fahren oder soll ich den Motor gleich abstellen und abschleppen lassen?

    ich versuche dann noch das problem morgen genauer zu beschreiben.
    Danke für eure Hilfe

    #2
    AW: Probleme mit Turbo

    Hallo,
    nach Deiner Beschreibung würde ich eher auf eine lose Abdeckung,Halterung oder Rohrverbindung tippen.
    Hast Du denn Leistungsverlust ?
    Gruß Thomas

    Kommentar


      #3
      AW: Probleme mit Turbo

      Schau Dir mal Deine Krümmerdichtung an- klingt so, als ob die kaput wäre.

      Kommentar


        #4
        AW: Probleme mit Turbo

        Jau, klingt nach Krümmerdichtung, bzw. verzogenen Krümmer.
        Ist dein Defender getunt?

        Gruß

        Kommentar


          #5
          AW: Probleme mit Turbo

          bei mir wars der turbo. wohlgemerkt am motor des td4

          mit etwas "hörgefühl" erkennt man den unterschied zwischen dichtung und lader
          die defekte dichtung pfeift nur lauter und leiser je nach druck
          beim heulen vom lader hört man das dieser höher und niedriger dreht.
          hatte bei mir was mit der flügelradverstellung gemein...........

          Kommentar


            #6
            AW: Probleme mit Turbo

            Also ich habe das Ding mittlerweile wieder zusammengebaut.
            Der Krümmer und die Dichtung sind dicht. da pfeift es nirgends.
            Nun hat sich mein Problem aber etwas geändert bzw. ich habe es jetzt anders registriert. UND zwar fehlt es jetzt an Leistung in einem bestimmten Teillastbereich, bzw. bestimmten Stellung des Gaspedals. Da geht dann herzlich wenig, und zwar in jedem Gang und das ist nun auch noch drehzahlunabhänig!!!

            Ich habe im Forum gesucht und was über defekte Bypassventile am Turbo gelesen, wo finde ich die den bei meinem Abgasturbo? so woll so ne art drucksteuerung für den turbo sein. und dann noch fühler für den Ladedruck und Temperatur, wo finde ich den?

            vielen dank für eure hilfe

            Kommentar


              #7
              AW: Probleme mit Turbo

              Zitat von robmagno Beitrag anzeigen
              Schadet es dem Motor wenn der Turbo während der Fahrt ausfällt? Kann ich dann noch bei weniger Leistung damit nach Hause fahren oder soll ich den Motor gleich abstellen und abschleppen lassen?
              wenn der Turbo ausfällt, ist es ein Turboschaden. Dann sollten bei einer Weiterfahrt unbedingt die Ölleitungen zum Turbo in irgend einer Form dichtgemacht werden. Sonst kann es passieren, das bei der Weiterfahrt sich auch der Motor wegen Ölmangel verabschiedet.

              m01m
              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

              Kommentar


                #8
                AW: Probleme mit Turbo

                Da ist so ne runde Dose am Turbo, die bei Drücken über 1 Bar irgendwas den Druck mindert. Ansonsten geht der Motor in den Schonbetrieb. Das Gestänge kann hängen, dann regelt die Dose nicht mehr.

                Aber den Tipp von Mikesch würde ich nicht ignorieren. Wenn dir der Turbo zerfliegt und irgendwie Öl in den Ansaugkreis gerät kann dir der Motor durchgehen. Würde an deiner Stelle den Turbo einem Fachbetrieb zur Kontrolle aushändigen.

                Gruß

                Kommentar


                  #9
                  AW: Probleme mit Turbo

                  also, um es noch ein bisschen besser zu beschreiben: es handelt sich um ein drehzahlunabhäniges pfeifen oder quietschen, wie wenn ein riemen auf der spannrolle oder lichtmaschine. und es kommt aus der gegend des turbos.
                  dieses druckregelventil kann ich leider alleine nicht überprüfen, da ich nicht gleichzeitig gas geben kann und meinen kopf in den motorraum halten um zu prüfen oder der stift ausrückt.
                  kommt das jemandem bekannt vor, oder hatte ein ähnliches problem. das mit den gaspedal-potentiometer habe ich auch schon in erwägung gezogen, aber kanns wohl nicht überprüfen.:(

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Probleme mit Turbo

                    Hi Robmango

                    Hab zuerst auch auf denn Rippenriemen getippt da der gerade erneuert wurde, hat sich so angehört.. Quitscht nur beim Gas geben und bei ne bestimmte Drehzahl. Hab aber nun etwas genauer hingeschaut und gesehen das die Dichtung vom Krümmer doch undicht ist, zu sehen am schwarzen Russ.
                    Wird morgen repariert und dann mal sehen.. Hab ne leistungssteigerung drin seit 30T Km, fahr aber gemäßig und denke nicht das es am tuning liegt sondern eher and der gesamtleistung, 180T km. Hoffe dir etwas geholfen zu haben..

                    Gruß

                    Luxlandy

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Probleme mit Turbo

                      um vielleicht eure diagnose noch ein bisschen zu fördern:
                      seit ein paar hundert kilometern deutliche zunahme des spritverbrauchs ( + 2-3 Liter) und deutlich weniger leistung. das geräuchs ist noch nicht weg, kommt aber aus der gegend wo der turbo sitzt. die krümmerdichtung werde ich morgen nochmal prüfen.
                      bis hierher schon mal vielen dank für die vielen antworten

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Probleme mit Turbo

                        Das Gestänge der Regelwelle/Druckdose kannst du auch trennen , mess aber vorher genau die Länge ! Dann kannst du von Hand prüfen ob die Welle leichtgängig ist . Wie fühlt sich denn dein Turbo an ? Spiel ? Viel Öl im Ladedruckschlauch ? Die Schläuche werden ja alle fest sein oder ?
                        Gruß Manfred

                        Do what you want , but do it with Style

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Probleme mit Turbo

                          Miss doch mal den Ladedruck und überprüfe die Schellen der Ladeluftschläuche, sollte das nichts bringen, löse mal den Rippenriemen und drehe an allen Rädern!
                          Falls das keine neuen Erkenntnisse bringt, gib mal mehr Input um das heitere Ratespiel fortzusetzen!;-)
                          Die Druckdose sorgt übrigens dafür, dass bei einem definierten Druck (beim Td5 1,036bar) das Wastegate über die Regelstange aufgedrückt wird und der Überdruck über den Bypass abgeführt wird.
                          Sollte diese Dose nicht richtig arbeiten, würde der Ladedruck bis über 1,4bar ansteigen, was wiederum zur Folge hätte, dass das Steuergerät die Kraftstoffzufuhr unterbrechen würde.
                          Es würde also nicht nur komische Geräusche machen, sondern unter Last auch stark anfangen zu ruckeln.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Probleme mit Turbo

                            Nee Niko das ruckelt nicht das regelt nur ab und du hast keine Leistung mehr wenn die Welle fest ist. Hab ich selbst``erfahren ´´dürfen.
                            Gruß Manfred

                            Do what you want , but do it with Style

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X