Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vibrationen beim Beschleunigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vibrationen beim Beschleunigen

    Hallo Forum,

    hat jemand schon mal diese Symthome gehabt?

    Fahrzeug Defender 110 original außer Spurverbreiterung, kein Fahrwerk.
    40.000km MY 2006

    Der Wagen vibriert nur beim beschleunigen!!!

    Kreuzgelenke und Fahrwerksbuchsen ok. Wir glauben nicht das die Kardanwellen das es an den Kardanwellen liegt.

    Getriebelager und Motorlager sind auch i. O.

    Habt Ihr noch eine Idee?

    vermutl. hat der Wagen noch eine Leistungssteigerung.

    Schonmal vielen Dank für nützlich Informationen

    Viele Grüße
    Stephan

    #2
    AW: Vibrationen beim Beschleunigen

    hab ich auch gerade. Jedoch nur so zwischen 70 und 90 km/h.

    Kardanwelle hinten neu, vorne beide Kreuzgelenke o.k. ?(

    Evtl. sinds ja die Reifen. Ich will mal jemand fähiges nebenher fahren lassen. Vielleicht kann man ja sehen was wackelt.
    folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

    Kommentar


      #3
      AW: Vibrationen beim Beschleunigen

      Hi Stephan. ich würde auf einen Schaden am Tellerrad/Triebling tippen. Bei mir äußerte sich das jedes mal so, wie von Dir beschrieben. Lass mal das Öl der Diffs ab, dann weißt Du genaueres. Sonst ruf an...

      Kommentar


        #4
        AW: Vibrationen beim Beschleunigen

        Hallo. Bei meinem sind es die Federn ,die nieder sind. Man spürt das besonders beim untertourigen Fahren. Darüber gibt es auch irgendwo was im Forum. Grüsse!

        Kommentar


          #5
          AW: Vibrationen beim Beschleunigen

          Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
          Hi Stephan. ich würde auf einen Schaden am Tellerrad/Triebling tippen. Bei mir äußerte sich das jedes mal so, wie von Dir beschrieben. Lass mal das Öl der Diffs ab, dann weißt Du genaueres. Sonst ruf an...
          war das dann über den ganzen Geschwindigkeitbereich? Bei mir ist es nur zwischen 70-90 km/h. Jedoch hab ich bissl Angst, da ja der Wagen auf die Kardanwelle gefallen war und die Werkstatt jedoch meinte ausser Kardanwelle und Flanch müsste nichts gewechselt werden.

          Ich bin seit der Reparatur erst ca 50km gefahren. Da sind ja wahrscheinlich noch nicht viel Späne vorhanden.
          folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

          Kommentar


            #6
            AW: Vibrationen beim Beschleunigen

            Hallo alle Zusammen,

            wir haben den Fehler gefunden. Ihr werdet es nicht glauben!

            Unser nächster Schrit war Vordere Kardanwelle raus und dann fahren.
            Siehe da kein Vibrationen. Dabei haben wir festgestellt das der Flansch leicht undicht ist.
            Zuerst dachten wir das die Kardanwelle eine Macke hat. Wir haben dann den Flansch ausgebaut um die Dichtung zu ern., da war eine Feder aus dem Verteilergetriebe zwischen
            Flanschlager und Flansch!!!
            Leider haben wir keine Fahrzeug Historie und wissen nicht was bisher an dem Wagen gemacht wurde.
            Fragen über Fragen... wie kommt diese Feder dahin?
            Kann diese Feder Vibrtionen auslösen?
            Wurde am Verteilergetr. rep.
            Ist das Schiebestück der K-Welle bei ein Rep. mal falsch zusammen gesteckt worden?
            Viele Grüße
            Stephan
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              AW: Vibrationen beim Beschleunigen

              Zitat von Forcierer Beitrag anzeigen
              war das dann über den ganzen Geschwindigkeitbereich? Bei mir ist es nur zwischen 70-90 km/h.
              Vor allem in dem Bereich, und immer unter Last (Beschleunigen wie auch motorgebremstes Verzögern). Aber bei dem, was Dein Auto hinter sich hat, können natürlich auch andere Dinge in Frage kommen.

              Kommentar


                #8
                AW: Vibrationen beim Beschleunigen

                Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
                Vor allem in dem Bereich, und immer unter Last (Beschleunigen wie auch motorgebremstes Verzögern). Aber bei dem, was Dein Auto hinter sich hat, können natürlich auch andere Dinge in Frage kommen.
                danke. Das wollte ich jetzt eigentlich nicht hören...

                Was kostet Tellerrad/Triebling ?
                folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                Kommentar


                  #9
                  AW: Vibrationen beim Beschleunigen

                  Ich glaube 450€- langsam sollt ichs wissen, aber ich bin mir nicht ganz sicher.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Vibrationen beim Beschleunigen

                    Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
                    Ich glaube 450€- langsam sollt ichs wissen, aber ich bin mir nicht ganz sicher.
                    das nennt man Verdrängungstaktik. :D

                    Der Preis wird wohl ohne Einbau sein, vermute ich. Geht das bei dir regelmäßig hopps?
                    folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Vibrationen beim Beschleunigen

                      Ja, ist ohne Einbau.
                      Bisher 3x: 2x hinten und einmal vorne, wobei sich vorne jetzt wieder schon länger angekündigt hat und überfällig ist. Daher auch nur kurze Fahrten- einmal hatte ich dadurch eine Vollblockade (abgebrochener Zahn hatte alles blockiert). Aber immer im bzw nach Wettbewerb und sicher auch bedingt durch Leistungssteigerung.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Vibrationen beim Beschleunigen

                        habe das Problem bei meinem gefunden! Es war ein abgefallenes Auswuchtgewicht an der vorderen Kardanwelle.
                        folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Vibrationen beim Beschleunigen

                          Gratuliere!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Vibrationen beim Beschleunigen

                            und war eigentlich gar nicht schlimm, da ich eh eine Weitwinkelwelle rum liegen hatte. Die ist zudem viel schöner zum einschrauben, weil man an die Schrauben besser ran kommt.

                            @Mauli: du dürftest das Modell kennen...
                            folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Vibrationen beim Beschleunigen

                              Zitat von Forcierer Beitrag anzeigen
                              habe das Problem bei meinem gefunden! Es war ein abgefallenes Auswuchtgewicht an der vorderen Kardanwelle.
                              Man lernt nie aus. Die Wellen haben Auswuchtgewichte? Muss ich mal gucken wo meine sind. Hab nie drauf geachtet bzw. was gesehen
                              Idioten. Überall.

                              LostAreas.de - industrieller Verfall

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X