Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chip & Fahrwerk aber welches ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Zusammen!

    Auch ich bin derzeit am überlegen, ob ich in Sachen Fahrwerk etwas ändere. Ist es ausreichend, die Serienfedern gegen die optimierten Federn von Matzker auszutauschen, oder ist es sinnvoll, die Stossdämpfer ebenfalls zu tauschen?

    Es geht mir in erster Linie um einen verbesserten Fahrkomfort auf der Straße.

    Viele Grüße

    Stefan

    Kommentar


      #17
      Andere Federn reichen da vollkommen. Es sei denn, die neuen Federn sind länger (höherlegung) als die alten.

      Kommentar


        #18
        RE: Chip & Fahrwerk aber welches ???

        zu 1) Overlandtechnics = JE = hab ich selbst auch =)

        zu 2) 2) Matzker Stossdämpfer Competition Kit + Federn Suspension Kit + Stabis Rollbar Kit = hab ich selbst und bin super zufrieden damit

        Kommentar


          #19
          Hi,

          Tuning würde ich auf alle Fälle von JE nehmen. Hier stehen häufiger Motoren die von den "Billigboxen" fertig gemacht wurden. War zwar noch kein LR dabei, weil wir für die nicht arbeiten, aber das Prinzip ist leider immer das selbe. Wenn Zusatzsteuergerät dann von Matzker, der macht sich damit am meisten Mühe.

          In allen anderen Fällen: Hände weg von Zusatzboxen,

          -----------------------------------------
          Jetzt mal was zu Landy-Friend:

          40-45% Leistungssteigerung geht nicht ohne den Motor deutlich mehr zu belasten. Egal ob du zusätzlich nen größeren LLK montierst oder nicht. Firmen die auf ihrer HP auch noch das Gegenteil behaupten (Zylinderkopf werde eher geschont) sind äußerst unglaubwürdig. Es wird ausdrücklich erwähnt, dass bei geschlossener AGR keine Abgase mehr durch den LLK geleitet werden würden -----> Stimmt zwar prinzipiell, ist in diesem Zusammenhang aber Bullshit. Die gehen da nämlich nie durch...egal ob offene oder geschlossene AGR. Wenn eine Firma so einen Schrott auf der HP veröffentlicht, zeigt das, dass die leider NULL (0) Ahnung von Motoren haben oder bewusst den Kunden vorgaukeln wollen, wie nützlich ihr Tuning doch sei. Sorry wenn ich das so drastisch fortmuliere.
          ------------------------------------------

          Zusatzboxen können technisch nie so gut abgestimmt sein wie ein reprogrammierter Chip (wie von JE). Nur beim Reprogrammieren schafft man es wirklich alle Kennfelder und zwar auch die dynamischen zu optimieren; Schutzfunktionen und "Deep-Level" Diagnosefunktionen aufrecht zuerhalten. Auch wenn gerade bei den Diagnosefunktionen immer das Gegenteil behauptet wird.


          Es hat schon einen Grund wieso ein gutes Tuning von JE oder Matzker richtig Geld kostet. JE ist die technisch beste Variante, unter den Zusatzboxen wenn überhaupt nur die von Matzker zu empfehlen...


          Jetzt kommen sicherlich gleich Berichte wie: "Meiner läuft mit Powerbox-Tuning schon seit 20.000km problemlos". Will ich gar nicht bezweifeln. Allerdings reicht schon u.U. ein paar Sekunden zu lange Volllast und ihr habt den Motor gekillt. Wenn also Tuning dann mit Abgasthermometer und dem klaren Verständnis, dass dieser Motor auch nur bei gelegentlichen Abrufen von einer Mehrleistung (über 20%) definitiv wesentlich mehr belastet wird. Und beim häufigem Abrufen dieser Mehrleistung mit einer Verminderung der Laufleistung zu rechnen ist.

          Nur wenn man sich dieser Tatsache bewusst ist, sollte man ein Chip-Tuning vornehmen.


          MfG,
          Christian
          Hey Cayenne! - Follow me....if you can!

          Kommentar


            #20
            Hi Bredi !

            Auch ich trage mich mit dem Gedanken, das Fahrwerk bei meinem 90er zu verbessern. Fahre 95 % on-road täglich über holperige Landstraßen, der Landy nimmt natürlich jede Bodenwelle, vor allem aber jede Teerkante oder Schlagloch mit einem harten Poltern und Rumpeln auf. Dazu kommt der kurze Radstand. War zu disem Thema vor 3 tagen bei Matzkers in Köln gewesen und habe einen 110er mit Competion+Suspension-Kit und Leistungssteigerung gefahren.Die Probefahrt ging über sehr defekte Köllner Vorstadtstraßen -teils schlimmer als Feldwege, auch richtig Kopfsteinpflaster dabei. Durfte sogar mit 50 kmh über eine verkehrsberuhigte Bodenwelle fahren. Ergebnis : bzgl. der Teerkantenpolterproblematik eigentlich kein Unterschied zu meinem Serienfahrwerk. Der Landy saugt sich jedoch regelrecht am Asphalt fest-von daher schon ein völlig anderes Fahrgefühl mit den beiden Kits. Er liegt völlig fest und absolut stabil auf der Straße-excellente Kurvenfahrten ohne Kippbewegungen. Verbaut ist die neueste "intelligente" Bilstein-Dämpfertechnik, welche schon prompt und sauber reagiert.Der Klick auf den Startschalter der Leistungssteigerung ist enorm !! Überzeugt hat mich aber die sehr teure Angelegenheit ( ca.4000-5000 € ) für mein Problemfeld nicht. Deshalb werde ich sukzessive zunächst einmal die Stoßdämpfer ( dann Koni HT) wechseln und schauen, was das für meinen Bereich bringt. Zusätzlich können dann ja noch die Federn gewechselt werden. Also : genau das Problemfeld (warum was zu welchen Problemen) eruieren und die einzelenen Komponenten wechseln. Die Basisausstattung beim Defender ist ja eigentlich nicht schlecht- damit kann man auf jeden Fall leben. Die Liste der Zubehörartikel ist sehr lang, der Markt kaum überschaubar und alles gefällt, weils eben auch toll aussieht. Aber man investiert sehr viel dann gebundenes Kapital für Zusatzartikel, die sich eigentlich nicht rechnen, da man sie nicht täglich " gebrauchen " kann. Für die zwei Urlaubsfahrten im Jahr über Schotterpisten und Bergpisten und zweimal Fahrgelände dazu reicht eine Basisausstattung mit Unterfahrschutz, Spurstangenschutz, Diff-Schutz vorne und hinten. Schon die Winch kommt wahrscheinlich kaum zum Einsatz.Damit kannst du durch ganz Europa fahren. Anders sieht es natürlich dann in Afrika etc. aus- obwohl auch viele Grundmodelle dort auftauchen. No risk-no fun ! Dennoch : verallgemeinern kann man nichts, da jeder owner sein eigenes tägliches Einsatzgebiet für den Landy hat und das Fahrzeug diesbezgl. dann ev. auch modifiziert.

            Grüsse von der Lippe

            Lippelandy
            Grüsse aus der Lippe :D


            Lippelandy

            Kommentar

            Lädt...
            X