Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chip & Fahrwerk aber welches ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Chip & Fahrwerk aber welches ???

    Chip & Fahrwerk aber welches ???

    Bin auf der suche nach einem guten Chip-Tuning & Fahrwerk aber welches soll man nehmen hat jemand schon Erfahrung oder Vorschläge welches ich mir besorgen soll.

    Motor
    1) Matzker 156 PS Chip für
    2) Landy-Frend 195 PS Chip & LLK
    3) Jeengineering 170 PS Chip
    4) Overlandtechnics 160 PS Chip


    Fahrwerk
    1) Matzker Stossdämpfer Handling Kit + Federn Suspension Kit + Stabis Rollbar Kit
    2) Matzker Stossdämpfer Competition Kit + Federn Suspension Kit + Stabis Rollbar Kit
    3) oder soll ich mir Billstein oder Monroe oder Konis mit ??? Federn Kaufen?

    Helft mir bei der Entscheidung
    mit 4x4 GRüssen
    Peter

    #2
    1) JE
    2) wenn das so einfach wäre... Was hast Du vor? Artgerechte Haltung? Extreme Vergnügungen? Oder hauptsächlichen Straßeneinsatz? Auf jeden Fall baut Matzker Pisten und Straßenfahrwerke (Pos.2), alles andere würd ich auch mal andere Hersteller anschauen- abhängig vom Nutzwert... Und ansonsten mal die Forensuche aktivieren, da wirst Du viiiiiiieeeeeles finden... ;)

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      zu 1)
      JE

      Zu 2)
      Entweder HD Fahrwerk vom Nakatanenga 590,- 8o 8o+ Polybush Kit 225,-
      oder
      Equipe Fahrwerk ab 2500,- ?( ?( ?(
      oder
      OME ab 989,-
      Liebe Grüße

      Olaf / 300 TDi

      Kommentar


        #4
        1) habe zwar selber noch keinen chip aber bereits den llk. vom chip her finde ich peters (nakatanenga) gut. da kannst du sagen was du willst und sie programmieren dir das teil so wie du es willst und was diesbezüglich machbar ist.

        2) ich fahre viel mit hänger, viel schwer beldaden, fast immer mit dachträger der oftmals beladen ist, gehe gern auf tour mit dem landy. fahre seltener extrem-gelände (-> dafür habe ich ja den SIII lightweight)! habe mir das ex-tec fahrwerk untergeschraubt und bin echt zufrieden im vergleich zu vorher. habe aber keinen vergleich zu anderen fahrwerken. in diesem bereich kannst du unmengen ausgeben, aber ob man es auch braucht???ich denke mal für den alltagsnutzen sollten 1000,-€ die obergrenze für fahrwerksverbesserungen sein. da kommst du schon sehr weit mit...

        mfg
        König

        Kommentar


          #5
          Ich hab eine OME und bin sehr zufrieden damit
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #6
            Preisgünstig sind auch HD Federn von LR.


            Die setzen sich nicht so schnell wie die mit dem vogel,oder dem Insekt!
            Gut auch noch Bearmach.

            Und wenn längere Federn=längere Dämpfer!!!! ;)
            Und wenn längere Federn,längere Dämpfer=verlängerte Bremsleitungen
            Und wenn längere Federn,längere Dämpfer,verlängerte Bremsleitungen=größere Reifen........ to be continued! 8o

            Zum Chiptuning: sind irgendwie alle gut,aber auf die Charakteristik=Kraftenfaltung kommts an!
            Horsepower ist nicht alles :D

            greets

            -OTTO-
            88 inch sind genug!

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              ich habe meinen 90 ziger ein chiptunig von british motors in limburg und bin damit sehr zufrieden. Die stellen alles individuell ein. 164 PS reichen mir auch völlig. Es gab die volle garatie und die LR garantie bleibt erhalten .
              Ich glaube aber wirklich schlechte tunings gibt es bei den genannten auch nicht, da alles renomierte hersteller sind und es sich einfach nicht leisten können MIST anzubieten. es kommt auf das einsatzgebiet an.
              zum fahrwerk habe ich für mich ( im 110 ) die extec variante, da ich mit dem viel reise und auch schwer belade. für harte geländeeinsätze bist du wahrscheinlich mit matzker gut bedient. Nur ein kleiner tipp: überlege dir es gut, höhe und geiles aussehen ist nicht alles, du mußt verdammt viele kilometer damit fahren und wenn du nur 5% gelände ( hartes gelände )....
              liebe grüsse
              wolfgang

              Kommentar


                #8
                RE: Chip & Fahrwerk aber welches ???

                Hallo vielleicht kannst Du Deine Frage etwas eraenzen und etwas zu dem preislichen Rahmen sagen, indem sich das alles abspielen soll.
                Ich selber hatte zu erst die TR III Leistungsteigerung vom Herrn Matzker, die spaeter auf die RS umprogramiert wurde und mit einem Pyrometer vesehen wurde. Die Arbeit von Herrn MAtzker ist wirklich ohne MAkel. Neben modifizierten Hitzeschild und verstaerkten Kruemmerbolzen erscheint mir das System am ausgereiftesten. Auch bei spaeteren Problemen ist der Service 1A.
                Beim FAhrwerk kommt es darauf an was Du willst und wieviel Geld Du auslegen moechtest. Ich habe an meinem 110 Das Matzkerfahrwerk mit Bilstein Federn und Stabis. Es funktioniert hervorragend. Es verschraenkt gut und ist meines erachtens er ein Pistenfahrwerk. Fuer Extremverschraenkungen kannst Du die Stabis weglassen und die HT-Suspensions nehmen. Wahlweise eines der Fahrwerke von Equipe. Aber siocherlich gibt es auch eine Menge andrer Anbieter die tolle Fahrwerke anbieten. Sonnigen Gruss

                Kommentar


                  #9
                  Matzkers Fahrwerke sind super Pisten- und Straßenfahrwerke. Fürs Grobe im Jenseits würd ich aber woanders schauen bzw Zusammenstricken. Wenn der Preis egal ist und Du Dir bewußt machst, daß Du auf der Straße im Defender und nicht in einem Range Sitzt, hast Du viel Freude an zB Equipe. Wenn Du meinst, Du möchtest Rangeähnlich auf der Straße glücklich sein, hast Du im Gelände eingeschränkte Freude mit Matzker, aber ein quasi neues Auto auf der Straße/Piste.

                  Kommentar


                    #10
                    RE: Chip & Fahrwerk aber welches ???

                    Folgendes hab ich nun in Erwägung gezogen was haltet ihr davon, für Strasse & Pisten

                    1) Tuning von Landy-Friend scheint das beste Preis Leistungsverhältnis zu haben da es auch einen LLK beinhaltet 1400 für + 40-45% Leistung finde ich durchaus ok im Kit ist folgendes enthalten
                    Besteht aus einem großen Vollaluminium-Ladeluftkühler,
                    plus einen Zusatzsteuergerät, plus einem Kat-Ersatzrohr,
                    plus einem AGR-Verschlußplättchen und einem K&N-Baumwoll-Luftfilter

                    2) Fahrwerk bin ich noch nicht ganz entschlossen folgenes steht in der engeren Wahl
                    - Matzker Händlingkit 650 plus 500 für die Federn sicher ein Perfekt abdestimmtes Fahrwerk
                    - Koni Heavy Track Raid ca. 800, plus Federn,aber welche Federn?
                    - Ex-Tec Proflex-Hochleistungsdämpfer 1300, plus Federn

                    mit 4x4 Grüssen
                    Peter

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Offroad-Fun, mit Landy-Friend hast Du sicher keine schlechte Wahl getroffen, schon weil sie in Deiner Nähe sind, wenn Du ihnen aufs Dach steigen musst.

                      Zum Fahrwerk: Immer wieder die selbe Frage: Was hast Du vor? Mehr Straße? Mehr Gelände? Viel Piste? Matzker lässt Straßen und Pistenfahrwerke zusammenstellen, Ex-tec ähnlich. Koni's sind ne super Entscheidung, die in Verbindung mit Matzker's Auflastungsfedern (oder HD-Federn) dürften beim 110er ein guter Kompromiss für alles sein...

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Offroad-Fun

                        Habe an meinem 110er SW auch das Tuning von Landy Friend verbaut und bin eigentlich sehr zufrieden damit.

                        Das Fahrwerk habe ich auch über Landy Friend bezogen, ist das von Nakatanenga. Fahre allerdings hauptsächlich Straße oder leichtes Gelände (Forststraßen, Feldwege, etc) und dafür reicht´s auf jeden Fall. Bringt +3 cm und das Schaukeln ist weg. Und vor allem ist der Preis unschlagbar.
                        Für Extremeinsätze gibt´s sicher noch was besseres aber überlege ob Du das wirklich brauchst.

                        Übrigens bemühen sich die Burschen von Landy Friend sehr und sie sind in unserer Nähe, was im Fall der Fälle sicher ein Vorteil ist.

                        Viel Spaß und vielleicht treffen wir uns einmal zwischen St.Pölten und Wien.

                        Kommentar


                          #13
                          Also, die koni raid sind schon klasse aber nicht billig.
                          Federn dazu würde ich z.B. von vishnu Federn holen, wie du sie willst.

                          - Hinten sollten sie im ausgefederten Zustand 5cm länger sein, als die Standard 110HD Feder.
                          Federrate:
                          380-400 lb/inch (LR HD ca. 330lb/inch)
                          Länge ausgefedert:
                          17,5" (original 16") Fahrerseite
                          17" (original 15,5") Beifahrerseite

                          - Vorne sollten sie im ausgefederten Zustand 3 - 5 cm länger sein, als die Standard 110HD Feder (je nach Verwendung der Disco Spacer).
                          Federrate:
                          270-300 lb/inch (orig. 225lb/inch)
                          Länge ausgefedert:
                          16,8" (orig. 15,3) Fahrerseite
                          16,3" (orig. 14,8) Beifahrerseite


                          Wers etwas komfortabler mag, holt sich die längeren Federn mit original HD Federraten.

                          Gruß,

                          Micha

                          Kommentar


                            #14
                            vielleicht treffen wir uns einmal zwischen St.Pölten und Wien?
                            Bahnt sich hier in aller Stille ein Blacklandy-Stammtisch Raum St. Pölten -Wien an ?

                            Liebe Grüße jedenfalls,

                            Martin

                            Kommentar


                              #15
                              Original von griffithy

                              Bahnt sich hier in aller Stille ein Blacklandy-Stammtisch Raum St. Pölten -Wien an ?
                              Vielleicht ?!
                              Schicke Dir eine PN

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X