Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

drehzahl hoch beim einkuppeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: drehzahl hoch beim einkuppeln

    Jau. Das und noch so einige Späße. U.a. sowas wie ne automatische Vollbremsung (auch lustig bei Vollgas auf der linken Spur).
    Blinker die sich selber anschalten, Scheiben die sich beim geparkten Auto (natürlich in der Innenstadt) selbsttätig absenken, Zentralverriegelung die sich wehemend weigert das Auto zu öffnen.....
    Nach gefühlten 653 Werkstattaufenthalten und fast so vielen Leihwagen war die Karre nach knapp 2 Jahren durchweg altagstauglich.
    Deshalb kann ich bei den paar Problemchen die mein TD4 hat auch nicht wirklich das Weinen anfangen.
    Nach dem Kurzschließen des Kupplungssensors ist bei mir Ruhe mit dem Gasnachlaufen (was auch unterschiedliche Ausmaße nach Tagesform hatte). Werde die Tage mal die Bremslicht-Sicherung ziehen und schauen was passiert.
    Soli Deo Gloria!

    Kommentar


      #17
      AW: drehzahl hoch beim einkuppeln

      Versteh ich alles nicht ganz... ich dachte beim Td4 ist das einzige was mit CAN BUS verbunden ist Motor und Motorsteuergerät und alles andere ist einfache Elektrik ohne Datenbus. Oder lieg ich da falsch?

      Off Topic:
      Andererseits würde das den "Bong"-ton erklären, den meiner manchmal von sich gibt wenn ich Motor und Zündung ausmache. Macht er auch nur manchmal und auch nur wenn ich die Scheibenwischer noch an hab, dann aber auch nicht immer. Ganz nachvollziehbar ist das nicht...
      Mein Defender hat wohl doch ein rudimentäres Bewußtsein und will mit mir reden... Eine universelle Turing-Maschine sozusagen ;)
      /Off Topic

      Gruß,

      Martin
      The grass is greener off the beaten track.

      Kommentar


        #18
        AW: drehzahl hoch beim einkuppeln

        Hab Grad noch weiter gedacht:

        Über den CAN Bus muss ja dann auch Kupplung und ABS/ETC verbunden sein... Sonst würd das mit der Stilllegung vom Kupplungssensor auch nichts verändern und mein Schaltbares ABS hinterläßt angeblich ja auch ne Meldung im Fehlerspeicher (was laut meines Werkstattmeisters schnurzegal ist)...

        Aber Rückleuchten usw.?

        @ Holyrider: Das im Audi ist kein Bug! Das ist ein Feature! Seit dem TT Debakel haben doch alle Audis ne "Emergency Air Brake" ;)

        Martin
        Zuletzt geändert von TrevorStalemate; 17.02.2009, 19:35.
        The grass is greener off the beaten track.

        Kommentar


          #19
          AW: drehzahl hoch beim einkuppeln

          Die für mich einzig plausible Erklärung: Vermutlich fragt das Steuergerät den Zustand von Kupplungspedal bzw. Bremspedal (getreten/nicht getreten) ab und läßt das in die Regulierung der Motordrehzahl einfließen. Bei defekter Bremslichtsicherung kommt bei der Abfrage des Sensors-/Schalterszustandes kein verwertbares Signal heraus und das Steuergerät macht Unsinn ...

          AUDAX
          mein Wartezimmerstuhl ist frei :D

          Kommentar


            #20
            AW: drehzahl hoch beim einkuppeln

            Ich bin mal gespannt was noch alles an unerklärbaren Fehlern auftaucht
            wenn die Fahrzeuge alle mal ein paar Jahre alt sind und an jeder Ecke ein
            kleiner Massefehler das Can-Bus noch mehr wirres Zeugs blinken lässt .
            Masse Fehler lassen schon die normale Autoelektrik seltsame Sachen machen
            bei Can Bus wird das ganze nochmal ein gutes Stück verschlimmert ,
            gerade bei Offroadern ,womit man auch mal eine Wasserdurchfahrt macht ,
            hätte man sich das sparen sollen .

            Kommentar


              #21
              AW: drehzahl hoch beim einkuppeln

              Ich bin mal gespannt was noch alles an unerklärbaren Fehlern auftaucht
              wenn die Fahrzeuge alle mal ein paar Jahre alt sind und an jeder Ecke ein
              kleiner Massefehler das Can-Bus noch mehr wirres Zeugs blinken lässt .
              Masse Fehler lassen schon die normale Autoelektrik seltsame Sachen machen
              bei Can Bus wird das ganze nochmal ein gutes Stück verschlimmert ,
              gerade bei Offroadern ,womit man auch mal eine Wasserdurchfahrt macht ,
              hätte man sich das sparen sollen .

              Kommentar


                #22
                AW: drehzahl hoch beim einkuppeln

                Hallo Propleme mit Nachgas !!!

                Also mein TD 4 ist jetzt 3,5 Jahre und 100000km alt Proplem 3 mal
                gehabt 1 X AGR Ventil 1X Sicherung Anhängersteckdose und haha 2X AGR
                dieses Miststück was der Motor nicht braucht bringt mich zum Wahnsinn
                das Hochdrehen wird immer Schlimmer geht jedoch sofort vorbei beim Austausch des deffekten AGR übrigens auch das neue AGR Modell hat das Proplem

                Kommentar


                  #23
                  AW: drehzahl hoch beim einkuppeln

                  Wenns auf Deutsch nicht klappt, versuchs doch mal auf Englisch! ;)

                  Kommentar


                    #24
                    AW: drehzahl hoch beim einkuppeln

                    Jetzt hätte ich gerne einen "Gefällt mir"-Button gehabt, Peter!

                    Grüße Stefan

                    Kommentar


                      #25
                      AW: drehzahl hoch beim einkuppeln

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X