Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D2 TD5 Ölwanne + Dichtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    D2 TD5 Ölwanne + Dichtung

    Hallo,
    plane im Rahmen einer eh fälligen Aktion (der Disco ist halt schon mal aufgebockt...) die Kontrolle "der" Ölpumpenschraube.
    Dazu ist ja die Öwanne abzunehmen und damit auch deren Dichtung zu ersetzen. Habe zwar schon die originale Dichtung in Beschaffung - trotzdem hier meine Fragen dazu:

    Könnte man diese Dichtung nicht komplett durch Motordichtmasse wie z.B. DP300 oder Super RTV (beides von Würth) ersetzen und damit eine bessere Abdichtung der kritischen Stellen (hinten beim Getriebe und vorne am Steuerkettendeckel) erreichen?

    Muss evtl. ein spezielles Schraubensicherungsmittel auf die Ölpumpenschraube?

    Gruss
    Emil
    remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

    #2
    AW: D2 TD5 Ölwanne + Dichtung

    schraube nicht FEST ziehen.. dann kommt AB

    sondern befestigen, z B festkleben

    für die wanne....
    original dichtung verwenden...

    Kommentar


      #3
      AW: D2 TD5 Ölwanne + Dichtung

      Hallo Emil,
      hier ein paar Amerkungen für die Montage der Ölwanne :
      Dichtmasse, Teilenummer STC 3254, auf die
      Verbindungsflächen von Nockenwellenantriebsabdeckung und Kurbelwellendichtungsgehäuse hinten aufbringen.
      VORSICHT: Die Montage, einschließlich Schrauben festziehen, muss innerhalb von 20 Minuten nach Aufbringen der Dichtmasse abgeschlossen sein. Neue Dichtung anbringen.
      VORSICHT: Dichtung darf nur trocken
      montiert werden.
      Ölwanne anbringen und Schrauben eindrehen und leicht festziehen, wobei die Position der längeren Schrauben zu beachten ist. Schrauben zur Befestigung der Ölwanne an
      der Getriebeglocke eindrehen und leicht festziehen.

      Schrauben von innen nach aussen wechselseitig mit 25 Nm festziehen,Schrauben zur Befestigung der Ölwanne an der Getriebeglocke mit 13 Nm festziehen. Neue Dichtung an Zentrifugenablaufrohr montieren und Schrauben zur Befestigung an
      der Ölwanne montieren und mit 10 Nm
      festziehen.
      VORSICHT: Dichtung darf nur trocken
      montiert werden.
      Schrauben zur Befestigung des Ölkühlerrohrs an der Ölwanne montieren und mit 9 Nm
      festziehen.

      Dann sollte es dicht sein :-)
      _________________
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
      Gruß aus Leverkusen
      H.Joachim

      Kommentar


        #4
        AW: D2 TD5 Ölwanne + Dichtung

        Hallo Joachim,
        vielen Dank für Deine Infos. Die Dichtmasse besorge ich mir noch.
        Wenn ich Deine Ausführungen richtig verstehe, wird der Motorblock von unten am Steuerkettendeckel und am Kurbelwellendichtungsgehäuse mit dem Dichtmasse eingestrichen um dann (auch von unten) die Dichtung aufzulegen. Wie verhindert man, dass die Dichtung herunterfällt - habe nur 2 Hände?

        Noch eine Frage zur Ölpumpenschraube: Mir ist schon klar, dass diese einzukleben ist - reicht das ein"mittelfester" Sicherungskleber oder muss ein spezielles Zeugs her?

        Gruss+Danke
        Emil
        remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

        Kommentar


          #5
          AW: D2 TD5 Ölwanne + Dichtung

          Hei Emil,
          die Dichtung wird an der Dichtungsmasse festkleben.( nach kurzer ablüftung) Ich würde in diesem Falle Loctite 270 verwenden und auch dafür sorgen das die Schraube sowie die Gewindebohrung gut entfettet sind (Bremsenreiniger lange genug ablüften lassen !)
          P.S. nicht sparsam sein mit dem Dichtungsmittel

          Tipp: Ich bereite mir für solche Arbeiten immer Führungsbolzen (lange alte Schrauben bei denen ich den Kopf absäge) vor, dann kann man das Verschieben den Wanne auf der Dichtung vermeiden .
          _________________
          Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
          Gruß aus Leverkusen
          H.Joachim

          Kommentar


            #6
            AW: D2 TD5 Ölwanne + Dichtung

            Hallo Joachim,
            danke. Die Idee mit den Führungsbolzen greife ich natürlich auf! Da ich keine alten Schrauben habe (und die Ölwann ist noch dran) - um was für ein Gewinde handelt es sich bei den Ölwannenschrauben? Falls es keine zölligen Linksgewinde sind, könnte ich mir die Führungsbolzen selbst aus einer Gewindestange anfertigen.

            Danke und Gruss
            Emil.
            remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

            Kommentar


              #7
              AW: D2 TD5 Ölwanne + Dichtung

              Hei Emil,
              ich verwende alte Schrauben mit einem langen glatten Schaft damit es halt leicht und ohne verkanten draufgeht, wenn ich mich richtig erinnere sind es M6er Schrauben, nagle mich aber bitte nicht fest ( kannst ja mal eine versuchsweise rausdrehen und kontrollieren ) - ist halt schon eine Zeit her :-)
              _________________
              Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
              Gruß aus Leverkusen
              H.Joachim

              Kommentar

              Lädt...
              X