Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche ABE(Kopie) für Reserverad auf Motorhaube

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brauche ABE(Kopie) für Reserverad auf Motorhaube

    Ich habe gerade bei unserem TüV-Prüfer angefragt ob er mir eine selbstgefertigte Reserveradhalterung für die Motorhaube einträgt. Wäre kein Problem er benötigt nur eine ABE(Kopie) einer anderen Halterung um zu sehen das sie generell für den Fahrzeugtyp erlaubt sind . Danke für Eure Hilfe im Voraus.

    Stefan

    #2
    Bin mir nicht sicher - aber ich meine in Deutschland ist das Reserverad auf der Haube generell NICHT erlaubt....mal sehen was unsere Fachleute dazu sagen
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #3
      Also das das generell verboten ist kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...
      Bei meinem alten war das Rad auf der Haube ganz offiziell eingetragen...
      allerdings ohne die Halterung näher zu erweähnen, was Tüp und Ausführung angeht.


      Man hat mir auch schon mal erzählt, daß man auf der Haube nur die Reifen in der Seriengröße ( 7.50 x 16 ) eingetragen kriegt, da zb bei 255 /85 16 das Sichtfeld zu stark eingeschrenkt werden würde.
      Ob das so Stimmt weiß ich alledings nicht...


      den Rest dann bitte via PN!!!, wenn noch Fragen offfen sein sollten, bei denen ich möglicherweise helfen könnte

      -oely-

      Kommentar


        #4
        Also ich habe die Halterung von Rinkert in Wurmberg drauf.

        Als ich meinen 110er gekauft habe, war die Halterung schon drauf, aber nicht eingetragen. Habe dann bei Rinkert angerufen und einen TÜV-Termin vereinbart. Der TÜV-Prüfer hat dann eingetragen: "Reserverad auf Motorhaube, Dimension maximal 235/85-16" oder ähnlich. Muss heute abend mal auf dem Wisch nachschauen. Auf Wunsch kann ich eine Kopie der Eintragung mailen...

        Grüße
        Thomas
        Signatur... Was schreib ich da nur?

        Kommentar


          #5
          Meine Motorhaubenhalterung ist eingetragen mit 235/85ern. War ueberhaupt kein Problem.
          Allerdings: beim Td5, Baujahr 2004, huepft das Reserverad lustig auf und ab, insbesondere bei der Fahrt durch Schlagloecher oder bei Bodenwellen. Die Haube ist einfach nicht mehr dafuer ausgelegt. Sieht aber gut aus und ich wuerde es wieder tun ... Der einschlaegige Zubehoerhandel, die ueblichen Verdaechtigen eben, bietet die Motorhaubenhalterungen mit Gutachten an.
          Wegen der Zusatzbelastung wuerde ich verstaerkte Motorhaubenscharniere empfehlen, dann klappert auch nichts mehr.
          Gruss,
          Frank

          Kommentar


            #6
            Aaaalso:

            Reserverad 7.5R16 wird beim 300tdi anstandslos eingetragen. Teil der Fzg. Homologation.
            Die Motorhaube ist außerdem stark genug, um das Rad auch zu tragen.
            Die orig. LR Reserveradhalterung für vorne wirkt nochmals versteifend...

            Wers ganz perfekt machen will, macht sich noch die alten Santana / neuen Ex-Tec Haubenscharniere dran.... Dann nix mehrr klapperen.

            Beim Td5 ist das nicht so einfach... Die Haube ist zu schwach ausgelegt und muß z.B. mit Aluriffel oben und unten verstärkt werden. Die orig. LR Halterung passt hier nicht....Hier ist basteln angesagt...

            Was der Tüv sagt...keine Ahnung. Gibt aber viele Td5 mit Rad auf Haube. Also muß das schon irgendwie gehn....

            Aber größere Reifen als 7.5r16 ist nix gut. Du dann nix mehr sehen kann.

            Kommentar


              #7
              Wie gesagt, Reserverad auf Motorhaube wurde bei meinem TD% problemlos eingetragen. Ist lediglich auf 235/85-16 begrenzt, was ja durchaus nachvollziehbar ist.

              Gruß
              Thomas
              Signatur... Was schreib ich da nur?

              Kommentar


                #8
                Klar, geht schon. Nur halt nicht mit der orig. LR Halterung beim Td5.
                Das mit dem 235/85R16 als Maximum ist übrigens mit recht so. Ist schonmal jemand mit 255ern vorne drauf gefahrn? Horror.

                Da ich eine andere Reifengröße fahre, führe ich jetzt immer 2 Ersatzräder mit.
                Eins auf der Haube und eins am Halter hinten. Beide 7.5R16 Michelins.
                Ich glaub, mit einem kleineren Rad und 3 größeren ists im Pannenfall nicht so toll auf Dauer...

                Kommentar


                  #9
                  @mirse:
                  Ich kann Dir auch eine Kopie einer ABE schicken, falls Du sie nicht schon vom Defenderfluter hast. (PN an mich).

                  Als ich zum (wirklich netten) TÜV in der Südpfalz bin um sie eintragen zu lassen, kam vom Prüfer nur der lockere Spruch: "Warum denn? Ist doch Ladung, braucht nicht eingetragen zu werden" .

                  Ich fahre allerdings ausschließlich dann mit dem Rad vorne drauf, wenn ich den Platz hinten unbedingt brauche. 235/85-16 auf Alus ist nämlich SEHR einschränkend für die Sicht - obwohl ich nicht zu den kleinsten Menschen zähle.

                  MsJ, Jörg

                  Kommentar


                    #10
                    255er

                    Original von mpr_ger
                    Ist schonmal jemand mit 255ern vorne drauf gefahrn? Horror.

                    Da ich eine andere Reifengröße fahre, führe ich jetzt immer 2 Ersatzräder mit.
                    Eins auf der Haube und eins am Halter hinten. Beide 7.5R16 Michelins.
                    Ich glaub, mit einem kleineren Rad und 3 größeren ists im Pannenfall nicht so toll auf Dauer...
                    Hi,

                    hab 255er auf der Haube. Geht einwandfrei. Als ich unlängst einen Platten hatte, war einenTag nix auf der Haube, hat mir richtig gefehlt :D :D :D das Monster. Der Blick ist in der Tat nicht so eingeschränkt, wie man vermuten könnte.

                    Grüße,...Cust0dei

                    Kommentar


                      #11
                      RE: 255er

                      Grüss Gott,

                      habe auch ein 255 auf der Haube und kein Problem mit dem Sichtfeld.

                      Aber das ist wohl Geschmackssache. ...wie das ganze Auto :D

                      Gruss, Martin
                      Gerümpel drannageln, bis er zusammenbricht

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Brauche ABE(Kopie) für Reserverad auf Motorhaube

                        Hallo JuLi,
                        ist zwar lang her, aber ich habe jetzt erst zum Defender gefunden und möchte auch ein Reserverad auf die Haube setzen.
                        Würdest Du mir die ABE zukommen lassen über PN?
                        DAnkeschön
                        Awilin
                        es gibt keine dumme Fragen, aber dumme Antworten also .........:FF

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Brauche ABE(Kopie) für Reserverad auf Motorhaube

                          Moin!

                          Ex Tec Halterung ist bei mir drauf gewesen als ich ihn erwarb. Ist auch eingetragen und funktioniert bestens.
                          Es hieß irgendwo auch mal, das sei die letzte, oder eine der wenigen, die noch eingetragen würden.
                          Habe verglichen mit anderen: alles was eine kleinere Platte unterhalb der Haube hat, wackelt stark. Die Ex Tec Halterung deckt ein großes Stück der Haube innen ab und ist sehr stabil.
                          Ohne Res Rad fahren ist problematisch, solange der Befestigungsbolzen frei steht.
                          Fotos und Eintrag: PN

                          Gruß aus FRI
                          Joke
                          ... there is no better way to drive.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Brauche ABE(Kopie) für Reserverad auf Motorhaube

                            Bei der Ex-Tec Halterung lässt sich der Bolzen/Gewindestange herausdrehen bei Nichtbenutzung, dies ist auch laut Gutachten vorgeschrieben.
                            Ansonsten kann ich nur bestätigen, das Teil ist Top!
                            Wer zu groß ist für die kleinen Dinge, ist zu klein für die großen Dinge

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Brauche ABE(Kopie) für Reserverad auf Motorhaube

                              Sacht ma, nur so eine Frage: Ich find das mit dem Ersatzrad auf der Motorhaube auch prima - schaut gut aus und die Hecktüre fällt einem nicht immer so deftig ins Kreuz beim Einladen. Aber wie ist denn das mit dem Nachfüllen von Scheibenwischwasser oder einer Ölstandskontrolle? Mit diesem 235er-Mörderschlappen vorne drauf wird doch das Öffnen der Motorhaube zum Kraftsport, oder nicht? Baut man da sicherheitshalber starke Gasdruckfedern an die Motorhaube? Und: Wie reagiert ein kurzer 90er darauf, dass ca. 40 Kilo Gewicht vom hintersten Ende des Fahrzeugs auf die Vorderachse verlegt werden? Wird der hinten nicht zu leicht, wenn nix eingeladen ist?
                              Still confused but on a higher level

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X