Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klimaanlage: Dicht oder Leck? Wie _effizient_ herausfinden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klimaanlage: Dicht oder Leck? Wie _effizient_ herausfinden?

    Moin moin,

    im Sommer ist der Kompressor meiner Klimaanlage kaputt gegangen - wahrscheinlich, weil ich sie so wenig benutzt hatte.. Naja, zwar blöd, aber erstmal nicht schlimm.
    Als jetzt aber das Lager des Kompressor ziemlich unrund lief und der Riemen drohte, herunter zu fallen, habe ich den Kompressor gewechselt.
    Kurz darauf auch noch den Trockner, da mir dies empfohlen wurde - vor allem, wenn der Kompressor kaputt sei - von Metallspähnen und ähnlichem wurde mir erzählt..

    Heute war ich dann bei einem Autohaus meiner Wahl, um die Klima befüllen zu lassen. Nach etwa 4h wurde ich dann telefonisch darüber instruiert, dass "das Auto" jetzt abgeholt werden könne - allerdings sei die Klima nach wie vor nicht funktionstüchtig, ein Techniker würde mir den Rest erklären.
    Hingefahren, Techniker kam und meinte, die Klima sei nicht dicht, irgendwo würde es lecken, aber aufgrund der fortgeschrittenen Zeit sei nun keine detaillierte Fehleranalyse mehr möglich. Toll, dachte ich und fragte mich gleichzeitig, was wohl in den 4h alles gemacht wurde..

    So muss ich nun wohl wieder hinfahren, um das System auf eine Leckage untersuchen zu lassen - allerdings habe ich mich gefragt, ob man solch ein Leck auch selbst diagnostizieren kann - Daher stelle ich nun folgende Fragen:

    * Wo findet sich zu meist ein Leck im Klimasystem?
    * Gibt es Möglichkeiten, ein Leck selbst zu suchen?
    * Kennt sich jemand in meiner Umgebung - Raum Giessen - mit so etwas aus und kennt eventuell sogar entsprechende Personen, welche solch ein Befüllungsgerät besitzen und vorher ein Leck beheben können.

    Lieben Dank und Grüße,
    Martin :)
    Zuletzt geändert von yoshi; 11.02.2009, 22:33. Grund: Titel geändert.

    #2
    AW: Klimaanlage: Dicht oder Leck? Wie _effizient_ herausfinden?

    Das Leck selber zu finden, dürfte schwierig werden. Es sei denn - deine Werksatt hat gleich Kontrastmittel mit rein gefüllt. (eigentlich macht man das so) dann könntest Du dir ne UV-Lampe besorgen und dann alles ableuchten, dann siehts du das Leck, aber ohne hast du keine Chance.
    Kannst mal vorn am Kühlergrill schauen, da sitzt der Klimakühler, re.+li. sind da 2 Anschlüsse dran, wenn du dort was sehen kannst (öliger Film) dann könnte dort das Leck sein. War bei mir auch so. Allerdings, wenn die Klima gar nicht geht, dann hast du eigentlich kein R134a mehr drin, denn slebst bei einem Leck, entweicht nicht-oder selten alles schlagartig.

    Kommentar


      #3
      AW: Klimaanlage: Dicht oder Leck? Wie _effizient_ herausfinden?

      Hallo Yoshi
      Fahr mal nach Laubach Lauter.Dort findest du einen Bosch Dienst Gülle.Höhrt sich lustig an,aber die können noch Reparieren und nicht nur Tauschen
      MfG Nibbi 66

      Kommentar


        #4
        AW: Klimaanlage: Dicht oder Leck? Wie _effizient_ herausfinden?

        Zitat von yoshi Beitrag anzeigen
        Moin moin,

        im Sommer ist der Kompressor meiner Klimaanlage kaputt gegangen
        hi !!

        wenn die kolben des kompressors verrieben waren MUSST du die ganze anlage spühlen und den trockner + expansionsventiel erneuern.
        UMBEDINGT !!!

        das leck findest du am besten mit stickstoff, 15-20 bar rein ins system und mit lecksuchspray alle bauteile einsprühen, dort wo du blasenbildung hast ist dann das leck. sollte eigendlich jeder haben der klimaanlagen rep.
        es geht auch pressluft,du darfst aber den NEUEN trockner erst NACHHER einbauen und die anlage muss dannach SEHR LANG evakuiert werden (GETROCKNET).

        viel spass beim suchen,

        gruß ,michi
        Zuletzt geändert von Detlef; 13.02.2009, 06:45.

        Kommentar

        Lädt...
        X