Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mitnehmerschrauben Gewinde, Länge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mitnehmerschrauben Gewinde, Länge

    Hallo zusammen,
    ich möchte die Mitnehmerschrauben beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen wegen der SPV durch Inbusschrauben ersetzten.
    Kann mir jemand für den 90er TD5 MY 05 Gewinde und Länge mitteilen? Sind vorne und hinten gleich oder verschieden lang?
    Grüße aus dem sonnigen Baden
    Thilo

    #2
    AW: Mitnehmerschrauben Gewinde, Länge

    M 10 x bspw. 50. bei meinen fehlt es ein bisschen an der Festigkeit
    aber vorher haben auch die Baumarktschrauben gehalten (im Gegensatz zu
    den Originalen, die zu fest angeknallt waren)
    Die hab ich drin:
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #3
      AW: Mitnehmerschrauben Gewinde, Länge

      die schrauben kann man problemlos mit montierten rädern wechseln.wenn man eine nach der anderen wechselt bleibt auch die dichtung heil.

      Kommentar


        #4
        AW: Mitnehmerschrauben Gewinde, Länge

        Bei montierter Spurverbreiterung geht das meistens nicht.

        Kommentar


          #5
          AW: Mitnehmerschrauben Gewinde, Länge

          Hallo,

          ich haette auch gerne diese schrauben ausgeweckselt gegen A4-70 aber habe mich nicht getraut da die original schrauben eine staerke von 10.8 haben. Hat jemand erfahrung mit rostfreien an dieser stelle und gelaende gebrauch?

          vielen dank, toine

          Kommentar


            #6
            AW: Mitnehmerschrauben Gewinde, Länge

            Zitat von hendriks Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ich haette auch gerne diese schrauben ausgeweckselt gegen A4-70 .
            NEIN !!

            die A4 sind viel zu ""weich"" . soll heissen nicht dehnfest.
            es sollten MIND. 10.9 sein.
            die dinger sind mit imbuskopf aber nicht leicht aufzutreiben.
            ich hab mal stehbolzen reingemacht .das ist die ganz feine lösung.
            den bolzen kannst du einkleben und er hält die scherkräfte auch viel besser aus.das non plus ultra sind dann noch 2 passstifte dazu, drauf kommen selbstsichernde muttern.
            wenn man die mitnehmer öfter runtermachen muss erleichtet das die arbeit sehr.

            gruß,michi
            Zuletzt geändert von Detlef; 13.02.2009, 06:44.

            Kommentar


              #7
              AW: Mitnehmerschrauben Gewinde, Länge

              Danke Herr Praesident, das wollte ich hoeren.

              Inbus bolzen der guette 12.9 sind einfacher zu bekommen als die mit 10.9, aber hier nur ueber den Grosshandel und dann nur ab 100 stuck. Manche lieferen nur die schwarzen da man angst hat fuer Wasserstoff sproedigkeit beim beschichten mit zink unsw.

              Kommentar

              Lädt...
              X