Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schalter Gebläse defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schalter Gebläse defekt

    Hallo zusammen, derzeit verabschiedet sich gerade mein Schalter fürs Gebläse, der Hebel rechts von den Instrumenten. Meist geht das Gebläse nicht, doch wenn ich die Instrumentenabdeckung abnehme und am Schalter etwas rumfruckle, gehts wieder für ein paar Minuten...Sicherungen sind okay, also ists vermutlich der Schalter selbst.
    Es ist ja laut Schaltplan kein Poti (wie man vom äusseren Aussehen her meinen möchte), sonder ein schlichter 2-stufiger Schalter.
    Nun meine Frage: macht es Sinn, da statt des Originalschalters (Lieferzeit beim Freundlichen wer-weiß-wie-lange) einfach einen von der Auslegung her passenden Standard-2-Stufen-Schalter von Conrad oder wem auch immer einzubauen oder spricht da was dagegen ?
    Viele Grüße, Sven

    #2
    AW: Schalter Gebläse defekt

    Bau doch ein - wenn Du mit der geänderten Optik klarkommst. Also ich könnt auf den asozialen Schieberegler nicht verzichten :D
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #3
      AW: Schalter Gebläse defekt

      @Sven, gute Frage- das beschäftigt mich derzeit auch. Falls Du eine Schalter-Lösung verbaust, erzählst Du, was Du gemacht hast, bitte? Hab von Elektro keine Ahnung...

      Kommentar


        #4
        AW: Schalter Gebläse defekt

        Ist kein Thema - musst nur wissen was der Gebläsemotor an Strom zieht. Mit der Info (keine Ahnung 4 oder 5A) gehst Du in einen Elektronikladen und suchst Dir irgendeinen Schalter aus der den Strom schalten kann. Ist ganz einfach. Kann ich sogar :D
        Idioten. Überall.

        LostAreas.de - industrieller Verfall

        Kommentar


          #5
          AW: Schalter Gebläse defekt

          Ok, soweit klar- aber kann ich da dann einen mehrstufigen Schalter nehmen? Oder worauf muss ich dann achten?

          Kommentar


            #6
            AW: Schalter Gebläse defekt

            Ja kannst Du - ich glaub da sind Widerstände im Schalter verbaut. Da müsst ich aber auch den Meister hinter der Theke fragen. Die kennen sich damit aus. Bisher hab ich immer mein Problem vorgetragen und hab das Richtige bekommen. Der Elektroniker bin nämlich auch nicht
            Idioten. Überall.

            LostAreas.de - industrieller Verfall

            Kommentar


              #7
              AW: Schalter Gebläse defekt

              Hi, erst mal danke für die Infos, werde mich mal dran begeben, falls es morgen nicht zu kalt draussen ist....

              Kommentar


                #8
                AW: Schalter Gebläse defekt

                Stop ! Der Widerstand für Stufe 1 ist im Gebläse ! Der Gebläseregler steuert entweder die Stufe 1 gegen Masse oder die Stufe 2 . Oder halt keine für AUS . Du benötigst also einen 3 Stufigen Schalter wenn du das Gebläse auch ausschalten willst (macht ja manchmal Sinn) OFF-ON-ON oder ON-ON-ON Schaltfunktion . Die entsprechende Schaltung dann je nach Kontaktbelegung . Widerstände im Schalter brauchts also nicht .
                Gruß Manfred

                Do what you want , but do it with Style

                Kommentar


                  #9
                  AW: Schalter Gebläse defekt

                  Super, danke für die Info!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Schalter Gebläse defekt

                    Hi Eisbär, vielen Dank für die Info. Jetzt hätte ich noch ne Frage: am Gebläseschalter hängt sowas wie ein Bowdenzug dran, wofür ist den der ? Beste Grüße, Sven

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Schalter Gebläse defekt

                      Der öffnet und schließt die Luftklappe in der Spritzwand. Gebläse aus= keine Luftzufuhr.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Schalter Gebläse defekt

                        Wenn ich das richtig verstehe regelt der Pseudopotentionmeter von oben
                        herab die Öffnung dieser Luftklappe, schaltet dann die erste Gebläsestufe
                        einn und unten, wo es laut wird, die 2. Gebläsestufe?
                        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Schalter Gebläse defekt

                          Ja, genau so.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Schalter Gebläse defekt

                            Zitat von sven Beitrag anzeigen
                            Hi Eisbär, vielen Dank für die Info. Jetzt hätte ich noch ne Frage: am Gebläseschalter hängt sowas wie ein Bowdenzug dran, wofür ist den der ? Beste Grüße, Sven

                            hi

                            der betätigt die ausenluft klappe ,wenn du den hebel ganz nach oben schiebst schliesst du damit den gebläsekasten nach aussen hin ab.
                            die einstellung ist zu 90 % falsch.
                            am schalter ist auch ein stecker ,der versorgt den schalter mit masse ,SEHR OFT ist der ""vergammelt"" und das gebläse kriegt nicht genug saft, ein ordendliches kabel direkt von einem gescheiten masse punkt zum schalter legen und schon ""bläst"" es kräftiger .

                            gruß, michi

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X