Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Car Hifi im Disco 1 & 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Car Hifi im Disco 1 & 2

    Wer vonn euch hat Erfahrungen mit Car-Hifi Einbauten im Disco?
    Was sagt Batterie und Lima dazu :)
    Wo habt Ihr de Sub plaziert Was für ein gehäuse?
    Irgendwer nen Activ-Sub verbaut?
    Was habt Ihr so für Headunits, Speaker amp´s etc.
    Gibt es beim Disco dinge die man beachten sollte beim Einbau???
    Na dann erzählt mal :D

    Bitte um zahlreiche Antworten :)

    #2
    ..also der Sub ist im Disco 3 in der Hecktür und wummert da ganz schön vor sich hin. Den Platz find ich echt gut. Ansonst mit der harmann-kardon Anlage sehr zufrieden. Verstärker wurde unter Vordersitz plaziert. Finde ich auch gut. Die übrigen 8 Lautsprecher in den Türen. Vielleicht sind das Hilfen für dich!

    Kommentar


      #3
      RE: Car Hifi im Disco 1 & 2

      Die werksseitig montierte Lichtmaschine hat 120 A Leistung, die Batterie eine Kapazität von 110 Ah - zur Unterstützung wurde noch eine NorthStar 90 montiert ... füllt das untere Drittel der Staubox auf der Beifahrerseite aus :] ... und dies nur, um eine Kompressorkühlbox dauerhaft betreiben zu können - der Sound des Td5 ist mir Musik genug 8)

      Norbert
      ... nach der Tour ist vor der Tour ...

      Kommentar


        #4
        so hab mir für vorne mal ein Caliber 10er Compo System gekauft , welches mit einer Audison VR 206 angetrieben wird.
        Als Subwoofer muß erstmal eine 12" Bassreflexkiste von Axton herhalten, diese wird von einer Signat Ram3 befeuert, die ist zwar etwas zu stark :) aber das wäre nicht der erste Woofer den ich himmele :)
        Hinten soll wenns geld mal wieder da ist ein 16er Coax system für den Rearfill rein.
        Headunit ist ein einfaches Sony MP3 Tunerchen.
        Kosten bis dato mit gebrauchten Endstufen ca,´. 700 Euro

        so ich geh mal basteln :)
        Halte euch auf dem laufenden wenn ihr mögt

        Hab übrigens ne Baterie von Optima (die rote) im Landy vorgefunden ;)

        Kommentar


          #5
          Original von VladDracul
          Hab übrigens ne Baterie von Optima (die rote) im Landy vorgefunden ;)
          Wenn es nur eine ist, liegt Unterversorgung vor - schon ohne Deine Zusatzverbraucher :( - der nächste Winter kommt bestimmt 8o

          Viele Grüße aus dem südlichsten Westmünsterland

          Norbert
          ... nach der Tour ist vor der Tour ...

          Kommentar


            #6
            Der Disco 3, Range Rover haben auch noch einen Center Speaker auf dem Armaturenbrett.
            Auf der IFA war das Harmann Kardon System auch ausgestellt.

            Micha

            Kommentar


              #7
              RE: Car Hifi im Disco 1 & 2

              Original von VladDracul
              Was sagt Batterie und Lima dazu :)
              Wieviel A leistet denn Deine Lima nominal? ... dieser Wert wird aber nur bei recht hoher Motordrehzahl erreicht :(

              Rechne doch mal aus, wieviel Strom Du für die Mucke übrig hast - egal wieviel Speicherkapazität die Batterie(n) hat(haben) - willst Du stationär nachladen 8o oder andere Verbraucher außer Funktion setzen ;( - ich fahre ständig mit Licht, nutze die Scheiben- und Sitzheizungen, wenn mir danach ist, und lasse die Standheizung bullern, bis das Blech dampft ;)

              Strom ist knapp und teuer - das behaupten zumindest die Elektrizitätswerke :D

              Viele Grüße!

              Norbert
              ... nach der Tour ist vor der Tour ...

              Kommentar


                #8
                Original von Norbert.N
                Original von VladDracul
                Hab übrigens ne Baterie von Optima (die rote) im Landy vorgefunden ;)
                Wenn es nur eine ist, liegt Unterversorgung vor - schon ohne Deine Zusatzverbraucher :( - der nächste Winter kommt bestimmt 8o

                Viele Grüße aus dem südlichsten Westmünsterland

                Norbert
                Hab nur eine gefunden :)
                Aber der hoppelt bis dato ganz gut an :) ?


                Also Caliber ist drin
                Signat und Axton sub auch hinten hab ich momentan ein Paar JBL 9x !6 drin die von einer alten 4 Kanal LG endstufe befeuert werden sollen was morgen entgültig verdratet wird.
                Als Ablage hat sich die Massivholzschreibtischplatte (ikea...) antikgebeizt aus dem Keller gefunden :)
                Ist jetzt (da noch nicht bespannt) englischer Landhausstil im Heck des Disco :D
                Bald kommt da auch Beiger Bespannstoff drauf :)

                bald gibt es mehr von der Audiophilen Disco.Front :)
                Grüße aus Köln
                K-IL666

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  wenn deine Endstufe mehr als 400W Leistung hat, würde ich eine Zusatzbatteire über elektr. Steuerung (z.B. IBS) dringend empfehlen. Der Disco Anlasser hat nämlich ein bisschen mehr Wumms (2,7 PS!!!) als die meisten glauben und wenn du dann erstmal im Stand deine Anlage an der Batterie nuckeln lässt ist im Winter ziemlich schnell der Saft alle.

                  MfG,
                  Christian
                  Hey Cayenne! - Follow me....if you can!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X