Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drosselklappenteil td5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Drosselklappenteil td5

    Hallo Freunde.
    Bei meinem Td5 ist die Drosselklappe undicht und leckt.Der Händler hätte gerne für eine neue mit Einbau um die 300 €. Kann man die vielleicht abdichten ? Gruß Geländidefendi
    Zuletzt geändert von Geländidefendi; 03.02.2009, 17:28.

    #2
    AW: Drosselklappenteil td5 undicht , was nun ?

    Und da möchtest Du nun eine Umfrage starten?
    Zuletzt geändert von Düssellandy; 03.02.2009, 20:05. Grund: Hab den thread jetzt aus den Umfragen ins td5 verschoben
    Signatur... Was schreib ich da nur?

    Kommentar


      #3
      AW: Drosselklappenteil td5

      die drosselklappe macht ihrem namen alle ehre ...

      ... also raus damit!

      eine agrfliegtjetztrausdrosselklappenersatzhülse kostet bei den einschägigen händlern um die 70,- euro - einbauen kannst du die selbst, eine anleitung gibt's hier im forum
      gruss
      andreas

      Kommentar


        #4
        AW: Drosselklappenteil td5

        Du meinst ich kann auf die drosselklappe komplett verzichten?
        Und wo befestige ich den Gaszug und das Membranteil ?

        Kommentar


          #5
          AW: Drosselklappenteil td5

          dein td5 hat keinen gaszug, das geht alles elektronisch vonstatten.
          das was du siehst sind unterdruckschläuche, einer für die drosselklappe, einer für das agr-ventil auf der unterseite ...

          ... suche mal nach agr ersatzhülse, dann hast du einen abend was zu lesen und bist schlauer :D
          gruss
          andreas

          Kommentar


            #6
            AW: Drosselklappenteil td5

            wenn ich das Ersatzrohr rein mache, kann ich dann den ganzen Unterdruckkrempel raus bauen? Ich meine das was am Kotflügel hängt. Kann man eigentlich auch nur die Klappe entfernen?
            folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

            Kommentar


              #7
              AW: Drosselklappenteil td5

              rausbauen weiss ich nicht, keine ahnung was der computer darüber denkt wenn die magnetventile nicht mehr da sind ...

              ... schläuche dichtstopfen mit m4-inbusschrauben und zusammentüddeln reicht

              klar kannst du die drosselklappe (nur die klappe, die welle bleibt drin) ausbauen ...

              nie nur den schlauch der drosselklappe abziehen - in einigen fällen ist schon die drosselklappe zugesaugt worden = motorerwürgung !!!
              gruss
              andreas

              Kommentar


                #8
                AW: Drosselklappenteil td5

                klar kann man die welle auch entfernen. mußt halt nur die löcher abdichten. rechts hab ich den orginalstopfen wieder eingeschlagen und links ne kurze zylinderkopfschraube(ist schraubenart hat nichts mit dem motor zu tun;) ) eingeklebt.
                gruß eric

                Kommentar


                  #9
                  AW: Drosselklappenteil td5

                  Hallo, habgerade die Klappe ausgebaut! Die Welle hab ich drin gelassen.

                  Hab aber kein "AGR Plättchen" hab das jetzt so gelöst, hab die Unterdruckleitung des AGR Ventils unterbrochen und abgedichtet sodass dieses nicht mehr öffnen kann.

                  Funktioniert das so auch? oder hab ich da einen Denkfehler.??????????????
                  Gibt es irgendwelche nachteile das so stillzulegen, nicht das sich die ganze ölsuppe jetzt vor dem Ventil staut und dann irgendwas schiefgeht.

                  Probefahrt war gut der Motor fühlt sich elastischer an d.h. das Ansprechverhalten ist besser.

                  Gruss Tobi
                  Gruss Tobi

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Drosselklappenteil td5

                    Hi Andreas,

                    habe mir auch gerade die Ersatzhülse samt AGR-Plättchen bestellt - nur finde ich hier irgendwie nicht die von Dir erwähnte Einbauanleitung... Haste mal einen Link :-)?

                    Gruß

                    Tobias

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Drosselklappenteil td5

                      fündig wirst du in diesem thread, allerdings fehlen meine bilder ...

                      ich will mal sehen ob ich die bilder noch zusammenbekomme.
                      gruss
                      andreas

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Drosselklappenteil td5

                        Danke schonmal :-)....

                        Bin nur noch nicht ganz sicher ob ich das aus diesen diversen Beiträgen richtig verstanden habe mit all den Schläuchen, die da verschlossen werden sollen :-(

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Drosselklappenteil td5

                          hier mal die bilderserie


                          bild 1 + 2 - originalzustand






                          bild 3 - der ersatzhülsenprototyp



                          bild 4 + 5 - fertig eingebaut, agr-leitung mit plättchen verschlossen






                          bild 6 +7 +8 - so sah das schon nach 10000km aus ...






                          Zuletzt geändert von Landvogt; 17.07.2011, 20:27.
                          gruss
                          andreas

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Drosselklappenteil td5

                            Ich hab die Magnetventile auch in die Tonne geschmissen
                            Idioten. Überall.

                            LostAreas.de - industrieller Verfall

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Drosselklappenteil td5

                              Hallöchen,
                              auf Bild (4) ist ja diese silberne Kühleinheit hinter dem Viscolüfter wo die Abgase durch gekommen sind.
                              Reicht es da die Verschlussplatte drauf zu machen oder wär es besser am Abgaskrümmer zu zumachen.

                              Dann könnte man ja diese ...ich nenn es mal Kühler offen lassen und zusätzlich als kühler für den Wasserkreislauf nutzen oder hau ich mich damit selber in die Pfanne ?

                              :p

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X