Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Öl für Differentialgetriebe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches Öl für Differentialgetriebe?

    Das im Bordbuch genannte Molytex 90W EP hab ich bis jetzt nicht gefunden...

    Die Software eines Teilehändlers schlägt verschiedene Öle vor:

    Castrol EP 80W-90 API GL4

    Castrol EP 80 A

    Castrol TAF X 75W-90

    Welches sollte man nehmen?
    Oder gibt es weitere Ölvorschläge? Erfahrungen? Preis-Leistung?
    Zuletzt geändert von J_Pistone; 03.02.2009, 09:07.

    #2
    AW: Welches Öl für Differentialgetriebe?

    85w-140
    noch besser:
    75w-140

    Kommentar


      #3
      AW: Welches Öl für Differentialgetriebe?

      Wenn er schon Castrol vorschlägt SAF-XJ. Ist zumindest das Beste
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #4
        AW: Welches Öl für Differentialgetriebe?

        Hey, wo sind die restlichen Diffölleute?

        Kommentar


          #5
          AW: Welches Öl für Differentialgetriebe?

          Die haben Angst vor Ingo;oder fürchten sich vor einem abendfüllenden Thread.
          Jan,mach das SAF-XJ rein und wir haben ruhe.....
          Ciao Martin

          Kommentar


            #6
            AW: Welches Öl für Differentialgetriebe?

            Das Teuerste wird aber bestimmt nicht grade günstig sein...

            Kommentar


              #7
              AW: Welches Öl für Differentialgetriebe?

              Günstig:
              Castrol EP 80W-90 API GL4
              Das Zeug was schon unsere Väter fuhren......
              Ciao Martin

              Kommentar


                #8
                AW: Welches Öl für Differentialgetriebe?

                Zitat von NINETYBLUE Beitrag anzeigen
                Die haben Angst vor Ingo;oder fürchten sich vor einem abendfüllenden Thread.
                Jan,mach das SAF-XJ rein und wir haben ruhe.....
                Ciao Martin
                Das siehst Du falsch Martin - ich erwähne es nur weil ich dauernd PN's wegen Ölwechsel usw. bekomme. Ich diskutier da nicht mehr rum. Wenn einer meint er müsste pürrierte Bananen fahren dann muss er auch das tun. Interessiert mich nicht :D
                Idioten. Überall.

                LostAreas.de - industrieller Verfall

                Kommentar


                  #9
                  AW: Welches Öl für Differentialgetriebe?

                  @Ingo
                  Mit "die haben Angst" meinte ich,das du es immer wieder auf den Punkt bringst.Jedes mal wenn einer nach Öl fragt,gibt es unzählige Beiträge.Wir kommen dann immer wieder zum gleichen Punkt.......
                  Ciao Martin

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Welches Öl für Differentialgetriebe?

                    Zitat von NINETYBLUE Beitrag anzeigen
                    Die haben Angst vor Ingo;oder fürchten sich vor einem abendfüllenden Thread.
                    Jan,mach das SAF-XJ rein und wir haben ruhe.....
                    Ciao Martin

                    Wird wohl auch nichts anderes übrig bleiben. Wollte vergangene Woche bei meinem örtlichen Öl- und Schmierstoffhändler die altbekannten und im Werkstatthandbuch für den Td5 MJ 99 genannten TEXACO Öle ordern (in Kleinmengen ... 20 ltr. Kanister) , da sagt der :
                    Die Firma TEXACO ist schon seit einiger Zeit aufgekauft, die TEXACO Öle, die ich kenne gibts nicht mehr , gibt halt Öl und Schmierstoffe mit ähnlichen Viskositäten.

                    Was nehmt ihr jetzt statt:

                    TEXACO MTF 94 - Schaltgetriebe ?
                    TEXACO Multigear 75W/90R - Verteilergetriebe ?
                    TEXACO MOLYTEX EP 90 - Differentiale ?
                    TEXACO ACEA A1.98 und B1.98 , 5W/40 - Motoröl ?
                    TEXACO PAS Fluid 14315 - Servolenkung ?

                    Für die Differentiale weiss ichs schon , da gibts nur das "Superöl" Castrol SAF-XJ und Ruhe ist.

                    D.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Welches Öl für Differentialgetriebe?

                      Hier die günstige alternative zum castrol:
                      RAVENOL Getriebeöl SLS SAE 75W-140 GL-5 LS ist ein synthetisches Mehrbereichs-Hypoid-Getriebeöl der Leistungsklasse API GL5 für Schaltgetriebe und Hinterachsen von vielen gängigen Kraftfahrzeugen. Es ist für hochbelastete...
                      Grüße Markus
                      S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Welches Öl für Differentialgetriebe?

                        RAVENOL hat DEFI auch schon erwähnt - vom Preis her nicht schlecht.

                        Hab aber auch die Prozedur bei der Altölversorgung durchgelesen: Gefahrgut im Paket zurücksenden - da lob ich mir meinen örtlichen Öl- und Schmierstoffhändler.

                        tracid :

                        Hast Du vielleicht noch irgendwas vom traditionellen TEXACO Öl für die Diffs gehört ? 90W MOLYTEX EP90 - gibts das noch ?

                        Eine Alternative ist vielleicht auch das deutsche Öl aus Ulm : LIQUI MOLY.

                        Motoröl 5W30 , Art. 1164 , ca. 6,50 Euro/ltr.
                        Verteilergetriebe 75 W90 , Art. 4434
                        Achsantrieb, Diffs 85W90 GI5, Art. 4706 , 20 ltr. um die 100 Euro

                        ... und aus Ulm !

                        D.
                        Zuletzt geändert von DL2MGB; 03.07.2010, 20:02.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Welches Öl für Differentialgetriebe?

                          Zitat von NINETYBLUE Beitrag anzeigen
                          Günstig:
                          Castrol EP 80W-90 API GL4
                          Das Zeug was schon unsere Väter fuhren......
                          Ciao Martin
                          Martin -

                          zu den Vor-Vätern : Hatte unlängst alte SERIEN - Betriebsanleitungen und Werkstatt-Bücher in der Hand. Du hast Recht:

                          Fast überall kam EP 90 hinein ,

                          ganz gleich ob DIFF, Schaltgetriebe oder Verteilergetriebe ! Ja - die SERIE , das sind handsame Land Rover Fahrzeuge .

                          D.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Welches Öl für Differentialgetriebe?

                            Zitat von DL2MGB Beitrag anzeigen
                            Wird wohl auch nichts anderes übrig bleiben. Wollte vergangene Woche bei meinem örtlichen Öl- und Schmierstoffhändler die altbekannten und im Werkstatthandbuch für den Td5 MJ 99 genannten TEXACO Öle ordern (in Kleinmengen ... 20 ltr. Kanister) , da sagt der :
                            Die Firma TEXACO ist schon seit einiger Zeit aufgekauft, die TEXACO Öle, die ich kenne gibts nicht mehr , gibt halt Öl und Schmierstoffe mit ähnlichen Viskositäten.

                            Was nehmt ihr jetzt statt:

                            TEXACO MTF 94 - Schaltgetriebe ?
                            TEXACO Multigear 75W/90R - Verteilergetriebe ?
                            TEXACO MOLYTEX EP 90 - Differentiale ?
                            TEXACO ACEA A1.98 und B1.98 , 5W/40 - Motoröl ?
                            TEXACO PAS Fluid 14315 - Servolenkung ?

                            Für die Differentiale weiss ichs schon , da gibts nur das "Superöl" Castrol SAF-XJ und Ruhe ist.

                            D.
                            Ich finde es bemerkenswert das Du nur 1,5 Jahre brauchst um irgendwelche Spitzen abzulassen
                            Idioten. Überall.

                            LostAreas.de - industrieller Verfall

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Welches Öl für Differentialgetriebe?

                              Zitat von J_Pistone Beitrag anzeigen
                              Das im Bordbuch genannte Molytex 90W EP hab ich bis jetzt nicht gefunden...

                              Die Software eines Teilehändlers schlägt verschiedene Öle vor:

                              Castrol EP 80W-90 API GL4

                              Castrol EP 80 A

                              Castrol TAF X 75W-90

                              Welches sollte man nehmen?
                              Oder gibt es weitere Ölvorschläge? Erfahrungen? Preis-Leistung?



                              Ach - Du meinst den Beitrag vom Februar 2009 ? Hab auch noch zahlreiche ältere Öl-Beiträge aus 2006 und 07 gelesen.

                              Ja - hab heuer nach alten Beiträgen zum Öl gesucht,
                              - weil ich jetzt etwas Öl auf Vorrat einkaufen möchte ,
                              - weil ich leider gemerkt habe, dass die in meinen Land Rover Unterlagen aus 1999 genannten Öle von TEXACO - bis aufs MTF 94 - hier in Deutschland gar nicht mehr gehandelt werden
                              und hab ganz ohne Spitze gefragt,
                              - weil ich wissen wollte, was andere Land Rover Fahrer in der Situation machen.

                              Ergebnis : Das SAF-XJ ist mir etwas zu teuer.

                              Servus

                              D.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X