Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diff-Sperre - was für ein Aufwand...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diff-Sperre - was für ein Aufwand...

    Entscheidung ist gefallen. Wollte erst beide Achsen mit Sperren ausrüsten - aber nun mach ich erstmal nur die Hintere - aber komplett mit Allem. Das würde für beide Achsen zu teuer im Moment. Ich hätte eine normale Sperre nehmen können - aber wie ich so bin - ich hab keinen Bock mich aufzuregen weil irgendein Kindergartenteil *knicks* macht. Also einzige unzerstörbare Alternative - Schwarz. Bei Jeepern bekannt - bei uns weniger.

    Wird Unterdruckbetätigt - keine Ahnung wo die den Unterdruck herholen. Krümmer oder so. Kompressor brauchts nicht. Eine Fehlerquelle ausgeschaltet. Sperre hält garantiert 430PS aus und gilt als unzerstörbar. So - da die Sperre hält werden gleich die Steckachsen, Deckel usw. durch Ashcroft ersetzt.

    Originaldiffkorb wird ausgebaut und nach KS-Tuning geschickt. Die bohren, Fräsen und schweissen - nach 2 Wochen kommt das Gerümpel zurück und kann wieder in die Achse gesteckt werden. Dann werden die Schläuche und die Elektrik zum Schalten verlegt und das wars. Hab mal durchgerechnet. Sperre nackt 1300 - der Ashcroft Krempel komplett mit Sicherheit auch nochmal 600. Mein Achseninnenleben umarbeiten machen die bei KS auch nicht umsonst. Ich denke die ganze Aktion kostet um 2500,00 Öre bis der Landy wieder läuft und alles funktioniert.

    Warum einfach wenns auch kompliziert geht :D

    Castrol SAF-XJ kann ich auch weiterfahren :D
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    #2
    AW: Diff-Sperre - was für ein Aufwand...

    alle reden von millarden und du kommst mit der umweltprämie zurecht.frag mal ob die auch ein über 9 jahre altes fahrzeug dafür in zahlung nehmen.das wäre doch gerecht!

    Kommentar


      #3
      AW: Diff-Sperre - was für ein Aufwand...

      Genau - ich stell denen meinen Fiat Uno auf den Hof :D
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #4
        AW: Diff-Sperre - was für ein Aufwand...

        Wolltest Du nicht eben noch ein Cabrio draus machen?
        Oder jetzt beides oder wie?
        Unterdruck hast Du eigentlich nur hinterm Luftfilter bis zum Turbo - bzw. Bremskraftverstärker.
        Bzw. auch vor dem LuFi aber da is die Luft noch dreckisch.

        Grüße
        Marco
        British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

        Kommentar


          #5
          AW: Diff-Sperre - was für ein Aufwand...

          Cabrio kann ich knicken - weil wie es aussieht wird der Ingo Papa. Ich mag den Krümel nicht im Freien sitzen lassen.

          Aber den Rest meiner geistigen Ergüsse werd ich weiter entfalten an der Karre. Jetzt kommt die Sperre. Ist alles bestellt
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #6
            AW: Diff-Sperre - was für ein Aufwand...

            Wen meint er wohl ????:D:D:D
            Gruß Manfred

            Do what you want , but do it with Style

            Kommentar


              #7
              AW: Diff-Sperre - was für ein Aufwand...

              ich wwweis es ich wwweis es

              Kommentar


                #8
                AW: Diff-Sperre - was für ein Aufwand...

                Zitat von gsmix
                Super haltbar keine Frage, nur bevorzuge ich einfach 300M-Steckachsen sind im Prinzip identisch, nur steht eben nicht Ashcroft drauf.

                Wer oder was ist 300M? Ist das ein Hersteller oder die Teilenummer?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Diff-Sperre - was für ein Aufwand...

                  @Ingo: mach aber bitte mit dem Defender nicht so Sachen, wie Du sie von den Jeepern beschrieben hast. Oder zumindest nicht mit Defender-Achsen. Schau Dir mal an, was die drunter haben, das sind meistens Fremdprodukte (komplette Achsen, incl Diffs, Bremsen, Gehäuse usw: Spideraxles, Currie...).
                  Die Sperre selber wird sicher halten (egal welcher Herkunft)- und die originale Schwarz erst Recht. Aber Dein Tellerrad/Triebling nicht, ebensowenig die Steckachsen.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Diff-Sperre - was für ein Aufwand...

                    Ich hatte die Schwarz Sperren in meinem 90er vorne und hinten verbaut.
                    Verkauft von Frieder Schwarz, gebaut von Helmut Schwarz.
                    Ja Sie ist stabil, stabiler als ARB u.a.
                    Nein, du brauchst nicht unbedingt verstärkte Wellen
                    Nein, du brauchst keinen anderen Diffdeckel, die Sperrenbetätigung sitzt am Diff.
                    Ja es wäre erheblich günstiger gegangen
                    Ja Unterdruck bekomst du an der Vakuumpumpe oder an der Leitung zum Bremskraftverstärker

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Diff-Sperre - was für ein Aufwand...

                      Ich sowieso nicht - bin der gemässigte Fahrer im Gelände.

                      Tellerrad? Ich als unbedarfter Nichtswisser im Hinblick auf Diffsperren - ich stelle mir vor das das Tellerrad die Verbindung zum Mitteldiff ist. Ist das richtig? Insofern hätte es mit dem Drehmomentausgleich der Räder einer Achse wenig zu tun. Oder ist das falsch? Zu Steckachsen usw - es wird alles getauscht in der Achse auch die Steckachsen.
                      Idioten. Überall.

                      LostAreas.de - industrieller Verfall

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Diff-Sperre - was für ein Aufwand...

                        Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                        Ich sowieso nicht - bin der gemässigte Fahrer im Gelände.
                        wozu brauchst du dann 'ne diff-sperre?
                        du hast doch etc in deinem defender - oder hast du das auch ausgebaut?

                        ich habe am anfang bei einem sehr netten foren-mitglied an seiner gelände-fahrschule teilgenommen ...

                        ... ich weiss genau was er jetzt sagen würde "fahren lernen" ;)



                        ... duukundwech ..................................
                        gruss
                        andreas

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Diff-Sperre - was für ein Aufwand...

                          Zitat von krahni Beitrag anzeigen
                          wozu brauchst du dann 'ne diff-sperre?
                          du hast doch etc in deinem defender - oder hast du das auch ausgebaut?

                          ich habe am anfang bei einem sehr netten foren-mitglied an seiner gelände-fahrschule teilgenommen ...

                          ... ich weiss genau was er jetzt sagen würde "fahren lernen" ;)



                          ... duukundwech ..................................
                          Klasse Aussage.
                          Zwischen Sperre und ETC liegen Welten, ETC ist in vielen Situationen sogar der letzte Dr...
                          Fahren lernen ist das Eine, qualifizierte Antworten das Andere.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Diff-Sperre - was für ein Aufwand...

                            Ich suche immer den leichtesten Weg - und sehe keine Notwendigkeit in der Untersetzung über Halbgas zu fahren. Das ist gemässigt. Ich betreibe mein Auto nicht um es zu verschrotten nur damit es spektakulär aussieht. Mir fällt grad keiner ein dem ich was beweisen müsste.

                            Sperren hätte ich schon einige Male brauchen können. Natürlich geht das mit ETC. Wem dieses Geknalle im Fahrwerk zusagt - bitte schön. Ich leg lieber Sperren ein und fahre mit Gefühl und ohne Schläge im Antriebsstrang da durch. Wenn es eine Möglichkeit gäbe würde ich diesen albernen ETC-Kram sofort ausbauen.

                            Ich bau mir grad mein Traumauto- wenn die Hinterachse fertig ist warte ich bis wieder ein bisschen Spielgeld zusammen ist - dann ist die Vorderachse dran
                            Einfach so - aus Bock :D

                            An die "Alten" hier - erinnert Ihr Euch noch an den Vogel "Landrover son Scheiss im halben Jahr 5 Differentiale kaputt" :D:D Ich hab den Mal gesehen - fahren konnt der - aber die Bedienung war ihm nicht so ganz klar

                            Auf jedem Treffen auf Spielplätzen seh ich die ganzen Idioten die richtig gut fahren können. "Hä? Warum hälste an zum Untersetzung einlegen? Ich kann dat im Fahren" Puuuh alter Verwalter das Geräusch werd ich nie vergessen - und der fand sich noch supercool. Ich glaube es gibt nirgendwo mehr freud'sche Fehlleistungen als bei der Bedienung eines Geländewagens im Gelände :D
                            Zuletzt geändert von Ingo; 04.02.2009, 13:28.
                            Idioten. Überall.

                            LostAreas.de - industrieller Verfall

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Diff-Sperre - was für ein Aufwand...

                              Ich denke da ist Ingo wie die meisten anderen hier (vielleicht nur ein wenig extremer ;)). Wir brauchen vieles nicht an unseren Autos, meistens brauchen wir sogar nicht mal dieses Autos (außer aus Suchtgründen). Wir machen es weil´s Bock macht und wir Spass dran haben!

                              Ich finde die Lösung von Ingo klasse und würde es auch gern so machen. Nur dass ich schon länger weiss, dass ich Papa werde und daher meinen Ausbaustopp schon früher ausrufen musste :(.

                              Gruß,
                              Dennis

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X