Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

zahnriemen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    zahnriemen

    moin ,

    wann ist denn beim TD5 defender der zahnriemen fällig? oder hat der ne steuerkette?

    #2
    AW: zahnriemen

    Der TD5 hat eine Steuerkette
    Gruß Detlef

    _______________________________________________

    STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

    Kommentar


      #3
      AW: zahnriemen

      und die ist wartungsfrei? (mal ganz doof fragt)

      Kommentar


        #4
        AW: zahnriemen

        Jau! (mal ganz dumm geantwortet :D )

        Gruß,
        Dennis

        Kommentar


          #5
          AW: zahnriemen

          jaja asche über mein unwissendes haupt aber jetzt weiss ich wieder was mehr ;-) danke ;-)

          Kommentar


            #6
            AW: zahnriemen

            Zitat von denjohannes Beitrag anzeigen
            und die ist wartungsfrei?
            das Einzige, was dem Verschleiß unterliegt, ist der Spannhebel, bzw. die Lauffläche, wo die Kette drüberläuft. Und der Hebel selber wird hydraulisch immer auf dem nötigen Anpressdruck gehalten.

            m01m
            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

            Kommentar


              #7
              AW: zahnriemen

              und bei wieveiel km sollte man den mal nachschauen lassen? bin jetzt so an die 160 000 er grenze gekommen...

              Kommentar


                #8
                AW: zahnriemen

                meiner hat 315.000 runter und läuft immer noch

                m01m
                diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                Kommentar


                  #9
                  AW: zahnriemen

                  gut dann hab ich noch 2 wochen zeit ;-) danke für die hilfe leute !!!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: zahnriemen

                    Zitat von denjohannes Beitrag anzeigen
                    moin ,

                    wann ist denn beim TD5 defender der zahnriemen fällig?
                    Als ich meinen Dicken gekauft habe, hat mein Freund Mark auch nach dem Zahnriemen gesucht und wollte vom Verkäufer wissen, wann der gewechselt werden müßte.
                    Ich habe ihn mal suchen lassen.
                    Bis dahin hatte er sich nur mit TDI's beschäftigt.
                    Jetzt weiß er es auch besser. :-)

                    LG,
                    christoph
                    Mund abputzen - weitermachen

                    Kommentar


                      #11
                      AW: zahnriemen

                      Wegen der Steuerkette gab´s auch mal nen Fred. Weiß jetzt nimmer so genau, ob´s da auch ein Bulletin von LR dazu gab. Meine mich zu erinnern, dass ab 300 000 gewechselt werden sollte.

                      Find aber den Link net mehr. Sorry

                      Grüße

                      Kommentar


                        #12
                        AW: zahnriemen

                        Hier is der Link
                        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: zahnriemen

                          Bei meinem 230er Benz (123er) mit Duplexkette war bei ca. 220000 km ein Kettenrasseln zu hören. Als ich bei Mercedes nachfragte, wie es mit Nachstellen des Kettenspanners aussähe, sagte man mir, er habe einen hydraulischen Kettenspanner. Wenn da Geräusche sind, ist der am Ende. Das heißt: Kette ist so lang geworden, daß der Weg des Spanners nicht mehr ausreicht. Das bedeutet: Schnellstens eine neue Kette! Wer es besonders gut machen will, kann dann auch die Ritzel wechseln- muß aber nicht sein. Da es sich bei meiner Kette noch um die erste handelte, sagten sie mir, daß es völlig normal ist, wenn die Kette bei ca. 200000 km anfängt, Geräusche zu machen. Also nicht pauschal wechseln, sondern mal genauer hören und dann bei Bedarf aktiv werden. Duplex-Ketten reißen eigentlich sehr selten im Gegensatz zu Einfachketten (Mercedes hat deshalb auch sehr schnell wieder zu Duplexketten zurückgefunden).
                          Alfried

                          Kommentar


                            #14
                            AW: zahnriemen

                            Hi,

                            der W124 hat einen Kettenspanner, ich vermute mal, beim 123´er muß es auch so etwas geben.

                            Ich würde den prüfen oder tauschen...

                            Bei meinem alten BMW 525 tds war die orginal Steuerkette, ebenso wie der Motor und dem anderen Rest, nach 600.000 km noch ok.

                            Mußte nur den FB einmal einstellen lassen.

                            Gruß

                            Michael

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X