Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

motoröl+filterwechsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    motoröl+filterwechsel

    moin,

    plane die servicearbeiten an meinen 90er nicht weiter outzusourcen, um eigene kapazitäten besser auszulasten und kosten zu sparen ;)

    sollte im pronzip ja kein problem sein, würde nun gerne mal den ablauf von jemand höhren der es schon öfters gemacht hat von wegen tricks und kniffs zur arbeitserleichterung, ereichbarkeit des papierfilters/wechsel des rotofilters (damit kenne ich mich nun garnicht aus)

    hoffe auf hilfe :)
    gruß eric

    #2
    AW: motoröl+filterwechsel

    Kein Problem. Ein Blick ins WHB schafft Klarheit. Papierfilter ist etwas fummelig.
    Ölablasschraube nach Nm anziehen, sonst Gewinde der Wanne im A...
    Neuen Kupferdichtring nicht vergessen.
    Rotorfilter nur mit 9 Nm anziehen. Ist für mich nicht mal handwarm

    Kommentar


      #3
      AW: motoröl+filterwechsel

      Zitat von rr83 Beitrag anzeigen
      papierfilters/wechsel des rotofilters (damit kenne ich mich nun garnicht aus)
      es gibt zwei Arten des Rotorfilters: die Originalen und die Nachbauten. Das sind die Preisgünstigen. Bei denen kann es vorkommen, dass die Toleranzmaße nicht stimmen. Das heißt, sie können bei Einbau oben am Deckel anliegen. Die Toleranz liegt im Hundertstelbereich. ( Symtom: es lässt sich ja nicht feststellen, ob der Filter frei dreht, wenn der Deckel drauf ist. Man geht halt davon aus. Während der Fahrt ein plötzliches lautes Sirren aus dem Motorraum. Kann erst nach 50 oder mehr Kilometer auftreten. Wenn das Öl richtig warm ist und genügend Druck auf die Ausgangslöcher gibt) Die Schleifspuren lassen sich eindeutig erkennen. Abhilfe: mit der Feile etwas vom Rotorfilter abtragen, oder die Rippen des Deckels etwas abschleifen.

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #4
        AW: motoröl+filterwechsel

        Beim Papierölfilter steht im WHB das dass Hitzeschild oben am Auspuffkrümmer abzuschrauben ist - das werd ich beim nächsten mal nicht mehr machen - sowas fummelliges das kostet richtig viel zeit! und ich denke man kommt an den Filter genauso schlecht ran wenn das Blech noch angeschraubt ist

        und wg. kostensparen die teile gleich in England bestellen jetzt wo das pfund so billig ist! Versandgebühren sind identisch - teilweise sogar günstiger. und für das ersparte kann man sich dann gleich noch nen high lift oder andere zubehörteile kaufen hähä

        Viel Spass
        LUX

        Kommentar


          #5
          AW: motoröl+filterwechsel

          Meine vorgehensweise:

          1. Auto warmfahren
          2. Öl ablassen
          3. Kaffee trinken dass der Motor etwas abkühlt
          4. Papierölfilter rausschrauben, da hat sich so eine Stahlschlinge für 5 Euros gut bewährt
          5. neuen Papierölfilter an der Gummidichtung mit frischem Motoröl einschmieren und nur mit der Hand festziehen (ganz wichtig)
          6. Gehäuse vom Rotationsfilter öffnen und den alten Filter entfernen
          7. neuen Filter einsetzen Gummidichtung mit Öl einschmieren und die Schrauben nur leicht anziehen
          8. Sollte eine Schraube durchdrehen keine Panik da holt man sich einfach eine neue längere und dreht die rein da das Gewinde ziemlich lang ist.
          9. Ölablassschraube mit neuem Kupferring reindrehen
          10. 7,2 Liter Öl einfüllen ne runde fahren, dann auf ebener Fläche 10 min stehen lassen und Ölstand kontrollieren ggf. Öl nachfüllen

          Kommentar


            #6
            AW: motoröl+filterwechsel

            Den Ölfilter kann man getrost ohne andere Bastelarbeiten wechseln.
            - Wenn die Hände klein genug sind um da vernünftig dranzukommen und man einen Ölfilterschlüssel (aus dem Baumarkt für 5 Euro genügt) hat, da man mit der Hand da unten drin fast keine Gewalt hat.
            Ich habe mir auf den Rat meines "Nachbarn" den Griff des Filterschlüssels abgezwickt, so daß man ihn jetzt besser bewegen kann.

            Grüße
            Marco
            British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

            Kommentar


              #7
              AW: motoröl+filterwechsel

              Zitat von LUX Beitrag anzeigen
              Beim Papierölfilter steht im WHB das dass Hitzeschild oben am Auspuffkrümmer abzuschrauben ist - das werd ich beim nächsten mal nicht mehr machen - sowas fummelliges das kostet richtig viel zeit! und ich denke man kommt an den Filter genauso schlecht ran wenn das Blech noch angeschraubt ist

              und wg. kostensparen die teile gleich in England bestellen jetzt wo das pfund so billig ist! Versandgebühren sind identisch - teilweise sogar günstiger. und für das ersparte kann man sich dann gleich noch nen high lift oder andere zubehörteile kaufen hähä

              Viel Spass
              LUX
              Der Filter geht auch ohne das Hitzeblech zu demontieren ab. Falls kein Schlüssel zur Hand dann in den Filter mit Schraubendreher rein stechen und kurz drehen, das reicht um ihn zu lösen. Den neuen Filter nur -Handfest- anschrauben.

              Habe meine Filter und Rotor in UK geordert. Mahle made in germany ist dort billiger zu bekommen als HIER!

              Kommentar


                #8
                AW: motoröl+filterwechsel

                der ausbau des Ölfilter ist ein wenig tricky wie schon von anderen erwähnt. Ich habe ganz gute erfahrungen mit einem ganz normalen schnellspanngurt aus dem baumarkt. der ist dünn man bekommt ihn gut um den filter rum und bei zug zieht er sich enger.
                kann sein dass der filter hinterher verformt ist, macht ja nichts

                gruß harry

                Kommentar


                  #9
                  AW: motoröl+filterwechsel

                  ich vermute mal damit: http://www.toolking.ch/upload/prj/pr...ource/1028.jpg
                  komme ich dann nicht weiter oder?

                  was haltet ihr von dem werkzeug: http://www.inox-schrauben.de/images/hz013340.jpg

                  auch wenn ich es öfters mache, bin kein freund vom tüddeln. (d.h. kommt drauf an was das werkzeug kostet)

                  gruß eric

                  Kommentar


                    #10
                    AW: motoröl+filterwechsel

                    Zitat von rr83 Beitrag anzeigen
                    ich vermute mal damit: http://www.toolking.ch/upload/prj/pr...ource/1028.jpg
                    komme ich dann nicht weiter oder?

                    was haltet ihr von dem werkzeug: http://www.inox-schrauben.de/images/hz013340.jpg

                    auch wenn ich es öfters mache, bin kein freund vom tüddeln. (d.h. kommt drauf an was das werkzeug kostet)

                    gruß eric
                    Zum 1. Link=Nein funktioniert nicht da zu wenig Platz
                    Zum 2. Link=Ja von unten mit Verlängerung

                    Kommentar


                      #11
                      AW: motoröl+filterwechsel

                      hab ich mir fast gedacht. schade weil link1 hängt aus tdi und v8 zeiten noch in der garage.
                      mir gefällt link2 von der handhabung her recht gut. mal sehen
                      gruß eric

                      Kommentar


                        #12
                        AW: motoröl+filterwechsel

                        mit den von Link 1 bekommt du den Filter auch da, ist zwar etwas eng das Band hinter den Filter und dann in 15° Schritten den Filter abschrauben.
                        Gruß Detlef

                        _______________________________________________

                        STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

                        Kommentar


                          #13
                          AW: motoröl+filterwechsel

                          Zitat von Bergziege Beitrag anzeigen
                          Zum 1. Link=Nein funktioniert nicht da zu wenig Platz
                          Zum 2. Link=Ja von unten mit Verlängerung
                          Hallo Eric,

                          ich habe bei meinem gute Erfahrungen gemacht mit dem Schlüssel von Bild 1. Allerdings verwende ich den Ölfilter von Mann (W719-3) der ist ein bisschen kürzer und man kommt mit dem Schlüssel besser dran, und kann ihn auch gut dort benutzen. Funzt gut. Als Rotationsfilter nehme ich auch den von Mann (ZR700x), funzt gut und schleift nicht am Deckel. Kann ich nur empfehlen.

                          Gruß Thorsten
                          Dafür hat mein Landy noch Lüftungsklappen! Ätsch!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: motoröl+filterwechsel

                            Zitat von rr83 Beitrag anzeigen
                            mir gefällt link2 von der handhabung her recht gut. mal sehen
                            gruß eric
                            dieses Teil bekommst du nicht unter den Filter. Das Platzangebot beträgt gerade mal eine Fingerdicke.

                            m01m
                            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                            Kommentar


                              #15
                              AW: motoröl+filterwechsel

                              Der beste und billigste Ölfilterschlüssel ist der Bandschlüssel ( Link 1 ) , das Stahlband muss im vorderen Bereich lediglich auf einer Breite von ca.2,5 cm um 3-4mm abgeschliffen werden,dann passt es auch problemlos zwischen dem Filter und dem Stahlflexschlauch durch.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X