Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachrüstkat Euro III für Discovery II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachrüstkat Euro III für Discovery II

    Liebe Gemeinde,

    es gab das Thema zwar schon mal vor gut 2 Jahren, aber es hat sich ja einiges getan und neue Bestimmungen der Blutsauger sind dazu gekommen.

    Es gibt Nachrüstkatalysatoren für den D2 TD5, die sich auf ca 750 uro plus Einbau, Eintragung etc belaufen. Mein D2 hat gar keine Einstufung (weil Land Rover mit der Bescheinigung nicht rausrückt), da GB-Importfahrzeug.

    Nun habe ich gerechnet und wollte mir so einen Kat einbauen, wird ja zusätzlich eingeschweißt. Demnach soll die Euronorm auf Euro 3 klettern, inkl. gelber Plakette). ABER : Gibt es da nicht ein spaßiges Gesetzt, was Fahrzeuge über 2,8T Gesamtgewicht automatisch eine Stufe herunterstuft ? Hat sich da zufällig mal jemand mit auseinander gesetzt oder weiß das ? Dann wären wir ja wieder bei Euro II und roter Plakette.

    Zudem wäre es auch interessant zu erfahren, wie eure (falls nachgerüstet) Erfahrungen sind.

    Gruß

    Volker
    "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

    #2
    AW: Nachrüstkat Euro III für Discovery II

    Mein D1 hat noch die Eintragung bekommen, vom Fahren her fast kein Unterschied zum vorher eingebauten Oxi.
    Die Eintragungen beim Tüv waren nur eine Woche frei also haben wir gleich gehandelt, momentan gehts wohl eher nicht mehr, ein Schlupfloch besteht aber scheinbar bei Modellen ab 2001 dazu kann ich aber zu wenig sagen.

    Gruss

    Kommentar


      #3
      AW: Nachrüstkat Euro III für Discovery II

      Hallo,

      ich habe das bei meinem D2 Bj. 2000 mit dem Kat von SK Handels-AG gemacht.
      Kosten incl. Einbau, Eintragung 901,67 Euronen.
      Die Einstufung ist Euro 3 mit gelber Plakette, aber da über 2,8t ZGG wird für Euro 2 Steuer bezahlt. Da kein Rußfilter erhältlich, darf ich die anderen Rußfilter mitfinanzieren und das sind dann zusammen 416,- Euronen (immer noch besser als die 704,- ohne Kat.).
      Der Unterschied in der Steuer zwischen Euro 2 und Euro 3 liegt bei 0,61 Euronen (meine ich mich zu erinnern). Da wiegt die Strafsteuer für den nicht erhältlichen Rußfilter schwerer.

      Gruß
      TheGrey

      Kommentar


        #4
        AW: Nachrüstkat Euro III für Discovery II

        Momentan verkauft SK keine Katalysatoren.
        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

        Kommentar


          #5
          AW: Nachrüstkat Euro III für Discovery II

          Nachtrag :

          Ich habe heute beim Finanzamt und beim Tüv angerufen, weil irgendwie alles sehr undurchsichtig ist.

          Aktuelle Lage : Der S&k Kat (und baugleiche) muss a.) von einer Werkstatt eingebaut werden b.) danach binnen 7 Tagen vom Tüv abgenommen werden c.) binnen 5 Tagen beim Verkehrsamt angezeigt und eingetragen werden.

          Weitere Aussage Finanzamt : Theoretisch Euro III mit gelber Plakette, da aber über 2.8T Gesamtgewicht nur Euro II und rote Plakette.

          Tüv Nachfrage Ablastung wegen Euro III :Unsinnig, da dann die Anhängelast auf 2,3 bzw 2,5 Tonnen reduziert wird und rechnerisch keine Zuladung des Disco mehr erlaubt wird - nicht mal eine Tüte 1A Fluppen...


          Ich hoffe, ich habe damit mal die aktuelle Gesetzeslage und die Bedingungen erforscht. Es ist aber schon wieder eine Änderung wegen den Kat´s im Gespräch, d.h. es wird sich kurzfristig wieder etwas ändern.X(
          "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

          Kommentar


            #6
            AW: Nachrüstkat Euro III für Discovery II

            Das hättest du dir sparen können,zumindest die ersten beiden Aussagen sind Quatsch.
            Bei der dritten wüsste ich gerne,warum ein Fahrzeug,das unter 2,5t wiegt,
            nicht die strengeren PKW-Werte erfüllen muss.

            Die Plakette wird nach der Abgasschl.Nr.vergeben und die ändert nicht das FA!

            Hier Video ankucken:
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #7
              AW: Nachrüstkat Euro III für Discovery II

              In Bw und By werden aktuell keine Nachrüstkats von der SK-Handelsgesellschaft Anerkant und Eingetragen.Laut TÜV und bestätigt durch das Landratsamt.

              Kommentar


                #8
                AW: Nachrüstkat Euro III für Discovery II

                Super, dann hätte ich mir die Aktion und die Zeit sparen können....

                Gibt es einen Grund, warum dieses Thema so umstritten ist ? Ich muss ja nun irgendeine Lösung finden, denn ich bin dezeit vom Amt auf "Nix-Kat & viel Geld bezahlen" eingestuft, da die Herren dort keine Lust haben, die Emissionswerte, die auf dem COC stehen, einzutragen bzw. umzurechnen. Selbst LR Deutschland hat mir schriftlich bestätigt, dass die das müssen ... und gibt mir daher keine Bestätigung für eine Steuernorm...X(
                "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Nachrüstkat Euro III für Discovery II

                  Kann dir der TÜV die Werte nicht in eine Norm einsortieren
                  und die Papiere ändern?
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Nachrüstkat Euro III für Discovery II

                    Nein, der Tüv macht nichts. Das Amt sagt , dass land Rover das machen soll, Land Rover sagt, dass es Sache vom Amt sei. Tüvheini macht nichts ohne Bestätigung von Land Rover. Die Werte stehen ja alle im COC, aber keiner hat Lust, sich da mal nen Taschenrechner zu schnappen und zu rechnen....selbst Kopie von einem anderen D2 Brief lassen die nicht zu.

                    Finde ich persönlich echt mau, denn es bleibt mal wieder der kleine Mann mit solchen Dingen auf der Strecke...
                    "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Nachrüstkat Euro III für Discovery II

                      Schonmal bei einem anderen TÜV gewesen?
                      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Nachrüstkat Euro III für Discovery II

                        ja, die sind sich einig
                        "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Nachrüstkat Euro III für Discovery II

                          Hallo, habe letztens einen Bericht gelesen wonach Nachrüstkat mit Teilegutachten keine Plakette mehr bekommen - wird nicht mehr abgenommen.
                          „Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
                          Gorch Fock

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Nachrüstkat Euro III für Discovery II

                            Zitat von Blumenmann Beitrag anzeigen
                            Super, dann hätte ich mir die Aktion und die Zeit sparen können....

                            Gibt es einen Grund, warum dieses Thema so umstritten ist ? Ich muss ja nun irgendeine Lösung finden, denn ich bin dezeit vom Amt auf "Nix-Kat & viel Geld bezahlen" eingestuft, da die Herren dort keine Lust haben, die Emissionswerte, die auf dem COC stehen, einzutragen bzw. umzurechnen. Selbst LR Deutschland hat mir schriftlich bestätigt, dass die das müssen ... und gibt mir daher keine Bestätigung für eine Steuernorm...X(
                            Schau dir den verlinkten Podcast an der wird deine Fragen auch bezüglich der nicht Eintragung beantworten.
                            Er besteht aus mehreren Teilen hatte ihn auch schon in einem anderen Forum gepostet, welches Bj. ist dein Disco? nach 2001?
                            Selbst die bestehenden Eintragungen müssen zittern den der Staatsanwalt ist dran das zu kippen das würde dann wohl auch mich treffen.

                            Gruss Sven

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Nachrüstkat Euro III für Discovery II

                              Zitat von Blumenmann Beitrag anzeigen
                              Nein, der Tüv macht nichts. Das Amt sagt , dass land Rover das machen soll, Land Rover sagt, dass es Sache vom Amt sei. Tüvheini macht nichts ohne Bestätigung von Land Rover. Die Werte stehen ja alle im COC, aber keiner hat Lust, sich da mal nen Taschenrechner zu schnappen und zu rechnen....selbst Kopie von einem anderen D2 Brief lassen die nicht zu.

                              Finde ich persönlich echt mau, denn es bleibt mal wieder der kleine Mann mit solchen Dingen auf der Strecke...
                              ich weiss ja nicht, ob Du eine LR Werkstätte kennst bzw. benützt. Sonst lass die das machen. Wenn nicht LR, bei Euch gibt es ja auch noch die Dekra und noch irgendsoeinen Verein dafür.

                              Gruss
                              Steffen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X