Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DPF - Problemthread

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: DPF - Problemthread

    Range Rover Ewok, fantastisch! :)

    Die Indizien zeigen aber doch, dass LR das Problem scheinbar in den Griff bekommen hat. Bisher hat noch nicht ein einziger 2011er Fahrer hier im Forum die Meldung bekommen, und der ist ja jetzt auch schon seit einem Dreivierteljahr zu haben.

    Oftmals melden sich ja auch erst Leute im Forum an, wenn sie ein Problem haben. Das gab's ja zu dem Thema DPF auch noch nicht beim Neuen.

    Gruß, Dominik

    Kommentar


      AW: DPF - Problemthread

      Zitat von gcrf Beitrag anzeigen
      @bluey

      Bisher habe ich kein einziges DPF-Problem, allerdings würde ich mit deinem "Fahrverhalten" sicherlich keinen Diesel mit DPF kaufen.

      Abgesehen von den DPF-Problemen, die sicherlich füher oder später auftreten werden, rechnet sich das doch auch gar nicht oder fähst Du genügend Km?
      Trotz häufiger Kurzstrecken fahren wir im Jahr so ca 12-15.000km, schon klar ist auch nicht die Welt ;)

      Und ob es sich rechnet? ich möchte mir ein Auto im Wert von über 40k holen, hm da denke ich nicht wirklich drüber nach, sonst hätte ich mir einen Asiaten für
      10+k geholt. 8)

      Gruss
      Jochen

      Kommentar


        AW: DPF - Problemthread

        Dannn nimm doch den Benziner, 6 Zylinder fährt sich eh besser :-)

        Kommentar


          AW: DPF - Problemthread

          Gestern gab ich meinen Wagen bei einer LR-Werkstatt ab, um ein quietschendes Geräuch, das beim Überfahren von Unebenheiten, aus der Federung kam. Nebenbei bat ich den Fehlerspeicher im Zusammenhang mit sporadisch erscheinenden Display-Meldungen "Verringerte Motorleistung" nach dem Ausbau vom DPF und Einbau der DPF-Simulator-Box auszulesen und über Diagnosegerät nochmal die Information ins Motorgerät einzuspeisen, dass angeblich ein "neuer, freier DPF" eingebaut worden ist. Außerdem bemängelte ich knarzende Klapp-Spiegel. Heute hab ich den Wagen wieder. Quietschen beseitigt, es hatte was mit den Bremsklötzen zu tun, Spiegel eingeölt und, das Wichtigste, man hat mir unterrichtet, dass die Werkstatt bei der ich die Zauber-Box früher einbauen ließ, beim Einbau der Box nicht ins ECU eingegeben hat, dass ein neuer Filter (durchgehendes Rohr:D) eingebaut wird. Dies hatte zu Folge, dass das Steuergerät noch immer 8 g Ruß vom meinen Originalfilter in Erinnerung hatte. Von daher die sporadisch aufkommenden Fehlermeldungen im Display, denn das ECU wußte nicht warum die Rußmenge, diese 8 g sich beim Fahren nicht verändert, meinte der Werkstattmitarbeiter. Per LR-Diagnosegerät wurde dies auf 0 g zurückgesetzt. Der Kundenberater der Werkstatt sagte, dass jetzt alles normal funktionieren soll. Aber auch schon bei der Annahme des Wagens und dem Auslesen des Fehlerspeichers habe man von diesen Display-Meldungen keine Spur im Fehlerspeicer finden können. Also, jetzt scheint alles in Butter zu sein. Allerdings möchte ich abwarten bis ich 850 km nach dem Einbau der Box runter habe, bevor ich den Qualitätssiegel der DPF-Simulator-Box gebe.. Und noch etwas worüber ich mich bei diesem Werkstattsbesuch gefreut habe: man hat von mir keinen Cent für die durchgeführten Arbeiten am Wagen verlangt. Das hat mich echt umgehauen :)

          Gruß,

          atrix

          Kommentar


            AW: DPF - Problemthread

            Zitat von bluey Beitrag anzeigen
            Trotz häufiger Kurzstrecken fahren wir im Jahr so ca 12-15.000km, schon klar ist auch nicht die Welt ;)

            Und ob es sich rechnet? ich möchte mir ein Auto im Wert von über 40k holen, hm da denke ich nicht wirklich drüber nach, sonst hätte ich mir einen Asiaten für
            10+k geholt. 8)

            Gruss
            Jochen
            Dann sag mir mal bitte welcher vergleichbare Asiate um die 10.000 kostet, den nehm ich dann nämlich sofort. Derjenige der das nicht machen würde, wär auch ziemlich dämlich...

            Kommentar


              AW: DPF - Problemthread

              Zitat von Landvogt Beitrag anzeigen
              Das könnte der positive Nebeneffekt sein.

              Gruß,
              Dennis
              du lustmodi
              Wege entstehen dadurch, dass man sie fährt. ;)

              Kommentar


                AW: DPF - Problemthread

                Zitat von Dodo2312 Beitrag anzeigen
                Dann sag mir mal bitte welcher vergleichbare Asiate um die 10.000 kostet, den nehm ich dann nämlich sofort. Derjenige der das nicht machen würde, wär auch ziemlich dämlich...
                Huch, Notiz an mich selbst, demnächst Ironie-Marker setzen

                Ich habe noch keinen vergleichbaren Asiaten für 10k, 20k und auch nicht für 25k gefahren, vielleicht gibt es da draussen noch einen, aber eigentlich ist meine Entscheidung schon gefallen :D

                Kommentar


                  AW: DPF - Problemthread

                  Wenn du schon mal nen Pajero, nen Land Cruiser oder einen aktuellen Grand Vitara gefahren wärst, würdest du sicherlich nicht abfällig darüber reden, so viel mehr hat da Land Rover nämlich auch nicht zu bieten.

                  Wie schon so oft gesagt, der Freelander ist einfach der beste Kompromiss, was Alltag-, Gelände- und auch Stadtverkehr angeht, bei letzterem vorausgesetzt, dass man keine Probleme mit dem DPF hat.

                  Kommentar


                    AW: DPF - Problemthread

                    Hallo,

                    so, heute hat es mich auch erwischt .
                    Fahre einen Schalter EZ 2007 und habe jetzt 59.000 km auf der Uhr.
                    Fahre fast ausschließlich längere Strecken (einfache Fahrt ins Büro ca. 70 km inkl. Autobahn und Schnellstraße; so gut wie keine Kurzstecke oder Stadtverkehr).

                    Heute morgen hatte ich nach einem Überholvorgang bei ca. Tempo 100 km/h verringerte Motorleistung mit den Hinweisen im Display DPF voll / Händler kontaktieren. Da dies ziemlich früh auf dem Hinweg passierte, musste ich als rollendes Verkehrshindernis noch weitere 50 km hinter mich bringen, um halbwegs pünktlich im Büro zu sein.
                    Kurz bevor ich das Büro erreichte, war plötzlich die "normale" Leistung wieder da, ein Freibrennen hat meiner Meinung nach nicht zwischendurch stattgefunden

                    Dachte bisher, dass mir bei meinem Fahrverhalten mit Langstrecke nicht viel mit dem DPF passieren kann, aber mein FL2 hat mich nach über 3 Jahren mal wieder überrascht.............

                    Gruß
                    beavy

                    Kommentar


                      AW: DPF - Problemthread

                      Hallo, Gemeinde,
                      ja, überraschen tun uns die Dicken immer wieder, aber das hält ja flexibel..:D

                      ich hatte ja berichtet, dass unser Dicker in letzter zeit immer häufiger mal die "Nase voll" hat.

                      Gestern habe ich wohl mal nen Freibrennvorgang "live" erlebt. ich fuhr so vor mich hin, plötzlich war hinter mir alles schwarz....

                      nee Quatsch....

                      Ich hatte relativ frisch getankt und war nur ein paar km recht langsam unterwegs. Der BC zeiget da 7.2 l/100, was schon sehr wenig ist. Gestern nach kurzem Warmfahren auf die A2 (wo abends kaum mehr als 100 geht) und der BC zeigte mehr und mehr und mehr, was bei 100 nicht sein kann, nach 30 km waren es 8.6, was im Sommer ziemlich viel ist. Dann bei weiterem tempo 100 ging der Spritverbrauch wieder runter auf 7.6, was bei tempo 100 auch sein könnte.
                      ich hatte diese Phänomene schon ein paar mal erlebt, aber es muss wahrscheinlich wirklich folgendes zusammen kommen
                      - frisch getankt
                      - BC auf Null gestellt
                      - Burn out unmittelbar eingeleitet...

                      (die gute YF wustte das schob vor drei Jahren, bevor sie die G-Klasse kaufte, jaja)

                      na schauen wir mal, ob es wirklich so war, oder er mir demnächx wieder das anzeigt, was ich im Display so unendlich gerne sehe.


                      Frage: sagt mal, hat einer von euch, die schon neue Krümmer, Hosenrohre oder dgl. bekommen haben das selbst vorher "am Sound" gemerkt. Gch habe das Gefühl, dass der Dicke irgendwie etwas lauter ist. Besonders im Parkhaus ist mir das letztens aufgefallen.
                      (Nein, es fuhr keine harley neben mir:))
                      Zuletzt geändert von buli_bs; 20.07.2011, 10:17.
                      lasse red'n

                      Kommentar


                        AW: DPF - Problemthread

                        nun ja , hab nun mit meinen Neuen schon 14 TSDKM drauf - noch nie eine DPF - Meldung gesehen. mit meinen Alten hatte ich jedoch bis ca. 76TSDKM keine Probleme.
                        Bis auf einen 2 wöchigen Bärlin-Aufenthalt - nur Kurzstrecken!

                        Die großen Probleme am Ende waren aus meiner Sicht schlicht Material-ermüdung.

                        @Atrix - es wird schon - keep us informed.

                        Grüssle
                        Klaus
                        FL3 TD4 S ,Schalter,Scheibenheizung Black metallic

                        Kommentar


                          AW: DPF - Problemthread

                          @bluey:
                          Ich hab einen FL Bj. 2009 und fahre das Auto wirklich gerne! Aber zur Zeit würde ich Dir wirklich davon abraten. Ich kann ja auch nur Pech haben aber mein Auto ist jeden Monat für ca. eine Woche in der Werkstatt, hauptsächlich wegen irgend welchen Steuergeräten aber auch wegen dem DPF und ich fahre täglich ca. 35 km (hin und zurück 70 km) in die Arbeit. Also nicht nur Kurzstrecke.
                          Wenn es um zuverlässigkeit und Kundenfreundlichkeit geht, würde ich keinen (neuen) Land Rover mehr kaufen!!!
                          "Der Ranger an Bord, darf kein Bremser sein!"

                          Kommentar


                            AW: DPF - Problemthread

                            @Leini

                            nach 2 Gesprächen mit mir völlig Fremden FL2 (beide MY2011)Besitzern, ich schätze mal internetlose, die kennen die Seite hier nicht ;) bzgl. deren Erfahrungen mit Zuverlässigkeit, Service und Fahrverhalten, werde ich mich doch in das Abenteuer FL2 SD4 stürzen.

                            Gruss
                            Jochen

                            Kommentar


                              AW: DPF - Problemthread

                              5 Monate nach der ersten Inspektion und ca. 7 tsd Kilometern hat mich das PDF-Thema wieder. Zunächst kam nur die PDF-Meldung und ich habe erfolgreich in der Zeit um Pfingesten den Filter freifahren käönnen. Nach ca. 80 km war die Tat vollbracht, wobei erst am nächsten Tag die Meldung weg war. Gestern war es dann soweit, die bekannte Meldung kam und ca. 2 Minuten später begann der Zirkus mit der reduzierten Motorleistung.
                              Ich werde gelich mein Glüch eine schmucken Freibrennfahrt versuchen und ansonsten morgen den Kontakt zu meinem Freundlichen aufnehmen.

                              Ach ja: derzeit ist mein Kilometerstand 33.400 km.................ohne diesen PDF-Murks hätte ich ein rundum super Wagen.

                              Ich werde über den Fortgang berichten.
                              Grüße aus dem tiefen Westen :]
                              harveys

                              Kommentar


                                AW: DPF - Problemthread

                                Hallo!

                                Mein FL2 ist EZ2007 und ich habe mittlerweilen über 140.000 km mit ihm zurückgelegt. In Summe ein gewaltiges Fahrzeug, nur diese Probleme mi dem DPF und verringerter Motorleistung sind nervig. Allerdings habe ich nun einige Beobachtungen gemacht: 1. In Österreich hatte noch nie diese Meldung. 2. Ich fahre beruflich viel nach Deutschland. Wenn ich nach D fahre mit Österreichischem Diesel habe ich nie ein Problem (ca. 300 bis 600km je nach Ziel). Bei der Retourfahrt, wenn ich in Deutschland getankt habe, tritt immer das PDF Problem auf. Mein Freundlicher hat mir nun empfohlen den teureren Diesel in D zu tanken und zu beobachten ob die PDF Meldung bzw. verringerte Motorleistung wieder kommt. In spätestens drei Wochen kann ich wieder berichten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X